Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Velleman PIR1300 Bedienungsanleitung Seite 26

Ir-bewegungsdetector
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
6.
Reinigung und Wartung
Das Gerät erfordert keine besondere Wartung. Reinigen Sie das Gerät
aber ab und zu mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine
aggressiven Chemikalien, Lösungsmittel oder starke Reinigungsmittel.
7.
Technische Daten
Stromversorgung
Erfassungsbereich
Erfassungswinkel
Empfindlichkeit
Einschaltdauer
Montagehöhe
Stromverbrauch
Geschwindigkeit der
Bewegungserfassung
Betriebstemperatur
Betriebsfeuchtigkeit
max. Nennleistung
ohmsche Last
induktive Last
IP-Schutzart
Schaltertyp
Relaisausgang
Verwenden Sie dieses Gerät nur mit originellen Zubehörteilen.
Velleman NV übernimmt keine Haftung für Schaden oder
Verletzungen bei (falscher) Anwendung dieses Gerätes. Mehr
Informationen zu diesem Produkt und die neueste Version dieser
Bedienungsanleitung finden Sie hier: www.velleman.eu. Alle
Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
© URHEBERRECHT
Velleman NV besitzt das Urheberrecht für diese
Bedienungsanleitung. Alle weltweiten Rechte vorbehalten.
Ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Urhebers ist es nicht
gestattet, diese Bedienungsanleitung ganz oder in Teilen zu
reproduzieren, zu kopieren, zu übersetzen, zu bearbeiten oder zu
speichern.
V. 02 – 15/10/2015
PIR1300
220-240 V~, 50 Hz, 6 A max.
5-12 m
180°
3 bis 2000 lux (einstellbar)
min. 10 s ± 3 s bis max. 7 Min. ± 2 Min.
1.8-2.5 m
0.5 W
0.6-1.5 m/s
-20° C bis +40° C
< 93 % RH
1200 W
300 W
IP44
Relais
normal offen (NO)
26
©Velleman nv

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis