Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kesseltemperaturregelung; Funktionen - Viessmann VITOTRONIC 200 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOTRONIC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kesseltemperaturregelung

Kurzbeschreibung
Die Regelung der Kesselwasser-
temperatur erfolgt durch Ein- bzw.
Ausschalten des Brenners. Die
Schaltdifferenz beträgt im Ausliefe-
rungszustand ±2 K, bezogen auf
den momentanen Sollwert.
Der Kesselwassertemperatur-Soll-
wert ist abhängig vom vorhandenen
Heizkessel und der Heizungs- und
Regelungsausstattung. Er wird aus
dem Vorlauftemperatur-Sollwert des
Heizkreises und dem Trinkwasser-
temperatur-Sollwert bestimmt.

Funktionen

Die Kesselwassertemperatur wird von
drei Fühlern getrennt erfasst:
Sicherheitstemperaturbegrenzer
STB (Flüssigkeitsausdehnung)
Temperaturregler TR (Flüssigkeits-
ausdehnung)
Kesseltemperatursensor (Wider-
standsänderung Pt500)
Regelbereichsgrenzen oben
Sicherheitstemperaturbegrenzer
STB 110/100/95 ºC
Temperaturregler TR 75/87/95 ºC
Elektronische Maximalbegrenzung:
Einstellbereich: 20 bis 130 ºC
Änderung über Codieradresse 06
Funktionsbeschreibung
Beim Aufheizen des Speicher-Was-
sererwärmers wird ein Kesselwas-
sertemperatur-Sollwert vorgegeben,
der 20 K über dem Trinkwassertem-
peratur-Sollwert liegt (änderbar
über Codieradresse 60 ). Die Kes-
selwassertemperatur wird vom Tem-
peraturregler begrenzt. Der
Kesselwassertemperatur-Istwert
wird für die Regelung des Heizkrei-
ses und des Speicher-Wasser-
erwärmers benötigt.
Codieradressen, die Einfluss auf
die Kesseltemperaturregelung neh-
men:
02, 04, 06, 13.
Beschreibung siehe Gesamtüber-
sicht der Codierungen.
Die Begrenzung ist nur im Regel-
bereich (nicht bei der Speicherbe-
heizung) wirksam.
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis