Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony STR-DN1040 Kurzreferenz Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STR-DN1040:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
VORSICHT
Um Feuergefahr und die Gefahr
eines elektrischen Schlags zu
verringern, setzen Sie das Gerät
weder Regen noch sonstiger
Feuchtigkeit aus.
Um Feuergefahr zu verringern, decken Sie die
Lüftungsöffnungen des Geräts nicht mit
Zeitungen, Tischdecken, Vorhängen usw. ab.
Setzen Sie das Gerät keinen offenen Flammen
aus (wie zum Beispiel brennende Kerzen).
Um Feuergefahr und die Gefahr eines
elektrischen Schlags zu verringern, schützen
Sie das Gerät vor Tropf- oder Spritzwasser,
und stellen Sie keine Gefäße mit Flüssigkeiten
darin, wie z. B. Vasen, auf das Gerät.
Stellen Sie das Gerät nicht an einem beengten
Ort, wie z. B. in einem Bücherregal oder
einem Einbauschrank, auf.
Schließen Sie das Gerät an eine leicht
zugängliche Netzsteckdose an, da das Gerät
mit dem Netzstecker vom Netzstrom getrennt
wird. Sollten an dem Gerät irgendwelche
Störungen auftreten, ziehen Sie sofort den
Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Schützen Sie Akkus und Batterien bzw.
Geräte mit eingelegten Akkus oder Batterien
vor übermäßiger Hitze, wie z. B. direktem
Sonnenlicht und Feuer.
Das Gerät bleibt auch in ausgeschaltetem
Zustand mit dem Stromnetz verbunden,
solange das Netzkabel mit der Netzsteckdose
verbunden ist.
Ein zu großer Schalldruck von Ohrhörern und
Kopfhörern kann zu Hörverlusten führen.
Dieses Symbol weist den
Benutzer auf das
Vorhandensein einer heißen
Oberfläche hin, die sich
während des normalen
Betriebs aufheizen kann.
2
DE
Dieses Gerät wurde getestet, und es wurde
herausgefunden, dass es bei Verwendung
eines Verbindungskabels, das kürzer als
3 Meter ist, die in der EMV-Richtlinie
festgelegten Grenzwerte erfüllt.
Für Kunden in Europa
Entsorgung von
gebrauchten
elektrischen und
elektronischen
Geräten (anzuwenden
in den Ländern der
Europäischen Union
und anderen
europäischen
Ländern mit einem
separaten
Sammelsystem für
diese Geräte)
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner
Verpackung weist darauf hin, dass dieses
Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu
behandeln ist, sondern an einer
Annahmestelle für das Recycling von
elektrischen und elektronischen Geräten
abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag
zum korrekten Entsorgen dieses Produkts
schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit
Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit
werden durch falsches Entsorgen gefährdet.
Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu verringern. Weitere
Informationen zum Recycling dieses Produkts
erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung,
den kommunalen Entsorgungsbetrieben oder
dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft
haben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis