Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medion 12.0 MP Bedienungsanleitung Seite 10

Crystal edition
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 12.0 MP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten.
Bei Kontakt mit Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit
reichlich klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt
aufsuchen.
Werfen Sie den Akku nicht ins Feuer, schließen Sie ihn nicht kurz
und nehmen Sie ihn nicht auseinander.
Setzen Sie den Akku niemals übermäßiger Wärme wie durch
Sonnenschein, Feuer oder dergleichen aus!
Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen, nehmen Sie
den Akku heraus.
Nehmen Sie einen ausgelaufenen Akku sofort aus dem Gerät.
Reinigen Sie die Kontakte, bevor Sie einen neuen Akku einlegen.
Es besteht Verätzungsgefahr durch Batteriesäure!
Entfernen Sie auch einen leeren Akku aus dem Gerät.
Vorsichtsmaßnahmen
Beachten Sie bitte die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um
Schäden an Ihrer Kamera zu vermeiden und sie stets in
einwandfreiem Zustand zu halten.
Trocken lagern
Diese Kamera ist nicht wasserdicht und funktioniert daher nicht
einwandfrei, wenn sie ins Wasser getaucht wird oder wenn
Flüssigkeiten in das Innere der Kamera gelangen.
Von Feuchtigkeit, Salz und Staub fern halten
Wischen Sie Salz und Staub mit einem leicht feuchten, weichen
Tuch ab, wenn Sie die Kamera am Strand oder an der See
verwendet haben. Trocknen Sie die Kamera danach sorgfältig ab.
Von starken Magnetfeldern fern halten
Bringen Sie die Kamera niemals in zu große Nähe von Geräten,
die starke elektromagnetische Felder erzeugen, beispielsweise
Elektromotoren. Starke elektromagnetische Felder können zu
DE
IT
FR
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis