Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LG CK43 Bedienungsanleitung Seite 3

Mini hi-fi anlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CK43:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHTSHINWEISE zum Netzkabel
Das Gerät wird über den Netzstecker vollständig
ausgeschaltet. In einem Notfall muss der Netzstecker
schnell und mühelos erreichbar sein.
Beachten Sie für die aktuellen Vorschriften
die technischen Daten des Gerätes in diesem
Benutzerhandbuch.
Steckdosen niemals überlasten. Überlastete, lockere
oder beschädigte Steckdosen, Verlängerungskabel,
beschädigte Stromkabel oder rissige
Leitungsisolationen bergen Gefahren und können
Stromschläge oder Brände verursachen.
In diesen Fällen besteht die Gefahr von
Stromschlägen oder Bränden. Überprüfen Sie
regelmäßig die Kabel des Gerätes. Bei Schäden
oder Verschleiß das entsprechende Kabel abziehen,
das Gerät nicht mehr verwenden und das Kabel
von einem zugelassenen Kundendienst durch ein
gleichwertiges Kabel ersetzen lassen. Vermeiden Sie
eine unsachgemäße physikalische oder mechanische
Nutzung des Stromkabels, wie z. B. Verdrehen,
Knicken, Zerstechen, Einklemmen in einer Tür oder
Darauftreten. Achten Sie besonders auf Stecker,
Steckdosen und auf die Punkte, an denen das Kabel
aus dem Gerät heraustritt.
CK43-DB.DEUSLLK_WEB_GERMAN_MFL70382731.indd 3
Dieses Gerät besitzt eine tragbare Batterie oder
Akku-Batterie.
Sicherheitshinweise zum Herausnehmen der
Batterien oder des Batteriepakets aus dem Gerät:
Führen Sie zum Herausnehmen der verbrauchten
Batterie bzw. des Batteriepakets die Einzelschritte
zum Einlegen der Batterie in umgekehrter
Reihenfolge durch. Um eine Gefährdung der
Umwelt sowie mögliche Gesundheitsgefährdungen
von Menschen und/oder Tieren zu vermeiden,
sollten Altbatterien in einen geeigneten Behälter
einer Sammelstelle gegeben werden. Altbatterien
oder Batteriepakete niemals zusammen mit dem
Hausmüll entsorgen. Bitte geben Sie Altbatterien
oder Batteriepakete an einer kostenlosen
Sammelstelle ab (in Ihrer Umgebung u. U. nicht
vorhanden). Batterien oder Batteriepakete sollten
keinen hohen Temperaturen ausgesetzt werden, wie
z. B. Sonneneinstrahlung, Feuer o. ä.
VORSICHT: Kein offenes Feuer auf das Gerät stellen,
wie z. B. Kerzen.
Symbole
~
Bedeutet Wechselstrom (AC).
0
Bedeutet Gleichstrom (DC).
Bedeutet Gerät der Klasse II.
1
Bedeutet Bereitschaftsbetrieb.
!
Bedeutet "EIN" (Netz).
Bedeutet gefährliche Spannung.
Erste Schritte
3
1
2018-03-15
11:16:52

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cks43f

Inhaltsverzeichnis