Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia JHK-6174 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise
Das Tresorschloss ist zur Absicherung Ihres Eigentums bestimmt.
Benutzen Sie den Schlüsseltresor nicht für den gewerblichen Einsatz.
Das Tresorschloss ist kein Spielzeug und gehört nicht in Kinderhände.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten dürfen den Artikel nicht benutzen, es sei denn
sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beauf-
sichtigt oder erhalten von der zuständigen Person Anweisungen, wie
der Schlüsseltresor zu benutzen ist.
Bewahren Sie keine Gegenstände (Notfallschlüssel etc.) in dem
Schlüsseltresor auf, wenn ein großes Risiko besteht, das bei Verlust
des Gegenstandes großer Schaden entsteht.
Vor der ersten Benutzung
1. Zum Öffnen des Schlosses schieben Sie erst die Schutzabdeckung (4)
nach oben.
2. Der Schlüsseltresor wurde vom Werk auf 0-0-0-0 voreingestellt.
Stellen Sie falls notwendig die 0-0-0-0 Vorgabe ein.
3. Ziehen Sie den Bügel (5) heraus und schwenken ihn zur Seite.
Klappen Sie den Deckel (1) auf, indem Sie ihn mit Daumen und Zeige-
finger erfassen und mit etwas Kraft aufklappen.
4. Legen Sie den gewünschten Gegenstand, der aufbewahrt werden soll
in das Tresorfach (2) und schließen Sie den Deckel bis er sichtbar und
hörbar einrastet.
5. Stecken Sie den Bügel wieder in die Öffnung und drücken Sie den
Bügel nach unten bis er hörbar einrastet.
6. Drehen Sie nun die Ziffernräder (3) wahllos, um die Zahlenkombinati-
on zu verstellen und den Bügel sowie das Tresorfach zu verriegeln.
Zahlenkombination ändern
1. Stellen Sie die werkseitige Zahlenkombination 0-0-0-0 ein.
2. Schieben Sie auf der Rückseite den RESET-Hebel (6) erst zur Seite
und dann nach oben. Dies geht nur, wenn die Zahlenkombination
richtig eingestellt wurde.
Sicherheitshinweise und Benutzung
IV

Werbung

loading