Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Mit Erweiterungsgerät - Siemens SIMATIC S5-101 U Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Externes
Modulprogramm
AG mi t
NETZ-AUS
Speichermodul vom AG i nter-
Pufferbatte-
Programm im
in~ernen
,
steckt im AG
preti erbar
rie ausgerü-
Programmspeicher
stet
wird'durch Programm
NETZ-EIN
H~JA
JA
- vom Speichermodul
überschrieben
(EPROM steckt)
lC
NEIN
:.
ist verloren (AG IIStopll)
NEIN
-
ist verloren; EEPROM
(EEPROM steck t)
wird gelöscht, Neu-
programmierung möglich
--NE IN
LEIN
-
ist verloren
JA
bleibt erhal ten
-
Bild 20: AG-Verhalten mit und ohne
Speichermodul bei IINetz-Ein
ll
Das Abspeichern des Prograrrmes auf Spei-
chermodule wird in der Programmieranlei-
tung Kapitel IIProgrammsichern
ll
erläu-
tert.
Hat man verschiedene Programme auf Spei-
chermodul gesichert, so kann man durch
einfaches Austauschen der Module das je-
weilige Programm im AG zum Laufen bringen.
Es ist also ohne Zuhilfenahme eines PGs
durch einfaches Wechseln der Speichermo-
dule möglich, unterschiedliche Programme
ins AG zu laden.
Das AG kopiert grundsätzl ich nach IINetz-
Ein
ll
bzw. Spannungswiederkehr sowie beim
Umschal ten des AGs auf IIBetri eb
ll
das Pro-
gramm vom Speichermodul in den internen
Programmspeicher. Ein im Programmspeicher
vorhandendes Pro'gramm wird überschrieben,
auch dann, wenn das gesteckte Speicher-
modul leer ist.
3.5
Betrieb mit Erweiterungsgerät
Da Zentralgerät (ZG) und Erweiterungs-
gerät (EG) separate Stromversorgungen
haben, sind folgende Besonderheiten zu
beachten:
-Geht das AG in den IIStopll-Zustand, so
werden die Ausgänge von ZG und EG ge-
meinsam gesperrt.
-Fällt die Stromversorgung für das ZG
aus, so sperrt das EG selbsttätig sei-
ne Ausgänge.
-Fällt die Stromversorgung für das EG aus,
so nehmen im Prozeßabbild alle ,Eingänge,
die dem EG zugeordnet sind, den Signal-
zustand "1
11
an (nicht bei Unterspannung).
Das gleiche gilt für eine Unterbrechung
der Busverbindung ZG-EG.
Ein Ausfall des EGs kann durch Abfrage
des Eingangs E5.3 erkannt werden.
Dies gilt nur für Total-Ausfall.
E 5.3
=
"1": EG ist ausgefallen
E 5.3
=
110":
EG ist funktionsfähig
Bei Verwendung eines EGs der
Relais-Version
Transistor-Version
muß zu diesem Zwecke der Eingang E 5.3
unbeschaltet bleiben.
3.3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis