Herunterladen Diese Seite drucken

Velleman HAM201 Bedienungsanleitung Seite 27

Pir-alarmanlage mit funk-fernbedienung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
• Verwenden Sie das Gerät nur für Anwendungen beschrieben in
dieser Bedienungsanleitung sonst kann dies zu Schäden am
Produkt führen und erlischt der Garantieanspruch.
• Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch. Für daraus
resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine
Haftung.
• Abgesehen von den Batterien, enthält das Gerät keine vom
Benutzer zu wartenden Teile. Bestellen Sie eventuelle Ersatzteile
bei Ihrem Fachhändler.
• Installieren und verwenden Sie das Gerät nicht für illegale
Praktiken und beachten Sie die Intimsphäre aller. Installieren Sie
das System hinsichtlich der örtlichen geltenden Vorschriften und
Gesetze. Wenn nötig, wenden Sie sich an die zuständige Behörde.
4.
Eigenschaften
Basis-Alarmanlage mit PIR-Bewegungsmelder. Der PIR-Sensor
ermittelt Eindringlinge. Mit der Funk-Fernbedienung können Sie die
Alarmanlage ein- und ausschalten. Im Standby-Modus wird die
Stromversorgung von der Solarzelle übernommen. Bei
Alarmauslösung von der Batterie.
• Alarmauslösung Bewegungserkennung mit PIR-Sensor
• Funk-Fernbedienung, um den Alarm ein- und auszuschalten
• Solarzellenplatte, um die Lebensdauer der Batterie zu erhöhen
• Signalton, 130 dB
• schnelle und einfache Installation.
5.
Beschreibung
Siehe Abbildungen, Seite 2 dieser Bedienungsanleitung.
Alarmanlage
1 Solarzellenplatte
2 LED
3 Bewegungsmelder
Fernbedienung
6 IR-LED
7 LED
V. 02 – 24/07/2014
HAM201
Batteriefach
4
Sirene
5
Taste ARM (Scharfschaltung)
8
Taste CLR (Unscharfschaltung)
9
27
©Velleman nv

Werbung

loading