Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

PN-M501
PN-M401
PN-B501
PN-B401
LCD FARBMONITOR
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sharp PN-M501

  • Seite 1 PN-M501 PN-M401 PN-B501 PN-B401 LCD FARBMONITOR BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2: Informationen Zur Entsorgung Dieses Gerätes Und Der Batterien

    Altbatterien werden in den Verkaufsgeschäften gesammelt. Die Rückgabe ist kostenlos. Wurde das Gerät GESCHÄFTLICH genutzt, wenden Sie sich an Ihren SHARP-Händler, der Sie über die Wege zur Rücknahme des Gerätes informiert. Es können Kosten für Sie entstehen. Kleine Geräte und geringe Stückzahlen werden möglicherweise auch von den vorhandenen Rückgabestellen für Altgeräte angenommen.
  • Seite 3: Wichtige Informationen

    WICHTIGE INFORMATIONEN ACHTUNG: HALTEN SIE DAS GERÄT VON REGEN UND JEGLICHER ART VON FEUCHTIGKEIT FERN, UM DIE GEFAHR VON BRAND ODER STROMSCHLAG ZU VERRINGERN. Das Blitzsymbol innerhalb eines Dreiecks weist den Benutzer auf das Vorhandensein VORSICHT nicht isolierter “gefährlicher Spannung” im Geräteinneren hin, die ausreichend groß...
  • Seite 4: Verehrte Kundin, Verehrter Kunde

    VEREHRTE KUNDIN, VEREHRTER KUNDE Wir danken Ihnen für den Kauf eines SHARP LCD-Gerätes. Um Ihre Sicherheit sowie einen jahrelangen, störungsfreien Betrieb dieses Produkts zu gewährleisten, lesen Sie bitte den Abschnitt “Sicherheitsvorkehrungen” vor der Verwendung des Produkts durch. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Elektrizität erfüllt viele nützliche Aufgaben, kann aber auch Personen- und Sachschäden verursachen, wenn sie unsachgemäß...
  • Seite 5: Wichtige Hinweise Für Die Sicherheit Von Kindern

    SICHERHEITSVORKEHRUNGEN (Fortsetzung) 18. Wärmequellen — Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe von Heizkörpern, Heizgeräten, Öfen oder anderen Geräten (wie z.B. Verstärkern) auf, die Hitze abstrahlen. 19. Batterien — Durch falsche Anwendung können die Batterien explodieren oder sich entzünden. Eine undichte Batterie kann Korrosion am Gerät verursachen sowie Hände und Kleidung verschmutzen.
  • Seite 6: Tipps Und Sicherheitshinweise

    - Verwenden Sie nur das mit dem Monitor gelieferte Netzkabel. - Wir bitten um Ihr Verständnis, dass SHARP über die gesetzlich - Beschädigen Sie das Netzkabel nicht, stellen Sie keine schweren anerkannte Leistungshaftung hinaus keine Haftung für Fehler Gegenstände darauf, und überdehnen oder knicken Sie es nicht.
  • Seite 7: Wichtige Hinweise Zur Befestigung

    • Wenn dieser Monitor flach auf einer Fläche liegt (wenn der Monitor mehr als 20 Grad von der Senkrechten nach oben oder unten geneigt wird, in Bezug zur waagrechten Fläche), wenden Sie sich an einen autorisierten SHARP-Händler, da spezielle Montagebedingungen beachtet werden müssen. Halten Sie diese Montagebedingungen ein. Nichteinhaltung kann zu Fehlfunktionen führen.
  • Seite 8: Inhaltsverzeichnis

     Logoaufkleber: 1  USB-Stick- / SD-Kartenabdeckung: 1  Befestigungsschraube für USB-Stick- / SD-Kartenabdeckung: 1 * Die SHARP Corporation besitzt die Autorenrechte am Utility Disk Programm. Eine Vervielfältigung dieses Programms ohne schriftliche Genehmigung ist daher nicht gestattet. * Der Umwelt zuliebe ! Batterien dürfen nicht mit den Hausmüll entsorgt werden, sondern verlangen Sonderbehandlung.
  • Seite 9: Teilebezeichnungen

    Anschlussmöglichkeit stellt jedoch keine Garantie dar, 13. Belüftungsöffnungen dass solche kompatiblen Geräte in der Zukunft tatsächlich 14. Betriebs-LED (Siehe Seite 17.) / Fernbedienungssensor angeboten werden. (Siehe Seite 15.) Vorsicht • Wenden Sie sich zum Anschließen/Entfernen von optionalem Zubehör an Ihren SHARP-Händler.
  • Seite 10 Teilebezeichnungen nFernbedienung 1. Signalgeber 2. Funktionstasten (Siehe Seite 19.)
  • Seite 11: Anschließen Von Zusatzgeräten

    Anschließen von Zusatzgeräten 1. DisplayPort-Ausgangsanschluss Vorsicht • Das Video des aktuellen Eingangsmodus kann an ein • Schalten Sie unbedingt den Hauptnetzschalter aus und externes Gerät ausgegeben werden. ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie Kabel anschließen • Verwenden Sie ein handelsübliches DisplayPort-Kabel. oder abziehen.
  • Seite 12 Anschließen von Zusatzgeräten 6. Audio Eingangsanschluss • Das verwendete Audiokabel sollte widerstandslos sein. • Wählen Sie unter AUDIO SELECT <AUDIO AUSWAHL> im Menü SETUP <KONFIG.> den Audioeingangsanschluss, der verwendet werden soll. 7. Audio-Ausgangsanschluss • Die Tonausgabe variiert je nach Eingangsmodus. 8.
  • Seite 13: Anschließen Des Netzkabels

    Anschließen des Netzkabels Vorsicht • Verwenden Sie nur das mit dem Monitor gelieferte Netzkabel. 1. Schalten Sie den Hauptnetzschalter aus. 2. Stecken Sie das Netzkabel (im Lieferumfang enthalten) in die Netzkabelbuchse. 3. Stecken Sie das Netzkabel (im Lieferumfang enthalten) in die Steckdose.
  • Seite 14: Anbringen Des Logoaufklebers

    Anbringen des Logoaufklebers Sie können den mitgelieferten Logoaufkleber auf dem Monitor anbringen. Das folgende Beispiel zeigt, wie der Aufkleber angebracht wird. Beispiel für horizontale Ausrichtung Beispiel für vertikale Ausrichtung Anbringen der USB-Stick- / SD-Kartenabdeckung 1. Montieren Sie die USB-Stick- / SD-Kartenabdeckung TIPPS (im Lieferumfang enthalten) am Monitor.
  • Seite 15: Vorbereiten Der Fernbedienung

    Vorbereiten der Fernbedienung Einlegen der Batterien 1. Legen Sie Ihren Finger auf die mit ▲ gekennzeichnete Position und ziehen Sie dann die Abdeckung ab. 2. Beachten Sie die Anweisungen im Fachinneren und legen Sie die im Lieferumfang enthaltenen Batterien (R03 (Größe “AAA”) x 2) richtig ein (auf die Plus- (+) und Minus- (-) Seite achten).
  • Seite 16: Fernbedienungssensor Außen

    Vorbereiten der Fernbedienung Fernbedienungssensor außen Richten Sie die Fernbedienung gegen den Fernbedienungssensor an der Vorderseite des Monitors. Monitor in horizontaler Ausrichtung Monitor in vertikaler Ausrichtung Fernbedienungssensor 10º 10º 10º10º 10º 10º 10º 10º Fernbedienungssensor TIPPS • Setzen Sie die Fernbedienung keinen Stößen aus, und treten Sie nicht darauf. Fehlfunktionen oder ein Defekt könnten die Folge sein.
  • Seite 17: Ein- Und Ausschalten

    Ein- und ausschalten Ein- und ausschalten Vorsicht • Schalten Sie zuerst den Monitor und erst danach den Drücken Sie auf die Taste POWER, um die Stromversorgung Computer oder ein anderes Wiedergabegerät ein. ein- oder auszuschalten. • Warten Sie zwischen dem Ein- und Ausschalten des Sie können die Stromversorgung auch ein- oder ausschalten, indem Sie auf der Fernbedienung die Taste MONITOR ON/ Hauptnetzschalters oder der Taste POWER immer...
  • Seite 18: Deaktivierung Der Ein-/Ausschaltfunktionen

    Die Ein-/Ausschaltfunktionen können deaktiviert werden, um den Monitor gegen unabsichtliche Abschaltung zu schützen. Stellen Sie ADJUSTMENT LOCK <OSD GESPERRT> im Menü FUNCTION <FUNKTION> auf ON 2 <EIN 2>. (Siehe Seite 33.) 2. Wählen Sie “Launcher:SHARP Open Architecture Platform” unter “Home” <Startseite>. 3. Drücken Sie die Taste CONTENT MENU an der Fernbedienung. Dies ist der Basisbildschirm (Bildschirm CONTENT MENU (INHALTSMENÜ)), für den der Eingangsmodus...
  • Seite 19: Allgemeiner Betrieb

    Allgemeiner Betrieb 5. VOLUME +/- (Lautstärke) Wenn Sie auf + oder - drücken, wird das VOLUME <LAUTSTÄRKE>-Menü eingeblendet. V O L U M E Drücken Sie auf + oder - , um die Lautstärke einzustellen. * Wenn Sie etwa 4 Sekunden lang auf keine Taste drücken, verschwindet das VOLUME <LAUTSTÄRKE>-Menü...
  • Seite 20 Allgemeiner Betrieb 11. ID SET 18. MENU (MENÜ) Legen Sie die Zuordnung für die Fernbedienung fest. (Siehe Mit dieser Taste können Sie das Bildschirm-Menü ein- und Seite 32.) ausblenden (siehe Seite 22). 12. OPTION 19. Mauszeiger Ändern Sie den Eingangsmodus zu OPTION, wenn Sie den Diese Tasten dienen zum Ausführen von Vorgängen, wie z.
  • Seite 21 Allgemeiner Betrieb nUmschalten der Bildschirmgröße Je nach anliegendem Eingangssignal kann die Anzeige am Monitor unverändert bleiben, selbst wenn Sie die Bildschirmgröße ändern. WIDE Passt das Bild so an, dass der gesamte Bildschirm ausgefüllt wird. <PANORAMA> ZOOM 1 Das Bild wird so vergrößert, dass es die gesamte Bildschirmfläche ausfüllt, ohne dass dabei das Bildformat geändert wird.
  • Seite 22: Menüoptionen

    Menüoptionen Anzeigen des Bildschirmmenüs 4. Drücken Sie auf die Taste oder , um die Einstellung zu verändern. Video-Einstellungen sowie die Einstellungen verschiedener SCREEN PICTURE D-SUB[RGB] Funktionen können vorgenommen werden. In diesem PICTURE BRIGHT Abschnitt wird beschrieben, wie die einzelnen Menüpunkte CONTRAST SETUP verwendet werden.
  • Seite 23: Menüoptionen

    Menüoptionen Menüoptionen Das jeweils angezeigte Menü hängt vom gewählten Eingangsmodus ab. nSCREEN <BILDSCHIRM> AUTO (D-SUB[RGB]) Die Parameter CLOCK, PHASE, H-POS und V-POS werden automatisch eingestellt. Die Einstellung erfolgt durch Drücken der Taste ENTER. Verwenden Sie die automatische Einstellung, wenn Sie D-SUB[RGB] oder zum ersten Mal mit dem Monitor verbinden oder wenn Sie Einstellungen am Computer ändern.
  • Seite 24 Menüoptionen nPICTURE <BILD> BRIGHT <HELLIGKEIT> Stellt die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung ein. CONTRAST <KONTRAST> Zur Einstellung der Differenz zwischen den hellen und dunklen Bildbereichen. BLACK LEVEL <SCHWARZWERT> Stellt die Gesamthelligkeit der Videosignale ein. TINT <FARBTON> Stellt den Farbton ein. Mit + verstärken Sie den Grünanteil, mit - den Magentaanteil. COLORS <FARBE>...
  • Seite 25 Menüoptionen ADVANCED <WEITERFÜHREND> AUTO (D-SUB[RGB]) Die Parameter ANALOG GAIN und ANALOG OFFSET werden automatisch eingestellt. Wenn ein Videosignal eingegeben wird, drücken Sie die Taste ENTER, um die Einstellung vorzunehmen. ANALOG GAIN <ANALOGE VERSTÄRKUNG> (D-SUB[RGB]) Stellen Sie die hellen Anteile des Videoeingangssignals ein. ANALOG OFFSET <ANALOGE VERSCHIEBUNG>...
  • Seite 26 Menüoptionen nSETUP <KONFIG.> DATE/TIME SETTING <EINSTELLUNG DATUM/ZEIT> Anzeigen von Datum und Uhrzeit. Wenn Sie SET <EINSTELLEN> wählen, wechselt der Eingangsmodus zu APPLICATION und Sie können Datum und Uhrzeit einstellen. Wenn die APPLICATION SETTING auf OFF eingestellt ist, wird SET <EINSTELLEN> nicht angezeigt. Nehmen Sie die Einstellung im angezeigten Bildschirm vor.
  • Seite 27 Menüoptionen nMONITOR PORTRAIT/LANDSCAPE INSTALL <HOCH-/QUERFORMAT INST.> LANDSCAPE <QUERFORMAT> ..Horizontale Ausrichtung PORTRAIT <HOCHFORMAT> ..Vertikale Ausrichtung HORIZONTAL INSTALLATION <LIEGENDE INSTALLATION> OFF <AUS> ........Vertikale/horizontale Installation. FACE UP <NACH OBEN> ..... Der Bildschirm zeigt nach oben. FACE DOWN <NACH UNTEN> ..Der Bildschirm zeigt nach unten. ROTATE 180°...
  • Seite 28 Menüoptionen nMULTI/PIP MULTI ENLARGE <VERGRÖSSERN> (Siehe Seite 30.) Legt fest, ob die Vergrößerungsfunktion verwendet werden soll oder nicht. ADVANCED (ENLARGE) <WEITERFÜHREND (VERGRÖSSERN)> ENLARGE H <VERGRÖSSERN H> / ENLARGE V <VERGRÖSSERN V> ..Legt die Anzahl der Bildschirmteilungen (Anzahl der Monitore) in horizontaler/ vertikaler Richtung für die Vergrößerung fest. ENLARGE-POS <VERGRÖSSERN-POS>...
  • Seite 29 Menüoptionen nOTHERS <ANDERE> POWER MANAGEMENT POWER MANAGEMENT bestimmt, ob die Betriebsmodi von “Kein Signal” bis “Eingangssignal-Wartemodus” umgeschaltet werden oder nicht. CONNECT AUTO INPUT SELECT <AUTOM EING.AUSW. ANSCHL.> Hiermit wird festgelegt, ob der Eingang automatisch zum Eingangsanschluss wechselt, wenn ein Videosignal an diesem Eingang eingeht.
  • Seite 30 Menüoptionen nGleichzeitige Anzeige zweier Bildschirmeingänge nVergrößern Sie können zwei Bilder gleichzeitig auf dem Bildschirm darstellen. • Sie können mehrere Monitore ausrichten und zu einem Diese Funktion kann über PIP MODES <PIP MODUS> unter einzigen großen Bildschirm verbinden. PIP/PbyP im Menü MULTI/PIP aktiviert werden. • Es können sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Oder drücken Sie auf die Taste PIP/PbyP, und wählen Sie den Richtung jeweils bis zu 5 Monitore aneinandergereiht werden.
  • Seite 31 Menüoptionen nSCHEDULE <ZEITPLAN> (5) INPUT <EINGANG> Stellt den Eingangsmodus beim Einschalten ein. Wird diese Sie können die Zeit einstellen, zu der der Monitor ein- und Option nicht eingestellt, erscheint das Bild wie zum Zeitpunkt ausgeschaltet wird. der letzten Abschaltung. Stellen Sie diese Funktion mit SCHEDULE <ZEITPLAN> im Wenn START INPUT MODE auf einen anderen Wert als Menü...
  • Seite 32: Einstellungen Für Die Computer-Anzeige

    Menüoptionen nÜber Fernbedienungsnummern Einstellungen für die Computer-Anzeige Wenn sich ein anderer Monitor in der Nähe befindet, können nAutomatische Einstellung Sie die Fernbedienungsnummer ändern, um zu verhindern, dass ein anderer Monitor über die Fernbedienung bedient Verwenden Sie die automatische Bildschirmeinstellung, wenn wird.
  • Seite 33: Initialisierung (Reset) / Funktionsbeschränkung (Function )

    Initialisierung (Reset) / Funktionsbeschränkung (FUNCTION <FUNKTION>) Sie können die Einstellungen auf die Werkseinstellungen OSD DISPLAY <OSD> zurücksetzen oder einschränken. Damit können Menüs ein- bzw. ausgeblendet werden. Um die Einstellungen des Modus APPLICATION Das Menü FUNCTION kann nicht ausgeblendet werden. <ANWENDUNG> zu initiieren, wählen Sie “System Setting” ON 1 <EIN 1>..
  • Seite 34: Power Button

    Initialisierung (Reset) / Funktionsbeschränkung (FUNCTION <FUNKTION>) POWER BUTTON <POWER TASTE> Belassen Sie diese Einstellung im Normalfall auf MONITOR. Wenn ein optionales Gerät verwendet wird und eine Anweisung erscheint, ändern Sie die Einstellung entsprechend. EXTERNAL CONTROLLER INPUT <EXTERNE STEUERUNGSEINGANG> Im Normalfall muss diese Einstellung nicht geändert werden.
  • Seite 35: Steuerung Des Monitors Über Einen Computer (Rs-232C)

    Steuerung des Monitors über einen Computer (RS-232C) Kommunikationseinstellungen Dieser Monitor kann über die RS-232C-Schnittstelle (COM- Port) von einem Computer aus gesteuert werden. Mit Hilfe eines Computers können Sie auch mehrere Monitore Stellen Sie die RS-232C-Kommunikationseinstellungen am in Serie miteinander verbinden. Indem Sie jedem Monitor eine Computer so ein, dass sie den Kommunikationseinstellungen eigene ID-Nummer zuweisen (siehe Seite 36), können Sie des Monitors entsprechen:...
  • Seite 36 Steuerung des Monitors über einen Computer (RS-232C) nAntwortcodeformat nKommunikationsintervall Wenn ein Befehl korrekt ausgeführt wurde • Legen Sie mindestens 10 Sekunden als Wartezeit für die Antwort auf einen Befehl fest. Wenn mehrere Monitore in Serie angeschlossen sind, Antwortcode , 0A muss der Timeout-Wert mindestens so groß...
  • Seite 37 Steuerung des Monitors über einen Computer (RS-232C) nBefehle für die ID-Steuerung IDLK ..Der Parameter dieses Befehls weist dem Monitor die ID-Nummer zu. Der Monitor muss alle weiteren Bei den auf dieser Seite gezeigten Befehlsbeispielen wird von Befehle ausführen. folgender Verbindung und folgenden zugewiesenen ID-Nummern ausgegangen.
  • Seite 38 Steuerung des Monitors über einen Computer (RS-232C) nWiederholungssteuerung Dieses System verfügt über eine Funktion, mit der mehrere hintereinander geschaltete Monitore über einen einzigen Befehl eingestellt werden können. Diese Funktion bezeichnet man als Wiederholungssteuerung. Die Wiederholungssteuerung kann auch ohne Zuweisung von ID-Nummern verwendet werden.
  • Seite 39: Rs-232C Befehlstabelle

    Steuerung des Monitors über einen Computer (RS-232C) RS-232C Befehlstabelle Informationen zur Befehlstabelle Befehl: Befehlsfeld (Siehe Seite 35.) Richtung: W Wenn der “Parameter” im Parameterfeld (siehe Seite 35) festgelegt ist, funktioniert der Befehl wie unter “Steuerung/Antwortinhalt” beschrieben. R Der unter “Antwort” angegebene zurückgemeldete Wert kann durch die Einstellung “????”, “ ?”...
  • Seite 40: Menü Picture

    Steuerung des Monitors über einen Computer (RS-232C) Menü PICTURE <BILD> Funktion Befehl Richtung Parameter Antwort Steuerung/Antwortinhalt BRIGHT <HELLIGKEIT> VLMP 0-31 0-31 COLOR ADJUSTMENT COLOR MODE BMOD 0 STD <FARBABSTIMMUNG> <FARBMODUS> 2 VIVID <LEBHAFT> 3 sRGB (sRGB kann nicht verwendet werden, wenn der Eingangsmodus D-SUB[COMPONENT] <D-SUB[KOMPONENTE]>...
  • Seite 41: Menü Initialisierung/Funktionsbeschränkung (Function )

    Steuerung des Monitors über einen Computer (RS-232C) Menü MULTI/PIP Funktion Befehl Richtung Parameter Antwort Steuerung/Antwortinhalt ENLARGE <VERGRÖSSERN> ENLG 0-1 0: OFF <AUS>, 1: ON <EIN> Vergrößerungsmodus EMHV 12(21)-55 12(21)-55 1 x 2 (2 x 1) bis 5 x 5 (“m x n” wird als “mn” ausgedrückt, wobei m und n die festgelegte Anzahl von Monitoren für die längere Richtung bzw.
  • Seite 42 Steuerung des Monitors über einen Computer (RS-232C) Andere Funktion Befehl Richtung Parameter Antwort Steuerung/Antwortinhalt SIZE (Auswahl der Bildschirmgröße) WIDE 1-5 1: WIDE <PANORAMA>, 2: NORMAL, 3: Dot by Dot <Punkt für Punkt>, ○ 4: ZOOM1, 5: ZOOM2 VOLUME <LAUTSTÄRKE> VOLM 0-31 0-31 MUTE AUDIO...
  • Seite 43: Steuerung Des Monitors Über Einen Computer (Lan)

    Steuerung des Monitors über einen Computer (LAN) Befehlsbasierte Steuerung Sie können den Monitor an ein LAN-Netzwerk anschließen, um ihn von einem Computer aus zu steuern. Mit einer Terminal-Software oder anderen geeigneten Für die Verbindung ist ein handelsübliches LAN-Kabel Anwendungen können Sie den Monitor über RS-232C-Befehle erforderlich (UTP-Kabel, Kategorie 5, ungekreuzt).
  • Seite 44: Fehlerbehebung

    - Wenn ein externes Gerät angeschlossen ist: funktioniert • Hardwareproblem. Schalten Sie den Monitor ab und wenden das externe Gerät (Wiedergabe)? Sie sich für eine Reparatur an Ihren SHARP-Händler. Die Fernbedienung funktioniert nicht. (Wenn STATUS ALERT <STATUS-ALARM> auf OSD & LED •...
  • Seite 45: Technische Daten

    Wenn POWER SAVE MODE <ENERGIESPARMODUS> auf ON <EIN> eingestellt ist: 0,5 W. Bedingt durch fortlaufende technische Verbesserungen behält sich SHARP das Recht vor, das Design und die Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung ändern zu können. Die angegebenen Leistungswerte stellen die Nennwerte einer in Serienherstellung produzierten Einheit dar.
  • Seite 46 Achten Sie bei der Montage des Monitors darauf, dass ein Wandmontagewinkel für eine VESA-kompatible Montage verwendet wird. SHARP empfiehlt die Verwendung von M6 Schrauben. Ziehen Sie diese fest an. Beachten Sie, dass die Schraubenlochtiefe des Monitors 10 mm beträgt. Durch eine mangelhafte Befestigung kann das Gerät zu Boden fallen und dabei Verletzungen verursachen oder selbst beschädigt werden.
  • Seite 47 120 W ON STATE Anzeige 92 W STANDBY Nein Keine SUSPEND Nein Anzeige OFF STATE Nein Nein * Oberer Wert: PN-M501/PN-B501, Unterer Wert: PN-M401/PN-B401. nKompatibler Signaltakt (PC) Digital Analog Bildschirmauflösung Hsync Vsync Punktfrequenz (D-sub) HDMI DisplayPort VESA 640 × 480...
  • Seite 48 Technische Daten nKompatibler Signaltakt (AV) Bildschirmauflösung Frequenz HDMI Komponente 1920 × 1080p 24Hz 50Hz 59,94Hz 60Hz 1920 × 1080i 50Hz 59,94Hz 60Hz 1280 × 720p 50Hz 59,94Hz 60Hz 720 × 576p 50Hz 720 × 480p 59,94Hz 60Hz 640 × 480p(VGA) 59,94Hz 60Hz 720(1440) ×...
  • Seite 49 Technische Daten nAnschlussbelegung RS-232C-Ausgang nAnschlussbelegung DisplayPort-Ausgang (D-sub 9-polig) (DisplayPort 20-polig) Funktion Funktion Funktion Funktion N.C. N.C. MainLane 0+ Empfangene Daten N.C. 12 MainLane 3- Übertragene Daten N.C. MainLane 0- 13 GND N.C. N.C. MainLane 1+ 14 GND 15 Aux + MainLane 1- 16 GND MainLane 2+...
  • Seite 50: Wichtige Hinweise Zur Befestigung (Für Sharp-Händler Und Servicetechniker)

    • Wenn dieser Monitor flach auf einer Fläche liegt (wenn der Monitor mehr als 20 Grad von der Senkrechten nach oben oder unten geneigt wird, in Bezug zur waagrechten Fläche), wenden Sie sich an einen autorisierten SHARP-Händler, da spezielle Montagebedingungen beachtet werden müssen.
  • Seite 51 PN-M501-M401-B501-B401 Me DE18B(1)

Diese Anleitung auch für:

Pn-b501Pn-b401Pn-m401

Inhaltsverzeichnis