Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Electrolux EBPL60CN Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EBPL60CN:

Werbung

DE
Benutzerinformation
Backofen
EBPL60CN
EBPL60SP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Electrolux EBPL60CN

  • Seite 1 Benutzerinformation Backofen EBPL60CN EBPL60SP...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    15. ENERGIEEFFIZIENZ..................50 16. GARANTIE..................... 52 WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät von Electrolux entschieden haben. Sie haben ein Produkt gewählt, hinter dem jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation stehen. Bei der Entwicklung dieses grossartigen und eleganten Geräts haben wir an Sie gedacht.
  • Seite 3: Sicherheitsinformationen

    DEUTSCH SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie die mitgelieferte Gebrauchsanleitung sorgfältig vor Montage und Inbetriebnahme des Geräts. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemässer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und...
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheit

    1.2 Allgemeine Sicherheit Die Montage des Geräts und der Austausch des • Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. ACHTUNG: Das Gerät und die zugänglichen • Geräteteile werden während des Betriebs heiss. Achten Sie darauf, die Heizelemente nicht zu berühren.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH Verwenden Sie ausschliesslich den für dieses Gerät • empfohlenen Speisensensor (Speisenthermometer). 2. SICHERHEITSHINWEISE 2.1 Gerät aufstellen • Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder WARNUNG! Verlängerungskabel. Das Gerät darf nur von einer • Achten Sie darauf, Netzstecker und Fachkraft installiert werden. Netzkabel nicht zu beschädigen.
  • Seite 6 2.3 Gebrauch – Füllen Sie kein Wasser in das heisse Gerät. WARNUNG! – Lassen Sie nach Abschluss des Verletzungs-, Verbrennungs- Garvorgangs kein feuchtes und Stromschlaggefahr oder Geschirr oder feuchte Speisen im Explosionsgefahr. Gerät stehen. – Gehen Sie beim Herausnehmen •...
  • Seite 7: Innenbeleuchtung

    DEUTSCH • Reinigen Sie das Gerät regelmässig, • Trennen Sie das Gerät von der um eine Abnutzung des Spannungsversorgung, bevor Sie die Oberflächenmaterials zu verhindern. Lampe austauschen. • Reinigen Sie das Gerät mit einem • Verwenden Sie dazu eine Lampe mit weichen, feuchten Tuch.
  • Seite 8: Bedienfeld

    3.2 Zubehör Hochrandiges Kuchenblech Gitterrost Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von austretendem Fett. Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. KT-Sensor Kuchenblech Zum Messen der Temperatur in der Speise. Für Kuchen und Plätzchen. 4. BEDIENFELD 4.1 Elektronischer Programmspeicher Bedienen Sie den Ofen über die Sensorfelder.
  • Seite 9: Vor Dem Ersten Gebrauch

    DEUTSCH Sensor‐ Funktion Bemerkung feld Favoriten Enthält eine Liste mit Ihren bevorzugten Gar‐ programmen. Kurzzeit-Wecker Zum Einstellen der Funktion Kurzzeit-Wecker. Direkter Zugriff auf die Uhrfunktionen. Rezepte Direkter Zugriff auf die Menüs Kochbuch und VarioGuide, wenn der Ofen eingeschaltet ist. Die Sensorfelder für Favoriten, Kurzzeit- A.
  • Seite 10: Reinigung Vor Der Ersten

    5.1 Reinigung vor der ersten Lesen Sie die vollständige Ausfertigung der Lizenz unter: Grundeinstellungen / Benutzung Service / Lizenz. Entfernen Sie alle Zubehörteile und die Sie können den Quellcode der Open- herausnehmbaren Einhängegitter aus Source-Software über den folgenden dem Ofen.
  • Seite 11: Täglicher Gebrauch

    DEUTSCH Wenn Sie eine Menüoption etwas länger berühren, wird eine kurze Beschreibung VarioGuide Kochbuch der Option angezeigt. VarioGuide 6.2 Kurzanleitung zum Menü Zuletzt und meist Zuletzt benutzt Menü benutzt Meist benutzt Funktionen Ofenfunktionen Sonderfunktionen Grundeinstellun‐ Schnellaufheizung Reinigung Geruchsfilter Favoriten Erinnerungsfunkti‐ onen Timer Kurzzeit-Wecker...
  • Seite 12: Überblick Über Das Menü

    7.3 Überblick über das Menü A. Rückkehr zum Menü B. Aktuelle Menüebene C. Funktionsliste Menu Functions Timers Options Hauptmenü Menüpunkt Beschreibung Menüpunkt Beschreibung VarioGuide Enthält eine Liste mit Funktionen Liste der Ofen- und automatischen Gar‐ Sonderfunktionen, programmen. Reinigungs- und Fa‐...
  • Seite 13: Untermenü Von:

    DEUTSCH Signalton. Am Ende der Garzeit ertönt Berühren Sie hierzu die ausgewählte der Signalton erneut. Ofenfunktion länger als 2 Sekunden mit Um zum vorherigen Menü Ihrem Finger. Wenn Sie eine zurückzukehren, drücken Sie: Menu. Ofenfunktion als Standardfunktion festlegen, erscheint diese an erster In einem Popupfenster können Sie eine Stelle, sobald Sie den Ofen wieder Beschreibung der Ofenfunktion anzeigen...
  • Seite 14 Ofenfunktion Anwendung Ofenfunktion Anwendung Diese Funktion dient Zum Backen und zum Energiesparen Braten auf einer Ein‐ beim Kochen. Weite‐ schubebene. Feuchte Heiss‐ Konventionelle re Informationen fin‐ luft Heizfunktion den Sie im Kapitel (Ober-/Unterhit‐ „Hinweise und Tipps“, ECO-Heissluft. Die Backofentür sollte Zum Backen und beim Garen ge‐...
  • Seite 15: Untermenü Von: Reinigung

    DEUTSCH 7.7 Untermenü von: Sonderfunktionen Ofenfunktion Anwendung Zum kontrollierten Ofenfunktion Anwendung gehen lassen eines Hefeteigs vor dem Gärstufe Zum Dörren von in Backen. Scheiben geschnitte‐ nen Früchten, Gemü‐ Zum Einkochen von Dörren se und Pilzen. Gemüse, wie Gurken. Einkochen Zum Auftauen von Lebensmitteln.
  • Seite 16 2. Wählen Sie Neu von aktuellen Einstellungen.. Menüpunkt Beschreibung 3. Geben Sie den Namen des Löschen Entfernt zuvor gespei‐ Favoriten-Programms ein und cherte bevorzugte berühren Sie OK. Programme. Umbenennen Den zuvor gespei‐ True Fan Cooking cherten Namen än‐ dern oder korrigieren.
  • Seite 17: Untermenü Von: Optionen

    DEUTSCH Menüpunkt Beschreibung Abgelaufene Zeit Einblenden, Ausblenden oder Zurücksetzen des Timers, der die Zeit ab Drücken der Start‐ taste misst. Die abgelaufene Zeit kann nur an‐ gezeigt werden, während der Ofen eingeschal‐ tet ist. 7.12 Einstellen der 4. Wählen Sie eine Uhrfunktion. 5.
  • Seite 18 Menüpunkt Beschreibung Set + Go Mit Set+Go können Sie eine Backofenfunktion mit Gardauer einstellen und diese später ein‐ fach durch Berühren des Bildschirms starten. Wenn der Garprozess beginnt, ist die Bild‐ schirmsperre aktiviert. Die Funktion erscheint nur im Menü, wenn die Dauer eingestellt ist.
  • Seite 19: Kindersicherung

    DEUTSCH 7.16 Kindersicherung Ofenfunktion. Diese Funktion lässt sich nur bei eingeschaltetem Ofen Menu / Optionen / Kindersicherung einschalten. Die Funktion verhindert ein versehentliches Bedienen des Ofens. Einschalten der Funktion: Bildschirmsperre Einschalten der Funktion: 1. Schalten Sie das Gerät ein. Kindersicherung 2.
  • Seite 20 Menüpunkt Beschreibung Zuletzt benutzt Anzeige der 5 zuletzt gewählten Funktionen. Meist benutzt Anzeige der 5 zuletzt meist benutzten Funktio‐ nen. 7.20 Untermenü von: Grundeinstellungen Die Einstellungen bleiben beim Einschalten des Geräts erhalten. Menüpunkt Beschreibung Schnellaufheizung Ein / Aus Die Funktion Schnellaufheizung ist aktiviert und für bestimmte Ofenfunktionen immer einge‐...
  • Seite 21: Koch-Assistent

    DEUTSCH Menüpunkt Beschreibung DEMO-Modus Aktivierungscode: 2468 Nur zu Ausstellungszwecken. Wenn diese Option eingeschaltet ist, werden die Heizelemente aus‐ geschaltet, und die Option wird auf dem Display angezeigt. Service Softwareversion Anzeige der Softwareversion und Zeigt die Softwareversion des Backofens an. Konfiguration. Alle Einstellungen zurücksetzen Setzt alle Einstellungen auf die Werkseinstel‐...
  • Seite 22 Die Einschalten des Rezepts berühren Sie Zutaten und Zubereitungsmethode für den Rezeptnamen. jedes Rezept werden auf dem Display Bei Verwendung der folgenden Funktion, angezeigt. benutzt das Gerät automatische Zum Zurückkehren zu den Zutaten und Einstellungen: Kochbuch.
  • Seite 23 DEUTSCH VarioGuide enthält Automatikprogramme mit optimalen Einstellungen für jede Gericht Fleischart. Flügeli, frisch • Fleischprogramme mit Gewichtsautomatik - diese Funktion Flügeli, gefroren berechnet die Garzeit automatisch. Schlegel, frisch Um sie verwenden zu können, Poulet müssen Sie das Speisengewicht Schlegel, gefroren eingeben, die Zeit wird automatisch eingestellt.
  • Seite 24 Gericht Gericht Brustspitz Lasagne, gefroren Haxe, vorgekocht Nudelauflauf Rippli Kartoffelgratin Schweinerücken Gemüseauflauf Schweinerücken Süsser Auflauf Schweinefleisch Speisekategorie: Pizza und Quiche Kassler Gericht Nacken Dünn Schulter Extrabelag Braten Gefroren Pizza Haxe American, gefroren Schweinerücken Kalb Gekühlt Snacks, gefroren Braten Baguettes, über‐...
  • Seite 25 DEUTSCH Gericht Gericht Muffins Ciabatta Kleingebäck Baguettes, vorge‐ backen Feingebäck Baguette Baguettes, gefro‐ Windbeutel Blätterteig-Klein‐ Hefekranz gebäck Weissbrot Eclairs Butterzopf Meringues Brot Ruchbrot Mürbeteig-Plätz‐ chen Roggenbrot Christstollen Vollkornbrot Apfelstrudel, gefro‐ Fladenbrot Speisekategorie: Beilagen Biskuitteig Blechkuchen Gericht Hefeteig Pommes frites, dünn Quarkkuchen Pommes frites, dick Brownies...
  • Seite 26: Verwenden Des Zubehörs

    9. VERWENDEN DES ZUBEHÖRS 5. Stellen Sie die Ofenfunktion und, falls WARNUNG! notwendig, die Temperatur ein. Siehe Kapitel Berühren Sie zum Ändern der „Sicherheitshinweise“. Kerntemperatur die Temperatur auf dem Display. 9.1 Speisenthermometer Zwei Temperaturen sind einzustellen: Die Backofentemperatur und die Menu Kerntemperatur.
  • Seite 27: Zusatzfunktionen

    DEUTSCH Gitterrost und Kuchenblech / Auflaufpfanne zusammen: Schieben Sie das Kuchenblech /die Auflaufpfanne zwischen die Führungsstäbe des Einhängegitters und den Gitterrost zwischen die Führungsstäbe darüber. Kuchenblech/Auflaufpfanne: Schieben Sie das Kuchenblech /die Auflaufpfanne zwischen die Führungsstäbe des Einhängegitters. Kleine Kerbe oben für mehr Sicherheit.
  • Seite 28: Ratschläge Und Tipps

    11. RATSCHLÄGE UND TIPPS Mit dieser Funktion können Sie Speisen WARNUNG! warmhalten. Die Temperatur wird Siehe Kapitel automatisch auf 80 °C eingestellt. „Sicherheitshinweise“. Teller Wärmen Die Temperaturen und Backzeiten in den Tabellen Mit dieser Funktion können Sie Teller sind nur Richtwerte. Sie und Schüsseln vor dem Servieren...
  • Seite 29: Backen Auf Einer Einschubebene

    DEUTSCH Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Der Kuchen fällt zu‐ Die Backofentemperatur Stellen Sie beim nächsten Ku‐ sammen und wird ist zu hoch. chen eine etwas niedrigere feucht, klumpig oder Backofentemperatur ein. streifig. Die Backzeit ist zu kurz. Stellen Sie eine längere Back‐ zeit ein.
  • Seite 30 Kuchen/Gebäck/Brot auf Kuchenblechen Speise Funktion Temperatur Dauer (Min.) Einschubebe‐ (°C) Hefezopf/Hefe‐ Konventionelle 170–190 30–40 kranz Heizfunktion Christstollen Konventionelle 50–70 160–180 Heizfunktion Brot (Roggen‐ Konventionelle 1. 20 1. 230 brot): Heizfunktion 2. 30–60 2. 160–180 1. Erste 20 Minuten: 2. Anschlies‐...
  • Seite 31: Aufläufe Und Gratins

    DEUTSCH Speise Funktion Temperatur Dauer (Min.) Einschubebe‐ (°C) Brötchen Konventionelle 10–25 190–210 Heizfunktion 1) Backofen vorheizen. 11.7 Aufläufe und Gratins Speise Funktion Temperatur Dauer (Min.) Einschubebe‐ (°C) Nudelauflauf Konventionelle 180–200 45–60 Heizfunktion Lasagne, Konventionelle 180–200 25–40 Frisch Heizfunktion Gemüsegra‐ Heissluftgrillen 160–170 15–30 Mit Käse über‐...
  • Seite 32: Backen Auf Mehreren

    11.9 Backen auf mehreren Ebenen Verwenden der Funktion: Heissluft . Kuchen/Gebäck/Brot auf Kuchenblechen Speise Temperatur Dauer (Min.) Einschubebene (°C) 2 Ebenen 3 Ebenen Windbeutel/ 25 - 45 1 / 4 160 - 180 Eclairs Streuselku‐ 150 - 160 30 - 45...
  • Seite 33 DEUTSCH Schweinebraten. Für diese Funktion die Backofentemperatur in den können Sie KT-Sensor verwenden. ersten 10 Minuten zwischen 8ss °C und 150 °C einstellen. Die 1. Braten Sie das Fleisch in der Pfanne Standardtemperatur beträgt 90 °C. sehr heiss an. Legen Sie das Fleisch Stellen Sie die gewünschte in eine Bratenform oder direkt auf Kerntemperatur ein.
  • Seite 34: Knusprig Backen Mit Pizza-/Wähenstufe

    11.11 Knusprig backen mit Pizza-/Wähenstufe Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Pizza (dünn) 15–20 200–230 Pizza (dick) 180–200 20–30 Törtchen 180–200 40–55 Spinatquiche 160–180 45–60 Quiche Lorraine/ 170–190 45–55 Wähe Apfelkuchen, ge‐ 150–170 50–60 deckt Gemüsekuchen 160–180 50–60 Fladenbrot 10–20...
  • Seite 35 DEUTSCH Speise Menge (kg) Funktion Temperatur Dauer (Min.) (°C) Roastbeef oder Fi‐ 1 cm dick Heissluftgrillen 180–190 6–8 let: mittel Roastbeef oder Fi‐ 1 cm dick Heissluftgrillen 170–180 8–10 let: durch 1) Backofen vorheizen. Schweinefleisch Speise Menge (kg) Funktion Temperatur Dauer (Min.) (°C) Schulter/Nacken/...
  • Seite 36 Speise Menge (kg) Funktion Temperatur Dauer (Min.) (°C) Reh-/Hirsch‐ 1.5–2 Konventionelle 180–200 60–90 keule Heizfunktion 1) Backofen vorheizen. Geflügel Speise Menge (kg) Funktion Temperatur Dauer (Min.) (°C) Geflügelteile 0.2–0.25 Heissluftgrillen 200–220 30–50 Poulethälfte 0.4–0.5 Heissluftgrillen 190–210 35–50 Poulet, Poular‐...
  • Seite 37 DEUTSCH Speise Temperatur Dauer (Min.) Einschubebe‐ (°C) Erste Seite Zweite Seite Fisch, gross, 210–230 15–30 15–30 3 / 4 0,5–1 kg Grillstufe 2 Leeren Backofen 3 Minuten lang vorheizen. Mit der Höchsttemperatureinstellung grillen. Speise Dauer (Min.) Einschubebene Erste Seite Zweite Seite Schweinefilet 10–12 6–10...
  • Seite 38 Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Pouletflügeli/ 190–210 20–30 Chicken Wings Tiefgefrorene Fertiggerichte Speise Funktion Temperatur Dauer (Min.) Einschubebe‐ (°C) Pizza, gefroren Konventionelle gemäss Her‐ gemäss Her‐ Heizfunktion stelleranweisun‐ stelleranweisun‐ Pommes Fri‐ Konventionelle 200–220 gemäss Her‐ Heizfunktion stelleranweisun‐ (300–600 oder Heissluft‐...
  • Seite 39: Einkochen

    DEUTSCH Speise Menge Auftauzeit Zusätzliche Bemerkungen (Min.) Auftauzeit (Min.) Butter 250 g 30 - 40 10 - 15 Sahne 2 x 200 g 80 - 100 10 - 15 Die Sahne schlagen, wenn sie stellenweise noch leicht gefroren ist. Torte 1,4 kg 11.17 Einkochen Die Gläser dürfen sich nicht berühren.
  • Seite 40: Brot Backen

    Speise Temperatur (°C) Einkochen bis Weiterkochen bei Perlbeginn (Min.) 100 °C (Min.) Kohlrabi/Erbsen/ 160–170 50–60 15–20 Spargel 1) Nach dem Ausschalten im Backofen stehen lassen. 11.18 Dörren Backofen ausschalten, öffnen und am besten über Nacht auskühlen lassen. • Verwenden Sie mit Butterbrot- oder Backpapier belegte Bleche.
  • Seite 41 DEUTSCH Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Ciabatta 200–220 35–45 Roggenbrot 190–210 50–70 Dunkles Brot 180–200 50–70 Vollkornbrot 170–190 60–90 11.20 Speisenthermometer-Tabelle Rindfleisch Speise Kerntemperatur des Garguts (°C) Rostbraten / Filet: blutig 45–50 Rostbraten / Filet: mittel 60–65 Rostbraten / Filet: durch 70–75 Schweinefleisch Speise...
  • Seite 42 Speise Kerntemperatur des Garguts (°C) Reh-/Hirschrücken 70–75 Reh-/Hirschkeule 70–75 Fisch Speise Kerntemperatur des Garguts (°C) Lachs 65–70 Forellen 65–70 11.21 Informationen für Prüfinstitute Prüfungen nach EN 60350-1:2013 und IEC 60350-1:2011. Backen auf einer Einschubebene. Backen in Formen Speise Funktion...
  • Seite 43: Reinigung Und Pflege

    DEUTSCH Backen auf mehreren Ebenen. Plätzchen Speise Funktion Temperatur Dauer Einschub‐ (°C) (Min.) ebene Ebe‐ Ebe‐ Mürbeteiggebäck/ Heissluft 25–45 1 / 4 1 / 3 / Feingebäck Törtchen (20 Stück Heissluft 23–40 1 / 4 pro Blech) 1) Backofen vorheizen. Grill Leeren Backofen 5 Minuten lang vorheizen.
  • Seite 44: Aus- Und Einhängen Der Tür

    Backofenreiniger nicht auf die Die Wände mit einer katalytischen katalytischen Flächen auf. Beschichtung sind selbstreinigend. Sie absorbieren das Fett, das sich während Zubehörteile mit Antihaftbeschichtung des Betriebs an den Wänden dürfen nicht mit aggressiven niederschlägt. Reinigungsmitteln, scharfkantigen Gegenständen oder im Geschirrspüler Die katalytische Reinigung gereinigt werden.
  • Seite 45: Lampe Austauschen

    DEUTSCH Obere Lampe 1. Drehen Sie die Glasabdeckung der Lampe und nehmen Sie sie ab. 3. Schliessen Sie die Tür bis zu einem Winkel von ca. 45°. 2. Reinigen Sie die Glasabdeckung. 3. Ersetzen Sie die Lampe durch eine bis 300 °C hitzebeständige Halogenlampe mit 230 V und 40 W.
  • Seite 46: Fehlersuche

    13. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“. 13.1 Vorgehensweise bei Störungen Problem Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen kann nicht Der Backofen ist nicht oder Prüfen Sie, ob der Back‐ eingeschaltet oder bedient nicht ordnungsgemäss an ofen ordnungsgemäss an werden. die Spannungsversorgung die Spannungsversorgung angeschlossen.
  • Seite 47: Montage

    DEUTSCH Wir empfehlen, diese Daten hier einzutragen: Modell (MOD.) ......... Produktnummer (PNC) ......... Seriennummer (S.N.) ......... 14. MONTAGE 14.1 Anheben des Geräts WARNUNG! Siehe Kapitel Heben Sie das Gerät nicht am Türgriff „Sicherheitshinweise“. min. 3 mm...
  • Seite 48: Einbau

    14.2 Einbau 14.3 Einbau des Backofens unter einer Arbeitsplatte Bei der Montage in brennbares Material sind die Schliessen Sie den Backofen vor dem Normen NIN SEV 1000 Einbau an die Netzversorgung an. Siehe (Brandschutzrichtlinien und Kapitel „Elektrischer Anschluss“. deren Verordnungen der...
  • Seite 49 DEUTSCH 400V 3N~ 400V 2N~ min. 20 mm 400V 400V L2 L3 2. Sichern Sie die Zugentlastung. 20 mm 14.4 Elektrischer Anschluss WARNUNG! Vor Wartungsarbeiten muss das Gerät stets von der Stromversorgung getrennt werden. Verwenden Sie ein Netzkabel des Typs H05VV-F oder höher.
  • Seite 50: Energieeffizienz

    15. ENERGIEEFFIZIENZ 15.1 Produktdatenblatt und Informationen gemäss EU 65-66/2014 Herstellername Electrolux...
  • Seite 51: Energie Sparen

    DEUTSCH EBPL60CN Modellidentifikation EBPL60SP Energieeffizienzindex 104.7 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/ 0.99 kWh/Programm Unterhitze Energieverbrauch bei Standardbeladung, Heiss‐ 0.89 kWh/Programm luft Anzahl der Garräume Wärmequelle Strom Volumen 71 l Backofentyp Einbau-Backofen EBPL60CN 39.0 kg Gewicht EBPL60SP 38.0 kg EN 60350-1 – Elektrische Kochgeräte für Garen mit Heissluft den Hausgebrauch –...
  • Seite 52: Garantie

    Garzyklus auf dem Display angezeigten nach 30 Sekunden aus.Sie können die Temperaturen abweichen. Ebenso Lampe wieder einschalten, aber dadurch können die Garzeiten von den Garzeiten verringern sich die erwarteten in anderen Programmen abweichen. Energieeinsparungen. Bei Verwendung von Feuchte Heissluft...
  • Seite 53 DEUTSCH...
  • Seite 54 www.electrolux.com...
  • Seite 55 DEUTSCH...
  • Seite 56 www.electrolux.com/shop...

Diese Anleitung auch für:

Ebpl60sp

Inhaltsverzeichnis