Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC MV420 Kompaktbetriebsanleitung Seite 15

Code-lesesysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC MV420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Falls erforderlich, korrigieren Sie die Einstellungen auf dieser Seite:
– Die Belichtungseinstellungen
– Wenn Sie z. B. keinen Datamatrix-Code, sondern einen EAN13 Code lesen möchten, drücken Sie den Button
"Codetyp erkennen". Das Lesegerät startet eine Codetyp-Erkennung und merkt sich den gefundenen Codetyp für
weitere Lesungen.
– Um den richtigen Bildaufnahmezeitpunkt zu finden bei bewegten Objekten, korrigieren Sie die Triggereinstellungen.
– Um starke Verzeichnungen durch die Optik zu korrigieren (selten benötigt!), korrigieren Sie die Entzerrung.
Hinweis
Bei Belichtung = Auto, muss der Code nach der Triggerung mindestens so lange vollständig im Bild sein, bis die
automatische Belichtung abgeschlossen ist (Richtwert: 50 bis 100 ms).
3. Wenn Sie Änderungen vornehmen, sichern Sie Ihre neuen Einstellungen durch Drücken der Schaltfläche "Übernehmen".
Ergebnis
Sie haben das Lesegerät erfolgreich in Betrieb genommen. Jetzt können Sie Codes für Ihre Applikation lesen. Sie können
nun spezielle Einstellungen vornehmen und diese unter einzelnen Programmen abspeichern.
Ausführliche Details sind in der Betriebsanleitung SIMATIC MV420/SIMATIC MV440 beschrieben.
SIMATIC MV420 / SIMATIC MV440
A5E02370888-05, 10/2012
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic mv440

Inhaltsverzeichnis