Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klarstein 10021738 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wischen Sie das Laufrad mit einem feuchten Tuch ab. Sollte das Laufrad fettige oder schmierige
Ablagerungen aufweisen, benötigen Sie etwas Spülmittel, um es zu reinigen. Benutzen Sie keine
Lösemittel.
Den Standfuß wischen Sie einfach mit einem feuchten, weichen Tuch ab.
Beschreibung der Bauteile
1. Abnehmbare Vorder-Abdeckung
2. Laufrad
3. Geschwindigkeitsregler
4. Tragegriff
5. Neigungsachse
6. Rück-Abdeckung
7. Standfuß
8. Montage-Vorrichtung
Inbetriebnahme
Platzieren Sie den Ventilator auf einer ebenen, trockenen Fläche.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und stellen Sie sicher, dass der Geschwindigkeitsregler
auf OFF steht.
Drehen Sie nun den Geschwindigkeitsregler auf das gewünschte Niveau. Niedrig (1), Mittel (2),
Hoch (3). Richten Sie den Ventilator in den gewünschten Winkel aus, indem Sie den Kopf nach
vorne oder hinten neigen.
Wandmontage
Markieren Sie die Stelle, an der der Ventilator angebracht werden soll.
Schrauben Sie eine 4x33mm-Schraube in die Wand. Die Schraube ist im Lieferumfang nicht enthalten.
Lassen Sie die Schraube ca. 1,5cm herausstehen.
• Führen Sie die Öffnung am Standfuß des Ventilators an die Schraube und hängen Sie den Ventilator
auf.
Reparaturen am Gerät sollten nur von einer autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit.
Achtung Verletzungsgefahr!
• Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
Falscher Zusammenbau führt möglicherweise zu Fehlfunktionen oder dem Totalausfall.
• Öffnen Sie in keinem Fall das Gerät.
Bedienelemente
Reparaturen
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1002173910021740

Inhaltsverzeichnis