Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Miele DGC 6400 Gebrauchs- Und Montageanweisung Seite 110

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DGC 6400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Backen
Tiefkühlprodukte
 Stellen Sie zum Backen von Tiefkühl-
produkten wie Pommes Frites, Kro-
ketten, Kuchen, Pizza und Baguettes
die niedrigste der vom Hersteller an-
gegebenen Temperaturen ein.
 Backen Sie Tiefkühl-Kuchen, -Pizza
oder -Baguettes auf dem Rost mit
aufgelegtem Backpapier.
Das Backblech kann sich bei diesen
Tiefkühlprodukten so stark verzie-
hen, dass es im heissen Zustand
eventuell nicht mehr aus dem Gar-
raum entnommen werden kann.
 Backen Sie Tiefkühlprodukte wie
Pommes Frites, Kroketten oder Ähnli-
ches auf dem Backblech. Legen Sie
dabei zum schonenden Garen dieser
Tiefkühlprodukte Backpapier unter.
Wenden Sie das Gargut mehrfach.
Backblech / Auffangschale
 Verwenden Sie zum Backen von
Obstkuchen auf dem Blech, z. B.
Pflaumenkuchen, die Auffangschale.
Da sie einen höheren Rand hat, läuft
Obstsaft nicht so schnell über und
die Garraumpflege wird Ihnen auf die-
se Weise erleichtert.
 Backen Sie Brot und Brötchen auf ei-
nem gefetteten und bemehlten Back-
blech.
110
Einschubebene
 Backen Sie nur auf einer Ebene,
wenn Sie feuchte Kuchen, wie z. B.
Pflaumenkuchen zubereiten.
 Backen Sie maximal auf 2 Ebenen
gleichzeitig. Wenn Sie auf 2 Ebenen
gleichzeitig backen möchten, verwen-
den Sie die 2. und die 4. Ebene von
unten.
 Wenn Sie die Auffangschale als zwei-
tes Backblech benutzen, erzielen Sie
ein gleichmässiges Ergebnis, wenn
Sie die Auffangschale in die 2. Ebene
und das Backblech in die 4. Ebene
von unten einschieben.
Hinweise zur Backtabelle
 Wählen Sie im Allgemeinen die niedri-
gere Temperatur der Tabellenangabe.
 Stellen Sie die Temperatur nicht
höher ein als angegeben. Höhere
Temperaturen verkürzen zwar die
Backzeit, haben aber nicht selten
einen sehr unterschiedlichen
Bräunungsgrad zur Folge und unter
Umständen wird das Backgut auch
nicht gar.
 Prüfen Sie nach Ablauf der kürzesten
Backzeit, ob das Backgut gar ist. Ste-
chen Sie dazu mit einem Holzstäb-
chen in den Teig. Haften keine feuch-
ten Teigkrümel am Holzstäbchen, ist
das Backgut gar.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dgc 6400-55

Inhaltsverzeichnis