Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Silvercrest COCOON 1400 Bedienungsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cocoon 1400
Abkürzungen und Fachbegriffe
Flash-Taste
Bewirkt eine kurze Leitungsunterbrechung, womit Leistungsmerkmale wie Makeln oder
Weiterleitungen aktiviert werden. Im Falle von Telefonanlagen wird die Flash- oder R-Taste
für interne Rückfragen verwendet.
GAP
Generic Access Profile; Schnittstelle zwischen Basisstation und Mobilteil, die die drahtlose
Verbindung ermöglicht.
GFSK
Gaussian Frequency Shift Keying; digitales Modulationsverfahren zur Reduzierung von
Übersprechungsproblemen im Bereich der Telefonie.
INT
Interner Teilnehmer; weiteres Mobilteil oder Nebenstelle innerhalb einer Telefonanlage.
IWV
Impulswahlverfahren; veraltetes, analoges Wahlverfahren („klackernde" Wählgeräusche).
LCD
Liquid Crystal Display; Flüssigkristallanzeige.
LED
Light Emitting Diode; Leuchtdiode.
MFV
Mehrfrequenzwahlverfahren; modernes, digitales Wahlverfahren.
PIN
Personal Identification Number.
R-Taste
Rückfrage-Taste (siehe Flash-Taste).
Standby
„Ruhezustand" eines Gerätes, ohne völlig ausgeschaltet zu sein.
VIP
Very Important Person; „sehr wichtige Person", Funktion, die ausschließlich autorisierten
Nutzern vorbehalten ist, z. B. durch Passwortschutz.
Wahlpause
Eine Wahlpause benötigen Sie z. B. beim Betrieb Ihres Telefons an einer Telefonanlage ,
wenn diese die Eingabe der Amtskennziffer (z. B. die "0") Ihres Telefons nicht korrekt
auswertet. Fügen Sie in diesem Fall nach Eingabe der Amtskennziffer eine Wahlpause ein.
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis