Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Deutsch | 7 - Bosch S 500 A PROFESSIONAL Bedienungsanleitung

Wasserfangring für bohrständer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S 500 A PROFESSIONAL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Technische Daten

Diamantbohrständer
Sachnummer
Maße
– Höhe
– Breite
– Tiefe
Bohrhub max.
Bohrdurchmesser max.
mit:
– GDB 1600 WE/DE**
– GDB 2500 WE***
Gewicht entsprechend
EPTA-Procedure
01/2003
* mit nach hinten montierten Stützwinkeln
** mit Saugkopf
*** auch mit Wasserfangring (Zubehör) möglich
Bitte beachten Sie die Sachnummer auf dem Typenschild
Ihres Bohrständers. Die Handelsbezeichnungen einzelner
Bohrständer können variieren.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten
bezieht sich auf die Darstellung des Bohrständers auf
der Grafikseite.
1 Isolierter Handgriff
2 Bohrsäule
3 Vorschubarretierung
4 Libelle für senkrechtes Ausrichten
5 Libelle für waagerechtes Ausrichten
6 Oberer Knebelgriff an der Geräteaufnahme
7 Unterer Knebelgriff an der Geräteaufnahme
8 Geräteaufnahme
9 Zahnstange
10 Knebelgriff am Tiefenanschlag
11 Tiefenanschlag
12 Bohrloch-Mittenanzeiger
13 Nivellierschraube
14 Stützwinkel
15 Rändelschraube für Stützwinkel
16 Sechskantschraube für Transporträder
17 Transporträder
18 Vorschubkurbel
19 Arretierstift der Vorschubkurbel
20 Unterer Knebelgriff der Bohrwinkel-Verstellung
21 Winkelskala
22 Arretierknopf der Bohrwinkel-Verstellung
1 609 929 J54 • 12.12.06
S 500 A
PROFESSIONAL
0 601 190 025
mm
1000
mm
255
mm
465 (*400)
mm
500
mm
152
mm
212
kg
12,5
23 Oberer Knebelgriff der Bohrwinkel-Verstellung
24 Mauerwerkdübel*
25 Schnellspannspindel*
26 Flügelmutter*
27 Gleitelemente
28 Innensechskantschrauben der Geräteaufnahme
29 Stellschrauben der Geräteaufnahme
*Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört
nicht zum Standard-Lieferumfang.
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses
Produkt den Bestimmungen der Richtlinie 98/37/EG
entspricht.
Dr. Egbert Schneider
Senior Vice President
Engineering
26.10.2006, Robert Bosch GmbH, Power Tools Division
D-70745 Leinfelden-Echterdingen
Montage
Bohrständer montieren
Stützwinkel
Sie können die Stützwinkel 14 in zwei Stellungen mon-
tieren:
Die Grundstellung (siehe Bild A) ist notwendig, wenn
die GDB 2500 WE in den Bohrständer eingesetzt
und der Bohrständer nicht mit Dübel, Vakuum oder
Schnellspannsäule sicher befestigt ist.
Die Platz sparende Stellung (siehe Bild B) ist nur
möglich bei Einsatz der GDB 1600 WE/DE oder bei
sicher an der Wand befestigtem Bohrständer. Die
Montage des Wasserfangringes (Zubehör) für die
GDB 2500 WE ist in dieser Stellung nicht möglich.
Zum Wechsel zwischen beiden Stellungen lösen Sie
die Rändelschrauben 15, versetzen die Stützwinkel 14
in die gewünschte Position und schrauben sie mit den
Rändelschrauben wieder fest.
Vorschubkurbel
Drücken Sie den Arretierstift 19 an der Vorschubkurbel
und halten Sie ihn gedrückt. Schieben Sie die Vor-
schubkurbel 18 je nach Bedarf links oder rechts von
der Geräteaufnahme 8 bis zum Anschlag auf.
Lassen Sie den Arretierstift 19 los und prüfen Sie die
Vorschubkurbel auf festen Sitz.
Dr. Eckerhard Strötgen
Head of Product
Certification

Deutsch | 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis