Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundkonfiguration - Bosch BAP-MSE2-3A Installationsanleitung

Trägereinheit switch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18
de | Konfiguration Ethernet-Switch
4.
5.
6.
7.
8.
6.2

Grundkonfiguration

Alle weiteren Einstellungen des Switches werden über dessen
Web-Interface vorgenommen.
1.
2.
3.
4.
2016.07 | V 1.0 | F.01U.318.042
Starten Sie die Applikation HiDiscovery am Service-PC.
Beim Öffnen der Applikation wird automatisch ein Scan zur
Erkennung aller Geräte durchgeführt. Der angeschlossene
Switch sollte nun angezeigt werden. Es kann auch
nachträglich ein Scan manuell gestartet werden.
Doppelklicken Sie auf den gefundenen Switch.
Vergeben Sie eine IP-Adresse, eine Netzwerkmaske und
einen Namen für den Switch und beenden Sie den Dialog
mit OK.
Beenden Sie die Applikation: Datei > Programm beenden.
Führen Sie diese Schritte für alle angeschlossenen
Switches durch.
Starten Sie einen Web-Browser (z. B. Internet Explorer) und
geben Sie als URL in die Adresszeile des Browsers die IP-
Adresse des Switches ein: http://IP-Adresse
Geben Sie im Login-Fenster ein:
Benutzer: admin
Passwort: private
Sprache: wählen Sie die gewünschte Sprache aus
Klicken Sie im Menü Erweitert auf das Untermenü DHCP-
Server und setzen Sie im Dialogfenster Global unter DCHP
Server Mode den Wert auf Aus.
Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Schreiben, um die
Einstellung zu speichern.
Klicken Sie im Menü Diagnose auf das Untermenü
Topologieerkennung und setzen Sie im Dialogfenster unter
Funktion den Wert auf Aus.
Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Schreiben, um die
Einstellung zu speichern.
Trägereinheit Switch
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
MSE2 2040

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mse2 2040Bap-mse2-3ex

Inhaltsverzeichnis