Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen; Aufstellung; Filzstifte Und Schwamm; Thermo-Übertragungsfilms - Panasonic UB-5835 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UB-5835:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsichtsmaßnahmen

■ Aufstellung

• Eine Aufstellung des Gerätes in direkter Sonneneinstrahlung, in der Nähe von Heizgeräten oder dem
Luftauslass einer Klimaanlage vermeiden. Anderenfalls kann es zu einer Überdehnung oder Verfärbung
der Schreibfläche kommen.
• Das Gerät weder starker Sonneneinstrahlung noch einer anderen starken Lichtquelle aussetzen.
Anderenfalls ist u.U. kein einwandfreies Kopieren möglich.
• Das Gerät nicht an Orten aufstellen, an denen die Temperatur unter 10 °C fallen oder plötzlichen
Temperaturschwankungen unterworfen sein kann, da die Kopierleistung des Gerätes dadurch
beeinträchtigt werden kann.
■ Schreibfläche
• Mit kräftigen, dunklen Strichen innerhalb des Kopierbereichs
schreiben. Dabei ist zu beachten, dass eine Beschriftung
innerhalb des schraffierten Bereichs (siehe die Abbildung
rechts) nicht kopiert wird.
• Beschriftungen sollten nicht über längere Zeit auf der
Schreibfläche verbleiben, da es sonst zunehmend schwieriger
wird, sie zu löschen.
• Verwenden Sie keinen stark verschmutzten Schwamm zum
Löschen.
• Die Schreibfläche auf keinen Fall berühren, beschriften oder löschen, während sich der Schirm bewegt.
Anderenfalls kann das Gerät beschädigt werden.
• Bringen Sie kein Tabellenpapier zum Kopieren auf der Bildschirmfolie an, da auch diese zu Schäden am
Gerät führen könnte.

■ Filzstifte und Schwamm

• Um die Löschqualität aufrecht zu erhalten, sind ausschließlich die Filzstifte und der Schwamm im
Lieferumfang bzw. die angegebenen Sonderzubehörartikel (☞ Seite 37) zu verwenden.
Bei Verwendung von anderen als den mitgelieferten bzw. angegebenen Artikeln (z. B. von
handelsüblichen Filzstiften auf Ölbasis) kann die Bildschirmfolie beschädigt oder mit Markierungen
versehen werden, die sich nicht vollständig löschen lassen.
• Achten Sie nach dem Gebrauch stets darauf, die Kappen wieder an den Filzstiften anzubringen und diese
in waagerechter Lage aufzubewahren.
• Starkes Schütteln oder Fallenlassen des Filzstifts kann zu einem Auslaufen der Farbe führen.
• Verwenden Sie die Filzstifte zu keinem anderen Zweck als Schreiben und Zeichnen. Anderenfalls besteht
die Gefahr einer Beschädigung.
• Lassen Sie Filzstifte nicht an Orten zurück, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Anderenfalls kann
die Farbe auslaufen.
■ Thermo-Übertragungsfilms
• Den Thermo-Übertragungsfilm nicht an einem Ort aufbewahren, an dem extreme Temperaturwechsel
auftreten (z.B. in der Nähe von Klima- oder Heizgeräten). Anderenfalls bildet sich u.U. Kondensat auf dem
Thermo-Übertragungsfilm, was zu einer schlechten Druckqualität und/oder Papierstaus führen kann.
• Die Länge einer Rolle des angegebenen Thermo-Übertragungsfilms (Ersatzfilm: UG-6001) beträgt ca.
50 Meter. Mit einer Rolle Thermo-Übertragungsfilm lassen sich etwa 150 Kopien erstellen.
Die tatsächlich erzielte Gesamtanzahl von Kopien richtet sich nach den Betriebsbedingungen.
Die mitgelieferte Rolle Thermo-Übertragungsfilm ist kürzer als eine Rolle des Ersatzfilms, und die
Anzahl von Kopien, die damit erstellt werden können, ist geringer. Es wird daher empfohlen,
Ersatzfilmrollen vorrätig zu halten.
25 mm
0 mm
Kopierbereich
25 mm
3
12 mm
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ub-5335Ub-5365Ub-5865

Inhaltsverzeichnis