Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb - Bosch PSB 650 RE Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSB 650 RE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Öffnen Sie das Schnellspannbohrfutter 2 durch
Drehen in Drehrichtung
eingesetzt werden kann. Setzen Sie das Werk-
zeug ein.
Drehen Sie die Hülse des Schnellspannbohrfut-
ters 2 in Drehrichtung
kein Überrasten mehr hörbar ist. Das Bohrfutter
wird dadurch automatisch verriegelt.
Die Verriegelung löst sich wieder, wenn Sie zum
Entfernen des Werkzeuges die Hülse in Gegen-
richtung drehen.
Schraubwerkzeuge
Bei der Verwendung von Schrauberbits 23 soll-
ten Sie immer einen Universalbithalter 22 benut-
zen. Verwenden Sie nur zum Schraubenkopf
passende Schrauberbits.
Zum Schrauben stellen Sie den Umschalter
„Bohren/Schlagbohren" 4 immer auf das Sym-
bol „Bohren".
Bohrfutter wechseln
(PSB 750 RCE/PSB 750 RCA)
Bohrfutter demontieren (siehe Bild J)
Spannen Sie einen Innensechskantschlüssel 25
mit dem kurzen Schaft voran in das Schnell-
spannbohrfutter 2 ein.
Legen Sie das Elektrowerkzeug auf eine stand-
feste Unterlage, z. B. eine Werkbank. Halten Sie
das Elektrowerkzeug fest und lösen Sie das
Schnellspannbohrfutter 2 durch Drehen des In-
nensechskantschlüssels 25 in Drehrichtung
Ein festsitzendes Schnellspannbohrfutter wird
durch einen leichten Schlag auf den langen
Schaft des Innensechskantschlüssels 25 gelöst.
Entfernen Sie den Innensechskantschlüssel aus
dem Schnellspannbohrfutter und schrauben Sie
das Schnellspannbohrfutter vollständig ab.
Bohrfutter montieren (siehe Bild K)
Die Montage des Schnellspannbohrfutters er-
folgt in umgekehrter Reihenfolge.
Das Bohrfutter muss mit einem Anzugs-
drehmoment von ca. 25–35 Nm festge-
zogen werden.
Bosch Power Tools
, bis das Werkzeug
von Hand kräftig zu, bis
Bohrfutter wechseln (PSB 650 RE/
PSB 6500 RE/PSB 650 RA)
Bohrfutter demontieren (siehe Bild L)
Spannen Sie einen Innensechskantschlüssel 25
mit dem kurzen Schaft voran in das Schnell-
spannbohrfutter 2 ein.
Legen Sie das Elektrowerkzeug auf eine stand-
feste Unterlage, z. B. eine Werkbank. Halten Sie
das Elektrowerkzeug fest, drücken Sie die Spin-
del-Arretiertaste 24 und lösen Sie das Schnell-
spannbohrfutter 2 durch Drehen des In-
nensechskantschlüssels 25 in Drehrichtung
Ein festsitzendes Schnellspannbohrfutter wird
durch einen leichten Schlag auf den langen
Schaft des Innensechskantschlüssels 25 gelöst.
Entfernen Sie den Innensechskantschlüssel aus
dem Schnellspannbohrfutter und schrauben Sie
das Schnellspannbohrfutter vollständig ab.
Bohrfutter montieren (siehe Bild M)
Die Montage des Schnellspannbohrfutters er-
folgt in umgekehrter Reihenfolge.
Das Bohrfutter muss mit einem Anzugs-
drehmoment von ca. 25–35 Nm festge-
zogen werden.

Betrieb

Inbetriebnahme
.
Beachten Sie die Netzspannung! Die Span-
nung der Stromquelle muss mit den Anga-
ben auf dem Typenschild des Elektrowerk-
zeuges übereinstimmen. Mit 230 V
gekennzeichnete Elektrowerkzeuge können
auch an 220 V betrieben werden.
Drehrichtung einstellen (siehe Bilder N–O)
Mit dem Drehrichtungsumschalter 7 können Sie
die Drehrichtung des Elektrowerkzeuges än-
dern. Bei gedrücktem Ein-/Ausschalter 8 ist dies
jedoch nicht möglich.
Rechtslauf: Zum Bohren und Eindrehen von
Schrauben drücken Sie den Drehrichtungsum-
schalter 7 nach links bis zum Anschlag durch.
Deutsch | 15
.
2 609 004 159 | (7.9.09)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psb 750 rcePsb 750 rcaPsb 6500 rePsb 650 raPsb 650 re

Inhaltsverzeichnis