Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Velleman K4021 Bedienungsanleitung Seite 20

Leistungsmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2) Ein Indikator für den linken Kanal
3) Ein doppelter Indikator (zwei Indikatoren hinter einander) bei
Mono-Bruckenschaltung.
Zunächst werden die gemeinsamen Komponenten auf den zwei
Leiterplatten P4020PM montiert (Verfahren also zwei mal
durchführen).
Montieren
Sie
die
mit
J
gekennzeichnete
Drahtbrücke auf der Leiterplatte.
Montieren Sie folgende Widerstände:
- R14, 56 Ohm (grün, blauw, schwarz)
- R15, 56K (grün, blauw, orange)
- R16, 470K (gelb, violett, gelb)
- R17, 120K (braun, rot, gelb)
- R18, 10K (braun, schwarz, orange)
- R19, 270 Ohm (rot, violett, braun)
- R20, 1K5 1/2W (braun, grün, rot)
- R21 bis R24, 1K 1/2W (braun, schwarz, rot)
- R25, 180 Ohm 1W (braun, grau, braun)
Montieren Sie die Dioden D1 bis D3 Typ 1N4148. Auf die Polarität
achten! Montieren Sie die 1,3W Zenerdioden ZD1 bis ZD4 von
16V. Auf die Polarität achten!
Montieren Sie die IC-Füsse für IC1 bis IC4.
Montieren Sie den Transistor Typ BD136 oder BD138. Biegen Sie
zunächst die Verbindungen und befestigen Sie den Transistor mit
einem 10mm m3 Bolzen und Mutter so, daß die Metallrückseite
die Leiterplatte berührt. Erst dann können die Verbindungen
verlötet werden. Montieren Sie die Elektrolytkondensatoren
(biegen Sie auch diese zunächst gegen die Leiterplatte):
- C1 bis C3, 47uF. Auf die Polarität achten!
- C4, 4,7uF. Auf die Polarität achten!
Montieren Sie den MKT Kondensator C5 von 470nF (manchmal
angegeben mit u47)
Bei normalem Stereo-Verstärker:
Auf den beiden Leiterplatten werden folgende Widerstände
H4021-ED1-20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis