Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic AW-HE120WE Bedienungsanleitung Seite 35

Intergrierte hd-kamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teile und ihre Funktionen
Darüber hinaus werden die Schwenk- und Neigungs-
Bewegungsbereichsgrenzen (Begrenzungen) durch
Drücken der Taste PRESET/LIMIT, der MENU und der
Schwenk-/Neigetasten ([], [], [] und []) aktiviert
und aufgehoben. Einzelheiten dazu unter "Festlegen/
Aufheben der Begrenzungen" (Seiten 87 bis 88
in <Bedienungsverfahren und Einstellungen>).
 Schwenk-/Neigetasten und Menüfunktionstasten
[] [] [] [] []
(1) Diese Tasten dienen zum Ändern der Richtung des
Gerätes.
Mit den Tasten [] und [] wird das Gerät nach oben/
unten geneigt und mit den Tasten [] und [] nach
links/rechts geschwenkt.
Die Taste [] ist während des Neige- und
Schwenkvorgangs funktionsunfähig.
Wenn die Tasten [] oder [] und [] oder []
gleichzeitig gedrückt werden, bewegt sich das Gerät
diagonal.
(2) Die Tasten werden für Menüoperationen verwendet,
wenn das Gerät die Kameramenüs anzeigt.
Benutzen Sie die Tasten [], [], [] und [], um die
Menüposten auszuwählen.
Wenn ein ausgewählter Posten ein Untermenü
aufweist, wird das Untermenü durch Drücken der
Taste [] angezeigt.
Wenn der Cursor auf einem bestimmten Posten
ruht und die Taste [] im Einstellungsmenü auf
der untersten hierarchischen Ebene gedrückt wird,
beginnt die Einstellung des ausgewählten Postens zu
blinken.
Wenn die Taste [] gedrückt wird, nachdem die
Einstellung mit den Tasten [], [], [] und []
geändert worden ist, hört die Einstellung auf zu
blinken, und die neue Einstellung wird eingegeben.
Eine Einstellung für einen regulären Menüposten
wird sofort reflektiert, wenn sie im noch blinkenden
Zustand geändert wird.
Wird die Taste MENU kurz gedrückt (für weniger
als 2 Sekunden), während sich die Einstellung im
blinkenden Zustand befindet, wird die Änderung
aufgehoben, und die vor der Änderung gewählte
Einstellung wird wiederhergestellt.
Hinweis
p  Um eine Funktionsstörung zu verhüten, gibt es eine
Reihe von Menüposten ("Scene", "Format", "Down
Conv. Mode" und "Frequency"), deren Einstellung
nicht sofort reflektiert wird, selbst wenn sie im noch
blinkenden Zustand geändert wird.
Die Einstellung wird erst nach dem Drücken der
Taste [] übernommen, so dass die Einstellung
zu blinken aufhört und die neue Einstellung
eingegeben wird.
p  Ein Bestätigungsbildschirm erscheint, bevor die
Einstellungen bestimmter Menüposten eingegeben
werden.
 Tasten FOCUS [F] [N]
Diese Tasten dienen der manuellen Einstellung des
Objektivfokus, wenn die manuelle Einstellung des
Objektivfokus aktiviert ist.
Mit der Taste [F] wird der Fokus im Fernbereich, und mit
der Taste [N] im Nahbereich eingestellt.
(Fortsetzung)
 Taste A/FOCUS
Diese Taste wird zur automatischen Einstellung des
Objektivfokus verwendet.
 Taste M/FOCUS
Diese Taste wird zur manuellen Einstellung des
Objektivfokus verwendet.
Die Tasten FOCUS ([F] und [N]) werden zur Durchführung
der tatsächlichen Einstellung verwendet.
 Tasten OPT [ON] [OFF]
Diese Tasten sind zukünftigen Funktionserweiterungen
vorbehalten.
Vorläufig werden sie nicht benutzt.
 Taste HOME
Wenn diese Taste 2 Sekunden lang gedrückt wird, wird
die Richtung (Schwenken oder Neigen) des Gerätes auf
die Bezugsposition zurückgestellt.
 Tasten ZOOM [T] [W]
Diese Tasten dienen der Einstellung des Objektivzooms.
Mit der Taste [W] wird das Objektiv in den
Weitwinkelbereich gezoomt, und mit der Taste [T] in den
Telebereich.
 Taste FAST
Diese Taste dient zum Umschalten der
Bewegungsgeschwindigkeit, mit der die Vorgänge
Schwenken, Neigen, Zoomen und Fokussieren
durchgeführt werden, auf die hohe Geschwindigkeit.
Hinweis
p  Wenn die Vorwahlspeicher-Einstellungen
aufgerufen worden sind, kann die
Betriebsgeschwindigkeit für Schwenken und Neigen
mit dem Posten "Preset Speed" des Kameramenüs
geändert werden.
 Taste SLOW
Diese Taste dient zum Umschalten der
Bewegungsgeschwindigkeit, mit der die Vorgänge
Schwenken, Neigen, Zoomen und Fokussieren
durchgeführt werden, auf die niedrige Geschwindigkeit.
 Taste A/IRIS
Damit wird die Einstellung für die automatische
Blendensteuerung im Einklang mit der Lichtmenge
festgelegt.
 Taste M/IRIS
Damit wird die Einstellung für die manuelle
Blendensteuerung festgelegt.
Zur Durchführung der tatsächlichen Einstellung werden
die Tasten IRIS + und IRIS – verwendet.
 Taste IRIS +
Diese Taste dient zum Einstellen der Objektivblende in
Öffnungsrichtung.
 Taste IRIS –
Diese Taste dient zum Einstellen der Objektivblende in
Schließungsrichtung.
35 (G)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aw-he60seAw-he60heAw-he120ke

Inhaltsverzeichnis