Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Westfalia KL 1011B Bedienungsanleitung

Heißklebepistole
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die
folgenden Hinweise:
Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung der Steckdose
mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes
übereinstimmen.
Der aus der Heißklebepistole austretende Heißkleber ist sehr
heiß. Achten Sie darauf, dass er nicht auf die Haut gerät.
Sollte dies doch eintreten, kühlen Sie die Stelle sofort mit
Wasser und suchen Sie, falls sich der Kleber nicht von selbst
löst, einen Arzt auf.
Die Düse der Heißklebepistole wird bei Gebrauch sehr heiß.
Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht daran verbrennen.
Halten Sie das Stromkabel von heißen Teilen fern.
Benutzen Sie das Gerät nicht mehr, falls das Stromkabel
beschädigt wurde. Lassen Sie das Kabel von einem
Fachmann austauschen.
Die Heißklebepistole ist kein Spielzeug. Sie gehört nicht in
Kinderhände.
Achten Sie darauf dass kein Kleber auf Kleidung oder andere
Textilien gerät.
Verwenden Sie zum Reinigen der Heißklebepistole keine
Flüssigkeiten. Verwenden Sie höchstens ein leicht mit Wasser
befeuchtetes Tuch.
Zerlegen Sie die Heißklebepistole nicht und unternehmen Sie
keine eigenen Reparaturversuche.

Sicherheitshinweise

5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis