Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerhandbuch
L246WSH
L
esen Sie unbedingt die Wichtigen Sicherheitsmaßnahmen, bevor Sie
das Produkt verwenden.
Bewahren Sie das Benutzerhandbuch (CD) griffbereit auf, falls Sie etwas
nachschlagen müssen.
B
eachten Sie das Etikett auf dem Produkt und teilen Sie Ihrem Händler die
darauf enthaltenen Informationen mit, falls Sie Serviceleistungen in
Anspruch nehmen möchten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LG L246WSH

  • Seite 1 Benutzerhandbuch L246WSH esen Sie unbedingt die Wichtigen Sicherheitsmaßnahmen, bevor Sie das Produkt verwenden. Bewahren Sie das Benutzerhandbuch (CD) griffbereit auf, falls Sie etwas nachschlagen müssen. eachten Sie das Etikett auf dem Produkt und teilen Sie Ihrem Händler die darauf enthaltenen Informationen mit, falls Sie Serviceleistungen in...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Dieses Gerät wurde so entwickelt und hergestellt, dass Ihre persönliche Sicherheit gewährleistet ist. Unsachgemäßer Gebrauch kann allerdings zur Gefahr eines elektrischen Schlags oder Brands führen. Damit die in diesem Display eingebauten Schutzvorrichtungen ihre Funktion ordnungsgemäß erfüllen, beachten Sie die folgenden Grundregeln für die Installation, Nutzung und Wartung des Geräts.
  • Seite 3 Wichtige Sicherheitshinweise Installation Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel bzw. fahren Sie keine Gegenstände darüber, und stellen Sie das Display nicht an einem Ort auf, an dem das Netzkabel beschädigt werden kann. Verwenden Sie das Display nicht in der Nähe von Wasser, wie etwa einer Badewanne, eines Waschbeckens, einer Küchenspüle, eines Waschbehälters, auf nassem Boden oder in der Nähe eines Schwimmbeckens.
  • Seite 4: Anschließen Des Displays

    Anschließen des Displays Bevor Sie das Display in Betrieb nehmen, achten Sie darauf, dass die Stromversorgung zum Gerät, zum Computersystem und zu anderen angeschlossenen Geräten unterbrochen ist. Anschließen des Standfußes / Abnehmen der Standplatte Legen Sie den Monitor mit der Vorderseite nach unten auf ein Kissen oder ein weiches Tuch.
  • Seite 5 Anschließen des Displays Bringen Sie den Standfuß am Monitor an, indem Sie die Schraube nach rechts drehen. Heben Sie den Monitor an und drehen Sie ihn nach vorne, nachdem Sie das Kabel mit der Buchse verbunden haben. Entfernen Sie die Schraube durch Drehen nach links, um den Monitor vom Standfuß...
  • Seite 6: Positionieren Des Monitors

    Anschließen des Displays Bevor Sie das Display in Betrieb nehmen, achten Sie darauf, dass die Stromversorgung zum Gerät, zum Computersystem und zu anderen angeschlossenen Geräten unterbrochen ist. Positionieren des Monitors Stellen Sie die Position des Bildschirms auf unterschiedliche Weise ein, um einen höchstmöglichen Komfort zu erreichen.
  • Seite 7: Anschließen An Externe Geräte

    Anschließen an externe Geräte Anschluss an den PC Stellen Sie den Monitor an einem geeigneten, gut belüfteten Ort in der Nähe Ihres Computers auf. Um die Höhe des Monitors einzustellen, muss die Sperre auf dem Ständer gelöst werden. Schließen Sie das Signalkabel an. Ziehen Sie die Rändelschrauben nach dem Anbringen fest, um die Verbindung zu sichern.
  • Seite 8: Verlegen Der Kabel

    Anschließen an externe Geräte Verlegen der Kabel Schließen Sie das Netzkabel und das Signalkabel wie in der Abbildung gezeigt an und fixieren Sie die Kabel an den Kabelhaltern 1 und 2. Führen Sie Kabelhalter 1 Fixieren Sie das Netzkabel und das in die Öffnung ein.
  • Seite 9: Bedienelemente Auf Der Vorderseite

    Bedienelemente Bedienelemente auf der Vorderseite AUTOMATISCHE BILDANPASSUNG AUTO -Taste Wenn Sie die Bildschirmeinstellungen ändern möchten, drücken Sie stets die Taste AUTO, bevor Sie in die Bildschirmanzeige (OSD) gehen. Damit wird das angezeigte Bild für die momentan gewählte Bildschirm-auflösung (Anzeigemodus) automatisch ideal eingestellt. Für eine optimale Anzeige stellen Sie bitte die Der optimale Anzeigemodus ist Auflösung der Grafikkarte auf : 1920x1200 ein...
  • Seite 10 Bedienelemente Verwenden Sie diese Tasten, um Menüpunkte auszuwählen oder die Einstellungen in der OSD-Anzeige anzupassen. -Taste -Taste • Einstellung des Helligkeit des Bildes. -Taste • Einstellung des Bildkontrastes. Mit dieser Taste nehmen Sie eine Auswahl in der -Taste Bildschirmanzeige vor. Ein-/Aus-Schalter Mit dieser Taste schalten Sie das Display ein bzw.
  • Seite 11: Einstellen Der Funktionen Der Bildschirmanzeige (Osd)

    Einstellen der Funktionen der Bildschirmanzeige (OSD) Bildschirmeinstellung Die Bildgröße, -position und Funktionsparameter des Displays lassen sich mit Hilfe der gesteuerten Bildschirmanzeige (OSD) schnell und einfach einstellen. Nachstehend finden Sie ein kurzes Beispiel, um Sie mit der Verwendung der Bedienelemente vertraut zu machen. Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht über die möglichen Einstellungen und Auswahlmöglichkeiten mit Hilfe der Bildschirmanzeige (OSD).
  • Seite 12: Auswählen Und Einstellen Von Funktionen Der Bildschirmanzeige (Osd)

    Auswählen und Einstellen von Funktionen der Bildschirmanzeige (OSD) OSD- (On-Screen-Display) Menü Symbol Funktionsbeschreibung Stellt die von Ihnen bevorzugte Helligkeit, Kontrast, Farbe und Schärfe des Bildschirms ein. PICTURE (BILD) Stellt den Bildschirmstatus entsprechend den jeweiligen Bedingungen ein. SPECIAL ( SPEZIELL) Wählt die Bildformateinstellungen aus. SCREEN (ANZEIGE) OSD (On Screen Display, Anzeige auf dem Bildschirm)
  • Seite 13: Einstellung Der Bildschirmfarbe

    Auswählen und Einstellen von Funktionen der Bildschirmanzeige (OSD) Einstellung der Bildschirmfarbe BILD • 6500K/9300K/sRGB Auswahl der Werkseinstellungen für die Farbeinstellungen. 6500K: Leicht rötliches Weiß. Anwender 9300K: Leicht bläuliches Weiß. sRGB: Stellen Sie die Bildfarbstärke auf den sRGB-Farbraum ein. • Anwender: Wählen Sie diese Option zur Anwendung der eigenen Einstellungen.
  • Seite 14 Auswählen und Einstellen von Funktionen der Bildschirmanzeige (OSD) Auswahl der SPÉCIAL SPEZIELL Verriegelung Sprache Betriebsanzeige Transparenz Grundeinstellung Verriegelung Um die OSD-Einstellungen zu sperren, stellen Sie die Kindersicherung auf 'Ein'. Um die Sperre freizugeben, gehen Sie wie folgt vor: * Halten Sie die Taste MENU mehrere Sekunden lang gedrückt.
  • Seite 15 Auswählen und Einstellen von Funktionen der Bildschirmanzeige (OSD) Bildformat ANZEIGE Auto-Konfiguration Takt Taktrate Position Einstellung des Bildgröße des Bildschirms. ANZEIGE Vollbild Auto Auto-Konfiguration Takt Taktrate Position Vollbild Auto Über diese Taste werden Position, Takt und Phase des Bildschirms Auto- automatisch angepasst. Konfiguration Takt Verringern von vertikalen Balken oder Streifen im Bildschirmhintergrund.
  • Seite 16: Kein Bild Zu Sehen

    Fehleranalyse Überprüfen Sie folgende Punkte, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Kein Bild zu sehen • Überprüfen Sie das Netzkabel auf richtigen Sitz Ist das Netzkabel des am Display und and der Steckdose. Displays angeschlossen? Ist das Gerät • Stellen Sie die Helligkeit und den Kontrast ein. eingeschaltet und leuchtet die Betriebsanzeige blau oder grün?
  • Seite 17: Falsche Bilddarstellung Auf Dem Display

    Fehleranalyse Falsche Bilddarstellung auf dem Display Falsche Position auf • Drücken Sie die Taste AUTO, um die Darstellung des Displays automatisch optimal einzustellen. dem Display. Sind die Ergebnisse nicht zufriedenstellend, stellen Sie die Bildposition mit dem Symbol für H Position und V Position auf der Bildschirmanzeige (OSD) ein.
  • Seite 18 Fehleranalyse Falsche Bilddarstellung auf dem Display Die Bildschirmfarbe • Überprüfen Sie, ob das Signalkabel richtig angeschlossen ist. Befestigen Sie es ggf. mit einem ist monochrom oder Schraubendreher. nicht normal. • Achten Sie darauf, dass die Grafikkarte vorschriftsmäßig in den Steckplatz eingesetzt ist. •...
  • Seite 19: Technische Daten

    Technische Daten 24 Zoll (61,3 cm) Flachbildschirm Aktivmatrix-TFT LCD Display Antireflextionsbeschichtung 24 Zoll Bilddiagonale 0,270 mm Pixelabstand Horizontale Freq. 30 - 83 kHz (Automatisch) Sync-Eingang Vertikale Freq. 56 - 75 Hz (Automatisch) Eingangsform Separate Synchr, Composite SOG (Sync On Green) Signaleingang 15-poliger D-Sub-Stecker Videoeingang...
  • Seite 20 Technische Daten PC-Eingang, voreingestellte Modi (Auflösung) Horizontale Vertikale Horizontale Vertikale Bildschirm-Modi Bildschirm-Modi Freq. (kHz) Freq. (Hz) Freq. (kHz) Freq. (Hz) (Auflösung) (Auflösung) 31,469 59,940 640 x 480 1280 x 768 60,289 74,893 640 x 480 37,500 75,000 1280 x 1024 63,981 60,020 75,025...
  • Seite 21: Installieren Der Halterung Für Die Wandmontage

    Installieren der Halterung für die Wandmontage Dieser Monitor erfüllt die Anforderungen für Wand- oder Wechselhalterungen. Drehen Sie die Vorderseite des Produkts nach unten und stellen Sie es auf einem weichen Tuch oder einem Kissen ab, um eine schädigung des Produkts zu vermeiden.
  • Seite 22 Digitally yours...

Inhaltsverzeichnis