Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC RF610M Betriebsanleitung Seite 89

Mobiles handterminal
Inhaltsverzeichnis

Werbung

"Byte"
Darstellung in Byte
Hinweis
Besonderheit bei der Darstellung "String"
Die Darstellung "String" ist nur sinnvoll für "USER"-Daten.
Bitte beachten Sie, dass bei der Formateinstellung "String" die Anzeige im Dateneditor
endet, sobald im Speicher eine Endekennung (00 hex) erkannt wird. Stehen nach der
Endekennung weitere ASCII Daten im Speicher, so werden diese nicht angezeigt.
Im dargestellten Beispiel in obiger Tabelle endet die Anzeige mit Adresse 0009, wie in der
Darstellung "Byte" ersichtlich ist. Der Cursor lässt sich nicht weiter nach rechts verschieben.
Wechseln Sie die Formateinstellung, damit eventuell nicht sichtbare Werte/Datenbereiche
angezeigt werden.
Wird nun diese Endekennung durch die Eingabe eines Zeichens auf der Tastatur
überschrieben, so wird die Endekennung automatisch auf die nächste Speicherzelle
geschrieben. Es ist also eine Speicherzelle überschrieben worden, die möglicherweise
gültige Daten beinhaltet. Im Beispiel wird nach der Eingabe das eingegebene Zeichen an der
Adresse 000A erscheinen und die Adresse 000B wurde automatisch mit der Endekennung
00 hex überschrieben.
Mobiles Handterminal SIMATIC RF610M
Betriebsanleitung, 04/2008, A5E01535643-02
Darstellung im Dateneditor für die Einstellungen
"Binär"
Darstellung mit "0" und "1"
Software "RF610M"
9.6 Die Funktionen im Menü "Extras"
"String"
Darstellung in Textform; am Ende wird
als letztes Zeichen automatisch eine
Null angefügt.
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis