Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann VITOTRONIC 100 Bedienungsanleitung Für Den Anlagenbetreiber Seite 18

Heizungsanlage mit digitaler kesselkreisregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOTRONIC 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was tun, wenn ...
Diagnose und Behebung bei Mehrkesselanlagen
Was tun, wenn ...
... der Brenner nicht oder
unregelmäßig einge
schaltet wird
(Fortsetzung)
... der Brenner nicht
startet; rote Störungs
anzeige (Seite 5) an
der Regelung blinkt
und Störlampe am
Brenner rot leuchtet
.... die Räume kalt sind,
obwohl der Brenner
in Betrieb ist
... das Störungssymbol
U mit Störungscode
blinkend im Anzeige
fenster erscheint
18
Ursache
Brennstoff fehlt
Fehlstart des Brenners
Betriebsprogramm 9
ist eingestellt (entspre
chende Taste wird
beleuchtet)
Nur bei Betrieb mit
Warmwasser Speicher:
Vorrang der Warm
wasserbereitung
Störung am Heizkessel
oder an der Heizungs
anlage
(Fortsetzung)
Behebung
Bei Öl/Flüssiggas:
Brennstoffvorrat prüfen
und ggf. nachbestellen.
Bei Erdgas:
Gasabsperrhahn öffnen
oder ggf. beim Gasver
sorgungsunternehmen
nachfragen.
Neuer Startversuch
durch Drücken des
Entstörknopfes bei
Gebläsebrenner vorn an
der Brennerhaube, bei
atmosphärischem Bren
ner am Vorderblech des
Heizkessels. Wenn der
Brenner nach Betätigen
des Entstörknopfes
nicht wieder in Betrieb
geht, prüfen Sie die
unter Heizungsanlage
in Betrieb nehmen
genannten Punkte und
führen Sie dann noch
einmal einen Entstör
versuch durch.
Schaltet der Brenner
jetzt erneut nicht ein,
Heizungsfachbetrieb
benachrichtigen.
Betriebsprogramm
rw einstellen
(Seite 7)
Abwarten bis Warm
wasser Speicher
aufgeheizt ist
Störungscode notieren
(Seite 13) und
Heizungsfachbetrieb
benachrichtigen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis