Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia 83 07 32 Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 83 07 32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vor der ersten Benutzung
 Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und lassen Sie das Verpa-
ckungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Plastiktüten etc. können zu
einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
 Wickeln Sie die UKW-Wurfantenne (9) auf der Rückseite des Gerätes
vollständig ab.
 Stellen Sie das Gerät auf einen festen, waagerechten Untergrund.
 Verbinden Sie das Netzkabel (10) mit einer Steckdose.
Radio hören
Schalten Sie das Gerät am Lautstärkeregler (1) durch Drehen im
1.
Uhrzeigersinn ein und stellen Sie die gewünschte Lautstärke ein.
Verwenden Sie die Licht-Taste (6), um die Skalenhintergrundbeleuch-
2.
tung aus- bzw. einzuschalten.
Drücken Sie auf die UKW-Funktionstaste (5), um das UKW-
3.
Frequenzband (Ultrakurzwelle) auszuwählen bzw. drücken Sie auf die
MW-Funktionstaste (4), um das MW-Frequenzband (Mittelwelle) aus-
zuwählen.
Wählen Sie die gewünschte Radiostation durch Drehen des Sender-
4.
einstellrads (7). Die Frequenz des Senders kann über die Frequenzbe-
reichsskala (2) bzw. (3) abgelesen werden.
Schalten Sie das Gerät über den Lautstärkeregler (1) wieder aus.
5.
Hinweise zum Radioempfang:
MW: Die Mittelwellenantenne befindet sich im Inneren des Gerätes.
Bewegen Sie das Gerät ggf. ein wenig, bis ein optimaler Empfang gege-
ben ist.
UKW: Zum UKW-Empfang wird die hinten am Gerät angebrachte Wurfan-
tenne (9) verwendet. Ändern Sie die Richtung und die Position dieser
Antenne, bis ein optimaler Empfang gegeben ist.
Benutzung
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis