Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia 15 95 74 Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 15 95 74:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Uhrzeit stellen
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktio-
nen und Schäden folgende Hinweise:
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Es
kann zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
Halten Sie die Küchenuhr von Kindern fern. Die Uhr ist kein
Spielzeug.
Nehmen Sie die Batterien aus der Uhr, wenn Sie diese für
längere Zeit nicht benutzen wollen. Batterien dürfen nicht gela-
den, nicht auseinander genommen, ins Feuer geworfen oder
kurzgeschlossen werden. Mischen Sie Batterien nicht mit Akkus.
Verwenden Sie nur Batterien gleichen Typs.
Setzen Sie die Uhr nicht direktem Sonnenlicht, Feuchtigkeit,
Verschmutzungen, starker Hitze, heißen Lichtquellen oder star-
ken Magnetfeldern aus.
Zerlegen Sie die Uhr nicht und unternehmen Sie keine Repara-
turversuche. Das Gerät enthält keine durch Sie instand zu set-
zenden Teile.
Batterien einlegen
1. Lösen Sie die Schraube mit einem passenden Kreuzschrau-
bendreher ab und setzen Sie drei Batterien des Typs LR03
(AAA) in das Batteriefach. Beachten Sie die korrekte Polarität.
2. Befestigen Sie den Batteriefachdeckel wieder am Gehäuse.
Benutzung als Kurzzeitmesser
1. Drücken Sie die Sekunden-Taste (3) zum Einstellen der Se-
kunden und die Minuten-Taste (4) für die Minuten. Halten Sie
die Sekunden- und Minuten-Taste länger gedrückt, verändert
sich der Wert schneller. Einstellungen von 99 Minuten und 59
Sekunden können eingegeben werden.
2. Drücken Sie die START-Taste (5), um den Kurzzeitmesser zu
aktivieren. Solange die Zeit zurückzählt, blinken die Buch-
Sicherheitshinweise und Benutzung
4

Werbung

loading