Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blaupunkt RAMK 750301 Bedienungsanleitung Seite 8

1000w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

!
WARNUNG: Ist das Schnittmesser schlecht ausgewuchtet, vibriert der ganze Rasenmäher. Es besteht Unfallgefahr!
1. Vor dem Aus- oder Einbauen von Schnittmessern immer erst den Stecker abziehen.
2. Rasenmäher auf die Seite legen.
3. Mit einer (behandschuhten!) Hand das Ende des Schnittmessers fest halten.
4. Befestigungsschraube mit dem mitgelieferten Schraubenschlüssel lösen.
5. Schnittmesser vorsichtig herausnehmen.
6. Sicherstellen, dass das neue Messer richtig herum eingesetzt wird - mit den hoch stehenden Enden nach oben (zum Motor).
7. Neues Schnittmesser auf die Halterungen setzen. Die beschriftete Messerseite gehört nach außen.
8. Schnittmesser mit der Befestigungsschraube festziehen.
9. Rasenmäher wieder korrekt auf die Räder stellen.
STROMKABEL
Vor der Arbeit müssen das Strom- und das Verlängerungskabel auf Schäden und Verschleiß abgesucht werden.
Garten- und Elektrowerkzeuge niemals mit beschädigten Stromkabeln verwenden!
HINWEIS: Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten an elektrischen Komponenten müssen von qualifizierten Elektrikern
!
durchgeführt werden!
RASENMÄHER EINLAGERN
HINWEIS: Muss der Rasenmäher länger als 1 Monat eingelagert werden, sollten folgende Maßnahmen unternommen
!
werden, damit er in einem guten Zustand bleibt:
1. Rasenmäher komplett gründlich reinigen. Der Grasfang muss leer und sauber sein.
2. Räder, Drehpunkte und Verbindungen abschmieren.
3. Alle Metallteile einfetten, um Korrosion zu vermeiden.
4. Rasenmäher mit einer Schutzabdeckung versehen und an einem trockenen Ort lagern.
HINWEIS: Vor allen Reinigungsarbeiten etc.: Ausschalten, Stecker abziehen und warten, bis alle beweglichen Teile vollkommen zum
Stillstand gekommen sind.
• Rasenmäher nicht mit Wasser abspritzen!
• Eindringendes Wasser kann elektrische Teile zerstören.
• Rasenmäher mit einem trockenen Tuch, einer weichen Bürste o. ä. reinigen.
HINWEIS: In folgenden Fällen sollte der Rasenmäher in einem autorisierten Service Center überprüft werden:
–– Wenn das Schnittmesser auf einen Fremdkörper trifft.
–– Wenn der Motor plötzlich aussetzt.
–– Wenn dass Schnittmesser verbogen ist. (Nie selbst herumbiegen!)
–– Wenn die Motorwelle verbogen ist. (Nie selbst herumbiegen!)
–– Wenn es bei angeschlossenem Kabel einen Kurzschluss gibt.
–– Wenn der Antrieb beschädigt ist.
–– Wenn der Keilriemen kaputt ist.
SCHRITTMESSER SCHÄRFEN / AUSWECHSELN
Das Schnittmesser sollte am Ende der Mähsaison von einer Fachkraft überprüft und ggf. nachgeschärft und/oder ausgewuchtet
werden.
Bei der Gelegenheit sollte auch die Isolierung des Rasenmähers überprüft werden.
Nach der Arbeit
Rasenmäher komplett und sorgfältig reinigen. Der Motor muss ausreichend abkühlen, bevor der Rasenmäher weggestellt werden
kann. Rasenmäher an einem trockenen Ort abstellen. Das Oberteil des Schiebebügels kann umgelegt werden; so nimmt der
Rasenmäher weniger Platz ein. Hierzu Flügelschrauben ca. 6 Umdrehungen lösen.
WICHTIG: Beim Einklappen des Bügels darauf achten, dass das Stromkabel nicht eingeklemmt wird!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis