Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wartung Nach Einer Langen Betriebspause (Z. B. Zu Beginn Einer Saison); Wartung Vor Langer Betriebspause (Z. B. Am Ende Der Saison) - Daikin RYYQ8T7Y1B Installation Und Betriebsanleitung

Vrv iv system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RYYQ8T7Y1B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellen Sie nie Gegenstände am Lufteinlass oder Luftauslass
der Einheit auf. Dies kann zur Verringerung der Leistung oder
zum Abschalten des Betriebes führen.
Schalten Sie den Hauptschalter des Gerätes aus, wenn Sie das
Gerät für einen längeren Zeitraum nicht nutzen. Bleibt der
Schalter eingeschaltet, wird Strom verbraucht.
Schalten Sie vor erneuter Inbetriebnahme den Hauptschalter
6 Stunden vorher ein, um einen störungsfreien Betrieb zu
gewährleisten. (Siehe auch Kapitel "Wartung" im Handbuch der
Inneneinheit.)
Erscheint auf der Anzeige
bitten Sie einen qualifizierten Kundendiensttechniker, die Filter
zu reinigen. (Siehe auch Kapitel "Wartung" im Handbuch der
Inneneinheit.)
Inneneinheit und Benutzerschnittstelle sollten mindestens 1 m
entfernt sein von Fernseher, Radiogeräten, Stereoanlage und
ähnlichen Geräten. Bei Nichtbeachtung dieser Regel kann es zu
Stillstand oder Verzerrungen bei Bildern kommen.
Legen Sie keine Gegenstände unter die Inneneinheit, da sie dort
durch herabtropfendes Wasser beschädigt werden könnten.
Wenn die Luftfeuchtigkeit über 80% beträgt, kann sich Kondens-
wasser bilden, das herabtropft, wenn der Kondensatauslass
blockiert ist.
Ihr System ist mit modernsten Funktionen zur Energieeinsparung
ausgestattet. Je nach Prioritätensetzung kann ausgewählt werden,
ob Energieersparnis oder Komfort im Vordergrund stehen soll. Über
verschiedene Parametersetzungen kann für die betreffende Anwen-
dung die optimale Balance zwischen Energieverbrauch und Komfort
gewählt werden.
Mehrere Konfigurationsmuster stehen zur Verfügung, die nach-
folgend
kurz
erläutert
werden.
Gegebenheiten in Ihrem Gebäude Parameter anders gesetzt werden
sollten, wenden Sie sich an Ihren Installateur oder Händler.
Der Installateur findet detaillierte Informationen in der Installations-
anleitung. Er kann Ihnen helfen, die optimale Balance zwischen
Energieverbrauch und Komfort herzustellen.
Es gibt drei Methoden für den Betrieb:
Basic
Die Temperatur des Kältemittels ist gleichbleibend, unabhängig von
der Situation. Das entspricht dem bekannten Standardbetrieb und
kann auch bei vorherigen VRV-Systemen erwartet werden.
Automatisch
Die Temperatur des Kältemittels ist abhängig von den Bedingungen
draußen. Die Temperatur des Kältemittels wird so angepasst, dass
es der erforderlichen Last optimal entspricht.
Beispiel: Bei Kühlbetrieb wird das System umso weniger belastet, je
niedriger die Außentemperatur ist (z. B. 25°C statt 35°C). Gemäß
dieses Konzeptes erhöht das System automatisch die Kältemittel-
temperatur und reduziert damit automatisch die abgegebene
Leistung, so dass das System effizienter arbeitet.
Hoch-sensibel
Im Vergleich zum Basic-Betrieb wird die Kältemitteltemperatur erhöht
(Kühlen). Bei der Methode Hoch-sensibel steht der Komfort des
Kunden im Mittelpunkt.
Die Auswahlmethode der Inneneinheiten spielt eine wichtige Rolle
und ist in Betracht zu ziehen, da die verfügbare Leistung nicht
dieselbe ist wie bei Basic-Betrieb. Fragen Sie Ihren Installateur nach
weiteren Einzelheiten über hoch-sensible Anwendungen.
RYYQ+RYMQ+RXYQ8~20T7Y1B
VRV IV System Klimagerät
4P329765-1C – 2013.03
(Zeit den Filter zu reinigen),
Wenn
aufgrund
baulicher
Verfügbare Komfort-Konfigurationen
Für jede der oben beschriebenen Methoden kann eine Komfortstufe
ausgewählt werden. Die Komfortstufe hat Einfluss auf das ein-
gehaltene Timing und die Systembelastung (Energieverbrauch), die
in Kauf genommen wird, um eine bestimmte Raumtemperatur zu
erreichen. Dabei wird die Kältemitteltemperatur vorübergehend auf
andere Werte gesetzt:
Stark
Schnell
Sanft
Eco
INFORMATION
Zu beachten ist, wenn Hydrobox Anwendungen installiert
sind und der Betrieb im automatischen Modus erfolgt. Es
kann sein, dass sich die Energiesparfunktion nur sehr
wenig auswirkt, wenn eine sehr niedrige/hohe Vorlauf-
temperatur (Kühlen/Heizen) angefordert wird.
8.

Wartung

VORSICHT
Achten Sie besonders auf den Ventilator.
Es ist gefährlich, die Einheit zu überprüfen, während der
Ventilator in Betrieb ist.
Vor Durchführung von Wartungsarbeiten unbedingt den
Netzschalter ausschalten.
8.1.
Wartung nach einer langen Betriebspause
(z. B. zu Beginn einer Saison)
Prüfen und entfernen Sie alles, das die Einlass- und Auslass-
öffnungen der Innen- und Außeneinheiten blockieren könnte.
Reinigen Sie die Luftfilter und das Gehäuse der Innen-
(9)
einheiten.
Weitere Einzelheiten dazu entnehmen Sie der
Betriebsanleitung, die zusammen mit der Inneneinheit geliefert
wird. Darauf achten, die gereinigten Luftfilter wieder an
derselben Position zu installieren.
Schalten Sie den Strom mindestens 6 Stunden vorher ein, bevor
Sie die Einheit in Betrieb setzen, um einen problemloseren
Betrieb zu gewährleisten. Sobald der Strom eingeschaltet wird,
wird das Display der Benutzerschnittstelle aktiv.
8.2.
Wartung vor langer Betriebspause (z. B. am Ende
der Saison)
Um die Inneneinheiten innen zu trocknen, lassen Sie sie
ungefähr einen halben Tag im ausschließlichen Ventilatorbetrieb
laufen.
Für
weitere Informationen
Ventilatorbetrieb siehe
Ventilator-Betrieb und automatischer Betrieb" auf Seite
Schalten Sie den Strom ab. Das Display der Benutzer-
schnittstelle zeigt nichts mehr an.
Reinigen Sie die Luftfilter und das Gehäuse der Innen-
(9)
einheiten.
Weitere Einzelheiten dazu entnehmen Sie der
Betriebsanleitung, die zusammen mit der Inneneinheit geliefert
wird. Darauf achten, die gereinigten Luftfilter wieder an
derselben Position zu installieren.
(9) Für die Reinigung von Luftfiltern und des Gehäuses einer
Inneneinheit wenden Sie sich an Ihren Installateur oder eine
Wartungsfachkraft. In der Installations-/Betriebsanleitung der
entsprechenden Inneneinheit finden Sie Tipps zur Wartung
sowie Hinweise, wie die Einheit gereinigt wird.
zum ausschließlichen
"6.1. Kühlbetrieb, Heizbetrieb, reiner
Installations- und Bedienungsanleitung
62.
66

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis