Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gehäuseprotokoll Anzeigen; Diagnosekonsole Verwenden - Dell Chassis Management Controller Benutzerhandbuch

Version 1.30 für dell poweredge vrtx
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gehäuseprotokoll anzeigen
Der CMC erstellt ein Protokoll von Ereignissen, die sich auf das Gehäuse beziehen.
ANMERKUNG: Um das Gehäuseprotokoll zu löschen, müssen Sie die Berechtigungen als
Administrator zum Löschen von Protokollen aufweisen.
Gehäuseprotokolle unter Verwendung von RACADM anzeigen
Um die Gehäuseprotokollinformationen unter Verwendung von RACADM anzuzeigen, öffnen Sie eine
serielle, Telnet- oder SSH-Textkonsole zum CMC, melden Sie sich an und geben Sie Folgendes ein:
racadm chassislog view
Dieser Befehl zeigt die letzten 25 Gehäuseprotokolleinträge an.
Um die Optionen, die zur Anzeige der Gehäuseprotokolle verfügbar sind, anzuzeigen, führen Sie den
folgenden Befehl aus:
racadm chassislog help view
Gehäuseprotokolle über die Webschnittstelle anzeigen
Sie können das Gehäuseprotokoll anzeigen, speichern und löschen. Sie können die Protokolle auf der
Basis des Protokolltyps und des Filters filtern. Zusätzlich können Sie eine Suche, basieren auf ein
Stichwort ausführen oder die Protokolle an bestimmten Tagen anzeigen.
Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Gehäuseübersicht → Protokolle → Gehäuseprotokoll. Die Seite
Gehäuseprotokoll wird angezeigt.
Um eine Kopie des Gehäuseprotokolls auf Ihrer verwalteten Station oder im Netzwerk zu speichern,
klicken Sie auf Protokoll speichern und dann geben Sie einen Speicherort an, um die Protokolldatei zu
speichern.

Diagnosekonsole verwenden

Wenn Sie ein fortgeschrittener Benutzer oder ein Benutzer unter der Leitung des technischen Supports
sind, können Sie Probleme im Zusammenhang mit der Gehäuse-Hardware unter Verwendung von CLI-
Befehlen diagnostizieren.
ANMERKUNG: Um diese Einstellungen zu ändern, müssen Sie Berechtigungen als Administrator für
Debug-Befehle haben.
So greifen Sie auf die Seite „Diagnosekonsole" zu:
1.
Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Gehäuseübersicht → Fehlerbehebung → Diagnose.
Die Seite Diagnosekonsole wird angezeigt.
2.
Geben Sie im Textfeld Befehl einen Befehl ein und klicken Sie auf Senden.
Weitere Informationen zu den Befehlen finden Sie in der Online-Hilfe.
Es wird eine Seite mit Diagnoseergebnissen eingeblendet.
236

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis