Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FAN HEATER SHLF 2000 B1
FAN HEATER
Operating instructions
IAN 100043
HEIZLÜFTER
Bedienungsanleitung

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SHLF 2000 B1

  • Seite 1 FAN HEATER SHLF 2000 B1 FAN HEATER HEIZLÜFTER Operating instructions Bedienungsanleitung IAN 100043...
  • Seite 2 Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. GB / IE / CY Operating instructions Page DE / AT / CH...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Importer ............. . . 18 SHLF 2000 B1...
  • Seite 5: Introduction

    No claims may be derived from the specifi cations, fi gures and descriptions in these operating instructions. The manufacturer assumes no liability for damages sustained in consequence of non-adherence to the operating instructions, inappropriate use, improper repairs, modifi cations undertaken without permission or the use of unauthorised spare parts. SHLF 2000 B1...
  • Seite 6: Warnings

    A warning at this hazard level indicates potential material damage. Failure to avoid this situation could result in material damage. ► Follow the instructions in this warning to prevent material damage. NOTE ► A note indicates additional information that eases appliance handling. SHLF 2000 B1...
  • Seite 7: Intended Use

    Before putting the appliance back into service have a new mains power cable installed by an authorised specialist. ► The appliance housing must not be opened under any circumstances. There is a risk of electrocution if live connections are touched and the electrical and mechanical structure is changed. SHLF 2000 B1...
  • Seite 8: Basic Safety Guidelines

    Caution – some parts of the product may be very hot and ■ cause burns. Be particularly careful when children and vul- nerable persons are present. SHLF 2000 B1...
  • Seite 9 Do not expose the appliance to spray and/or dripping water ■ and do not place any objects fi lled with liquid, such as vases or open drink containers, on or near the appliance. SHLF 2000 B1...
  • Seite 10: Risk Of Injury If Batteries Are Improperly Handled

    If the liquid comes into contact with your eyes, rinse thoroughly with water, do not rub and immediately consult a doctor. The chapter entitled "Initial operation" describes how to ► correctly insert and remove batteries. SHLF 2000 B1...
  • Seite 11: Controls

    "H" button: increase hours Switch swivel function on/off Control lamp Figure D: Remote control "+" button: increase temperature Switch swivel function on/off "-" button: reduce temperature Battery compartment MODE/OFF button Function selector "M" button: increase minutes "H" button: increase hours SHLF 2000 B1...
  • Seite 12: Initial Operation

    NOTE ► If possible, keep the original packaging of the appliance during the warranty period so that the appliance can be packed properly for returning in the event of a warranty claim. SHLF 2000 B1...
  • Seite 13: Set-Up Location Requirements

    ■ Humidity (no condensation): 5–75% Before initial use ■ Remove all packaging materials and all transport locks from the appliance. NOTE ► Light odour formation can occur during initial use. This is normal and is completely harmless. SHLF 2000 B1...
  • Seite 14: Electrical Connection

    Pay attention to the correct polarity (+/−) when inserting the battery. The correct polarity is stamped on the battery compartment The battery's negative pole should be facing upwards. ♦ Slide the battery compartment back into the remote control . SHLF 2000 B1...
  • Seite 15: Handling And Operation

    Switch the appliance on by setting the main switch to the "I" position. The main switch lights up and the current temperature is shown on the display ♦ To switch the appliance off , move the main switch to the "0" position. SHLF 2000 B1...
  • Seite 16: Setting The Heating Output

    ♦ Switch the swivel function on by pressing the button for the swivel function ♦ Switch off the swivel function by pressing the button for the swivel function again. SHLF 2000 B1...
  • Seite 17: Overheating Protection

    The appliance is fi tted with a safety switch . If the fan heater tips over, it switches itself off automatically. The fan heater can only be switched back on when it is in an upright position and the safety switch has been activated. SHLF 2000 B1...
  • Seite 18: Cleaning

    All consumers are statutorily obliged to dispose of batteries at a collection site in their his community/city district or at a retail store. The purpose of this obligation is to ensure that batteries are disposed of in a non-polluting manner. Only dispose of batteries when they are fully discharged. SHLF 2000 B1...
  • Seite 19: Troubleshooting

    The heating element is defective. Get in touch with Customer Services. NOTE ► If you are unable to resolve the problem applying any of the aforementioned methods, please contact the Customer Service department. SHLF 2000 B1...
  • Seite 20: Appendix

    This appliance conforms, with regard to compliance with the basic requirements and other relevant provisions, with the Low Voltage Directive 2006/95/EC and the Electromagnetic Compatibility Directive 2004/108/EC. The complete Declaration of Conformity, in its original form, is available from the importer. SHLF 2000 B1...
  • Seite 21: Warranty

    (0,08 EUR/Min., (peak)) (0,06 EUR/Min., (off peak)) E-Mail: kompernass@lidl.ie IAN 100043 Service Cyprus Tel.: 8009 4409 E-Mail: kompernass@lidl.com.cy IAN 100043 Hotline availability: Monday to Friday 08:00 - 20:00 (CET) Importer KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com SHLF 2000 B1...
  • Seite 22 Importeur ............. . 36 SHLF 2000 B1...
  • Seite 23: Einführung

    Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen in dieser Bedienungsanlei- tung können keine Ansprüche hergeleitet werden. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund von Nichtbe- achtung der Bedienungsanleitung, nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommener Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile. SHLF 2000 B1...
  • Seite 24: Warnhinweise

    Sachschaden. Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sachschäden führen. ► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Sachschäden zu vermeiden. HINWEIS ► Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den Umgang mit dem Gerät erleichtern. SHLF 2000 B1...
  • Seite 25: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Lassen Sie vor der Weiterbenutzung des Gerätes eine neue Netzanschluss- leitung durch eine autorisierte Fachkraft installieren. ► Öff nen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Werden spannungs- führende Anschlüsse berührt und der elektrische und mechanische Aufbau verändert, besteht Stromschlaggefahr. SHLF 2000 B1...
  • Seite 26: Grundlegende Sicherheitshinweise

    Gerät nicht regulieren, das Gerät nicht reinigen und/oder nicht die Wartung durch den Benutzer durchführen. Vorsicht – Einige Teile des Produktes können sehr heiß wer- ■ den und Verbrennungen verursachen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Kinder und schutzbedürftige Personen anwesend sind. SHLF 2000 B1...
  • Seite 27 Regler nicht von einer sich in der Badewanne oder unter der Dusche befi ndlichen Person berührt werden können. Das Gerät keinem Spritz- und/oder Tropfwasser aussetzen ■ und keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände wie Vasen oder off ene Getränke auf oder neben das Gerät stellen. SHLF 2000 B1...
  • Seite 28: Verletzungsgefahr Durch Falschen Umgang Mit Batterien

    Wenn die Flüssigkeit in die Augen gelangt ist, gründlich mit Wasser ausspülen, nicht reiben und sofort einen Arzt aufsuchen. Wie Sie die Batterien in das Gerät einlegen und wieder ► herrausnehmen erfahren Sie im Kapitel „Inbetriebnahme“. SHLF 2000 B1...
  • Seite 29: Bedienelemente

    Taste „M“: Minuten erhöhen Taste „H“: Stunden erhöhen Schwenkfunktion ein-/ausschalten Kontrollleuchte Abbildung D: Fernbedienung Taste „+“: Temperatur erhöhen Schwenkfunktion ein-/ausschalten Taste „-“: Temperatur senken Batteriefach Taste MODE / OFF : Funktionswähler Taste „M“: Minuten erhöhen Taste „H“: Stunden erhöhen SHLF 2000 B1...
  • Seite 30: Inbetriebnahme

    Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungs- materialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften. HINWEIS ► Heben Sie wenn möglich die Originalverpackung während der Garantiezeit des Gerätes auf, um das Gerät im Garantiefall ordnungsgemäß verpacken zu können. SHLF 2000 B1...
  • Seite 31: Anforderungen An Den Aufstellort

    Luftfeuchtigkeit (keine Kondensation): 5 - 75 % Vor dem Erstgebrauch ■ Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und alle Transportsicherungen vom Gerät. HINWEIS ► Beim Erstgebrauch kann es kurzzeitig zu leichter Geruchsbildung kommen. Dies ist normal und völlig unbedenklich. SHLF 2000 B1...
  • Seite 32: Elektrischer Anschluss

    ► Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die korrekte Polarität (+/-). Die korrekte Polarität ist auf dem Batteriefach eingeprägt. Der Minuspol der Batterie muss nach oben zeigen. ♦ Schieben Sie das Batteriefach wieder in die Fernbedienung. SHLF 2000 B1...
  • Seite 33: Bedienung Und Betrieb

    ♦ Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Hauptschalter auf Position „I“ stellen. Der Hauptschalter leuchtet und im Display wird die aktuelle Raumtemperatur angezeigt. ♦ Um das Gerät ganz auszuschalten, stellen Sie den Hauptschalter Position „0“. SHLF 2000 B1...
  • Seite 34: Heizleistung Einstellen

    Drücken Sie die Taste „M“ bzw. , um die Minuten einzustellen. HINWEIS ► Wenn Sie die Tasten am Gerät festhalten, laufen die Werte weiter, bis Sie die Tasten wieder loslassen. Die gewählte Laufzeit wird im Display angezeigt. SHLF 2000 B1...
  • Seite 35: Schwenkfunktion

    Symbol für die Frostschutzfunktion Kippsicherung Das Gerät ist mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet. Sobald der Heizlüfter umfällt, schaltet er sich automatisch aus. Der Heizlüfter schaltet sich erst wieder ein, wenn dieser in aufrechter Position steht und der Sicherheitsschalter dadurch betätigt ist. SHLF 2000 B1...
  • Seite 36: Reinigung

    Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpfl ichtet, Batterien/Akkus bei einer Sammel- stelle seiner Gemeinde, seines Stadtteils oder im Handel abzugeben. Diese Ver- pfl ichtung dient dazu, dass Batterien/Akkus einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können. Geben Sie Batterien/Akkus nur im entladenen Zustand zurück. SHLF 2000 B1...
  • Seite 37: Fehlerbehebung

    Hauptschalter auf „I“ stellen. Das Gerät schaltet. heizt nicht. Heizelement defekt. Kundendienst benachrichtigen. HINWEIS ► Wenn Sie mit den vorstehend genannten Schritten das Problem nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. SHLF 2000 B1...
  • Seite 38: Anhang

    1330 g Hinweise zur EG-Konformitätserklärung Dieses Gerät entspricht hinsichtlich Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EC und der Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit 2004/108/EC. Die vollständige Original-Konformitätserklärung ist beim Importeur erhältlich. SHLF 2000 B1...
  • Seite 39: Garantie

    Service Schweiz Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.ch IAN 100043 Erreichbarkeit Hotline: Montag bis Freitag von 8:00 Uhr – 20:00 Uhr (MEZ) Importeur KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com SHLF 2000 B1...
  • Seite 40 KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND / GERMANY www.kompernass.com Last Information Update ·Stand der Informationen: 06 / 2014 Ident.-No.: SHLF2000B1-062014-5 IAN 100043...

Inhaltsverzeichnis