Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

ZANUSSI
KÜHL-GEFMER-
SCHRANK
REFRIGERATEUR-
CONGELATEUR
TWEEDEURS-
KOELKAST
FRIDGE-FREEZER
Z 214/4 D
BEDIENUNGSANLEITUNG MODE D'EMPLOI GEBRUIKSAANWIJZING INSTRUCTION BOOKLET

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zanussi Z 214

  • Seite 1 ZANUSSI KÜHL-GEFMER- SCHRANK REFRIGERATEUR- CONGELATEUR TWEEDEURS- KOELKAST FRIDGE-FREEZER Z 214/4 D BEDIENUNGSANLEITUNG MODE D’EMPLOI GEBRUIKSAANWIJZING INSTRUCTION BOOKLET...
  • Seite 2 HINWEISE ZUR VERPACKUNGSENTSORGUNG ________ Verpackungen und Packhilfsmittel unserer Elektro-Großgeräte sind mit Ausnahme von Holzwerkstoffen recyclingfähig und sollen grundsätzlich der Wiederverwertung zugeführt werden. Wir empfehlen Ihnen: ■ Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen sollten in die entsprechenden Sammelbehälter gegeben werden. ■ Kunststoffverpackungsteile sollten ebenfalls in die dafür vorgesehenen Sammelbehälter gegeben werden. Solange solche in Ihrem Wohngebiet noch nicht vorhanden sind, können Sie diese Materialien zum Hausmüll geben.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Warnungen und wichtige Hinweise......................... Seite 4 Installation.................................Seite 5 Vorwort..................................Seite 5 Aufstellung................................Seite 5 Elektrischer Anschluß...............................Seite 5 Reinigung..................................Seite 5 Türanschlagwechsel..............................Seite 6 Gebrauch................................... Seite 7 Temperaturregelung..............................Seite 7 Hinweise zum richtigen Kühlen..........................Seite 7 Höhenverstellbare Abstellroste..........................Seite 7 Höhenverstellung der Abstellregale.........................Seite 7 Einfrieren der Lebensmittel............................Seite 8 Aufbewahrung der Tiefkühlkost..........................Seite 8 Auftauen ...................................Seite 8 Eiswürfelbereitung..............................Seite 8...
  • Seite 4: Warnungen Und Wichtige Hinweise

    WARNUNGEN UND WICHTIGE HINWEISE I Vor der inneren bzw. äußeren Reinigung des Es ist sehr wichtig, daß diese Bedienungsanleitung mit dem Gerätes sowie beim Auswechseln der Glühlampe betreffenden Gerät aufbewahrt wird. Sollte dieses Gerät (bei damit au.sgestatteten Geräten) das Gerät verkauft bzw.
  • Seite 5: Installation

    INSTALLATION Vorwort Elektrischer Anschluß Sollte das neue Gerät anstelle eines alten Gerätes Schließen Sie das Gerät durch Einstecken des mit Schnappverschluß aufgestellt werden, so Steckers in eine ordnungsgemäß geerdete empfehlen wir diesen Schnappverschluß Steckdose an. Überprüfen Sie bitte, ob die auf dem Typenschild unbrauchbar zu machen, damit spielende Kinder des Gerätes angegebene Spannung, sowie Frequenz nicht in Gefahr geraten.
  • Seite 6: Türanschlagwechsel

    Türanschlagwechsel Bevor Sie nachstehende Arbeitsvorgänge durchführen, Netzstecker des Gerätes unbedingt aus der Steckdose ziehen! Unteres Scharnier (1) abnehmen; Untere Tür vom mittleren Scharnier (2) abheben und Scharnier abschrauben; Obere Tür vom Stift (3) abheben und diesen in das gegenüberliegende Scharnier einschrauben; Obere Tür und mittleres Scharnier gegenüber montieren.
  • Seite 7: Gebrauch

    GEBRAUCH Temperaturregelung Höhenverstellbare Abstellroste Bei der Wahl der richtigen Kühltemperatur muß Der Abstand berücksichtigt werden, daß die Innentemperatur zwischen den immer in Abhängigkeit von der Häufigkeit des verschiedenen Türöffnens der Lebensmittelmenge und der Abstellrosten kann je nach Luftzirkulation des Gerätes einzustellen ist. Die Reglereinstellung verläuft im Uhrzeigersinn Wunsch geändert immer von einer niedrigen zu einer höheren...
  • Seite 8: Einfrieren Der Lebensmittel

    Einfrieren der Lebensmittel Aufbewahrung der Tiefkühlkost Für das Einfrieren von Lebensmitteln ist es nicht Achten Sie darauf, daß nur gut vorgefrorene Ware nötig, die Thermostateinstellung zu ändern. eingelegt wird. Tiefkühlkost ist möglichst rasch nach dem Kauf Wünscht man aber ein rasches Einfrieren, so muß wieder einzulagern.
  • Seite 9 Dazu den im Ablaufloch befindlichen Reiniger verwenden. Von Zeit zu Zeit ist das Kä***l Fach abzutauen. Dazu muß der Reglerknopf auf den schwarzen Punkt gestellt werden oder der Stecker gezogen werden. Die im Gefrierfach befindlichen Lebensmittel herausnehmen, in Zeitungspapier einwickeln und an einem kühlen Ort aufbewahren. Zur schnelleren Abtauung empfiehlt es sich, die Türe geöffnet zu halten und ein Gefäß...
  • Seite 10: Wartung

    WARTUNG Innenbeleuchtung Vor jeder Wartungsarbeit immer den Netzstecker aus der Steckdose ziehen! Die Innenbeleuchtungslampe im Kühlabteil ist durch die in der Lampenabdeckung vorhandene Öffnung leicht zugänglich. Falls die Lampe bei Regelmäßige Reinigung offener Tür nicht aufleuchtet, kontrollieren, ob sie Der Innenkasten sollte regelmäßig mit lauwarmem gut eingeschraubt ist;...
  • Seite 11 * mi II 01 c .s':...

Diese Anleitung auch für:

Z 2144 d

Inhaltsverzeichnis