Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
USB-WLAN-Adapter 54MBit
Best.-Nr. 97 33 60
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Adapter ist zum Anschluss an einen USB-Port eines Computers (oder eines USB-Hubs, der an den
Computer angesteckt ist) vorgesehen und dient dort zur Herstellung einer Funkverbindung mit anderen
dazu geeigneten Geräten (z.B. WLAN-Router).
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• USB-Adapter
• CD mit Treiber/Software
• Bedienungsanleitung
Merkmale
• USB-Anschluss, USB2.0
• WLAN-Standard 802.11b/g, 54MBit max. Übertragungsrate
Installation der Treiber/Software
• Legen Sie die mitgelieferte CD in das entsprechende Laufwerk Ihres Computers ein. Verbinden Sie den
USB-WLAN-Adapter mit einem freien USB2.0-Anschluss des Computers. Windows erkennt neue
Hardware und installiert die benötigten Treiber.
Wenn eine Meldung erscheint, nach denen der Treiber den „Windows-Logo-Test" nicht bestanden hat,
so klicken Sie auf „Installation fortsetzen".
• Nach Abschluss der Treiberinstallation ist es ggf. ein Neustart erforderlich, damit der USB-WLAN-
Adapter einwandfrei funktioniert.
Falls Windows keine Treiber auf der CD findet, so ziehen Sie den USB-Stick heraus.
Installieren Sie danach die Software der CD, da diese die Treiber auf Ihren Computer kopiert.
Nach Abschluss der Installation können Sie den USB-WLAN-Stick wieder an Ihren Computer
anstecken. Windows schließt daraufhin die Treiberinstallation ab.
Tipps & Hinweise
• Unter DOS oder im abgesicherten Modus von Windows funktioniert USB nicht (oder nur eingeschränkt
für USB-Tastatur/-Maus). Der USB-WLAN-Adapter kann hier nicht betrieben werden.
• Die Reichweite ist abhängig von den Umgebungsbedingungen; eine Verringerung ist möglich durch:
- Hochfrequenzstörungen aller Art (Computer, Monitore, Handys)
- Bebauung jeglicher Art und Vegetation
- Leitende Metallteile, die sich im Nahbereich der Geräte bzw. innerhalb oder nahe der Funkstrecke
befinden, z.B. Heizkörper, metallisierte Isolierglasfenster, Stahlbetondecken usw.
- Beeinflussung der Strahlungscharakteristik der Antennen durch den Abstand von Sender oder
Empfänger zu leitenden Flächen oder Gegenständen (auch zum menschlichen Körper oder Boden)
- Breitbandstörungen in städtischen Gebieten, die den Signal-Rauschabstand verkleinern; das Signal
wird in diesem „Rauschen" nicht mehr erkannt
- Einstrahlung von mangelhaft abgeschirmten elektronischen Geräten, z.B. offen betriebene Computer
o.ä.
- Bewegung von Empfänger/Sender
- Zu geringer Abstand von Sender & Empfänger
Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir, Conrad Electronic, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass sich dieses
Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschrif-
ten der Richtlinie 1999/5/EG befindet.
Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie unter www.conrad.com.
Entsorgung
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzli-
chen Bestimmungen.
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic GmbH,
Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Druck-
legung. Änderungen in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© 2006 by Conrad Electronic GmbH. Printed in Germany.
w w w. c o n r a d . c o m
USB-WLAN-Adapter 54MBit
Version 04/06
Item No. 97 33 60
Prescribed use
The Adapter is meant to be connected to a USB port of a computer (or a USB Hub connected to the
computer) in order to establish a radio connection with other appropriate devices (e.g. WLAN-Router).
All company names and product designations contained herein are trademarks of the respective
owners. All rights are reserved.
Scope of Delivery
• USB adapter
• CD with driver/software
• operating manual
Features
• USB connection, USB2.0
• WLAN-Standard 802.11b/g, 54MBit max. transmission rate
Installation of the Driver/Software
• Place the CD included in delivery in the corresponding drive of your computer. Connect the USB-WLAN-
Adapter to a free USB2.0 port of the computer. Windows recognizes the new hardware and installs the
necessary drivers.
Ignore the Windows message that says that the software has not passed the "Windows Logo Test", click
"continue installation".
• After the installation of the driver, a re-start is necessary for the USB-WLAN Adapter to function correctly.
Tips & Notes
• Under DOS or in the protected mode of Windows, USB does not function (or only in a limited way for USB
keyboard/mouse). The USB-WLAN adapter can not be used here.
• The range depends of the conditions of the environment. A reduction is possible through:
- High-frequency interferences of all types (computers, monitors, cell phones)
- Any kind of construction and vegetation
- Conductive metal parts which are located near the devices or within or near their transmission path,
- There is an influence on the radiation pattern of antennas due by the distance from transmitter or
- Broadband interference in urban areas which reduces the signal-to-noise-ratio; the signal will no
- Interference radiation resulting from insufficiently shielded electronical devices, e.g. turned-on
- Movements from receiver/transmitter
- Too small a distance to transmitter & receiver
Declaration of Conformity
Hereby, we, Conrad Electronic, Klaus-Conrad-Straße 1, 92240 Hirschau (Germany), declare that this
product complies with the essential requirements and relevant regulations of the guideline 1999/5/EG.
Disposal
*2006/04/10mbe
© 2006 by Conrad Electronic GmbH. Printed in Germany.
O P E R A T I N G I N S T R U C T I O N S
If Windows does not recognizes any driver of the CD, then disconnect the USB stick from
the computer. Afterwards, install the software of the CD as the latter copies the driver onto
your computer. After the installation, you can re-connect the USB-WLAN stick to your
computer. Windows ends the driver installation.
e.g. heaters, metallized insulation glass windows, reinforced concrete ceilings etc.
receiver to conductive surfaces or objects (to human bodies or ground also)
longer be recognized due to this „noise".
computers or the like.
The declaration of conformity of this product can be found at www.conrad.com.
Electronic devices must not be disposed of in the domestic waste.
At the end of its serviceable life, dispose of the product according to the relevant statutory
requirements.
These operating instructions are published by Conrad Electronic GmbH,
Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau/Germany.
These operating instructions reflect the current technical specifications at time
of print. We reserve the right to change the technical or physical specifiations.
w w w. c o n r a d . c o m
Version 04/06

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Conrad 97 33 60

  • Seite 1 - Bewegung von Empfänger/Sender Declaration of Conformity - Zu geringer Abstand von Sender & Empfänger Hereby, we, Conrad Electronic, Klaus-Conrad-Straße 1, 92240 Hirschau (Germany), declare that this Konformitätserklärung product complies with the essential requirements and relevant regulations of the guideline 1999/5/EG.
  • Seite 2  La déclaration de conformité de ce produit peut être lue sous www.conrad.com. Hierbij verklaren wij, Conrad Electronic, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dat dit product in overeenstemming is met de belangrijkste voorwaarden en andere relevante voorschriften van de richtlijn 1999/5/EG.