Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschaltung; Umbau Von Dauer- Auf Impulskontakt; Technische Daten - Conrad 75 58 44 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prinzipschaltbild
Montage Profilhalbzylinder
Befestigen Sie den Profilhalbzylinder mit Hilfe der beiliegenden
Innen-Sechskant-Schraube im Schlüsselschalter.
Unterschiedliche Zylinderlängen werden mit den selbstklebenden
Unterlegstreifen ausgeglichen.
Anmerkung:
Der Profilhalbzylinder muss mit dem Gehäusedeckel bündig
abschließen!
Gehäuse-
Unterleg-
boden
scheiben
Bei der Montage des Profilhalbzylinders ist die
Schließnasenstellung zu beachten. Diese Einstellung ist über
einen Kranz am Profilhalbzylinder zu verändern.
Ruhestellung Aktivierung
Scharf/Unscharf
Hinweise für ABUS-Profilhalbzylinder C83M:
1. Schlüssel bis zum Anschlag in den Zylinder einführen.
2. Haltesift an der Schließnase des Zylinders eindrücken.
3. Schlüssel in Position halten und Schließnase zur nächsten
Position drehen.
4. Haltestift erneut eindrücken (beidseitig!!) und Schließnase
weiterdrehen, bis die Endposition wie gezeigt erreicht wurde.
Zylinder-
Unterlegscheiben
länge in mm
1mm
0,5mm
28,5-29,0
3
29,1-29,5
3
29,6-30,0
2
30,1-30,5
2
30,6-31,0
1
31,1-31,5
1
31,6-32,0
-
32,1-32,5
-
Aktivierung
Sonderfunktion

Anschaltung

Öffner:
Kein Widerstand zu schalten
S4:
Bei Scharf- /Unscharfschaltung über Widerstandswerte
R7 und R4 müssen die erforderlichen Widerstände der
Einbruchmeldezentrale in die Position R7 und R4
eingelötet werden.
Anmerkung:
Öffner- und Schließerfunktion der
Einbruchmeldezentrale beachten!
Brücke 3 und 6 auftrennen
Brücke 2 und 5 durchlöten
Impuls Scharf-/Unscharfschaltung
Beim Umbau von Dauer- auf Impulsverfahren muss der Bügel von
S4 führungsseitig ausgehängt werden.
Einer der zentralenspezifischen Widerstände für Impulsschärfung
muss zwischen A und B eingesetzt werden (Schließer S1)
Der 2. zentralenspezifische Widerstand wird auf R5 gelegt. Die
Brücke BR2 muss geschlossen sein.
Der COM-Anschluss vom Anschlusskabel der Zentrale muss auf
die COM-Anschlüsse von S1 und S4 gelegt werden.
Die Leitungen für Scharf-/Unscharf sind je nach Belegungsvergabe
der Einbruchmeldezentrale auf den Schließer S1 und S4 zu legen.
Anschaltung an CONRAD 9 MG Zentrale
Die Anschaltung an die 9 MG Zentrale erfolgt wie gezeigt:

Umbau von Dauer- auf Impulskontakt

Werksseitig wird der Schlüsselschalter als Dauerkontakt (Bügel
eingesetzt) geliefert.
Um den Schlüsselschalter als Impulskontakt zu betreiben, ist der
Bügel wie folgt auszuhängen:
1
-
1
-

Technische Daten

1
-
Schlüsselschalter für Auf- und Unterputzmontage mit
1
potentialfreiem Dauer- oder Impulskontakt
-
Betriebsspannung: 8VDC – 18VDC
Nennspannung:
Optische Anzeigen: 1 rote LED
Stromaufnahme:
Kontaktbelastung: max. 30V DC, 500mA
Umgebungs-
temperatur:
Lager-
temperatur:
Schutzart:
Gehäuse:
Gewicht:
Maße:
Anmerkung:
Es sind keine weiteren
Veränderungen am
Schlüsselschalter vor-
zunehmen!
Bügel rechts aushängen
Feder eindrücken
12VDC
1 gelbe LED
je LED ca. 20mA
Summer ca. 5mA
-25°C - +70°C
-30°C - +75°C
IP54
Zink-Druckguß, weiß (RAL 9001)
ca. 1250g
aP: 88 x 142 x 54mm (HxBxT)
uP: 124 x 182 x 54 mm (HxBxT)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis