Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Conrad 51 00 04 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 51 00 04:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise

Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedie-
nungsanleitung entstehen, erlischt der Garantiean-
spruch! Für Folgeschäden, die daraus resultieren, über-
nehmen wir keine Haftung.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsach-
gemäße Handhabung oder Nichtbeachtung der Sicher-
heitshinweise verursacht werden, übernehmen wir kei-
ne Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Garantiean-
spruch.
Die Geräte sind in Schutzklasse II aufgebaut. Der zwei-
polige Euro-Netzstecker ist fest mit dem Gehäuse ver-
bunden.
Netzgeräte und Zubehör gehören nicht in Kinderhände!
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhü-
tungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen Be-
rufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Be-
triebsmittel zu beachten.
In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und
Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben von Netzgerä-
ten und Zubehör durch geschultes Personal verant-
wortlich zu überwachen.
20
Netzgeräte sind nicht für die Anwendung an Menschen
oder Tieren zugelassen.
Bei der Reihenschaltung der Ausgänge eines oder
mehrerer Netzgeräte werden lebensgefährliche Span-
nungen(> 25 VAC) erzeugt.
Netzgeräte und die angeschlossenen Verbraucher dür-
fen nicht unbeaufsichtigt betrieben werden.
Wenn anzunehmen ist, daß ein gefahrloser Betrieb
nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät außer Betrieb
zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu si-
chern. Es ist anzunehmen, daß ein gefahrloser Betrieb
nicht mehr möglich ist, wenn
- das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
- das Gerät nicht mehr arbeitet und
- nach längerer Lagerung unter ungünstigen Ver-
hältnissen oder
- nach schweren Transportbeanspruchungen.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis