Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony Reader PRS-T2 Benutzerhandbuch Seite 140

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reader PRS-T2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRS-T2 | Reader | Reader™ Benutzerhandbuch
Reader
Ein-/Ausschalten
Der Reader lässt sich nicht einschalten.
Der Reader lässt sich nicht bedienen, wenn er an einen Computer angeschlossen und in den
Datenübertragungsmodus geschaltet ist. Führen Sie die Funktion zum sicheren Entfernen von Hardware an
Ihrem Computer aus und trennen dann das USB-Kabel vom Reader.
Möglicherweise hat sich Feuchtigkeit niedergeschlagen. Warten Sie einige Stunden und schalten Sie den
Reader dann ein.
Wenn der Akku vollständig entladen ist, wird die Taste
können den Reader nicht mehr einschalten. Schließen Sie in diesem Fall den Reader über das mitgelieferte
USB-Kabel an den Computer an. Der Reader schaltet sich dann sofort ein. Wenn sich der Reader nicht
einschaltet, drücken Sie die Taste
Sie das USB-Kabel vom Reader und schließen Sie es ungefähr 5 Minuten später wieder an.
Der Reader lässt sich nicht ausschalten oder in den Schlafmodus schalten.
Wenn der Reader-Bildschirm einfriert und nicht mehr reagiert, funktioniert auch die Taste
mehr. Setzen Sie den Reader in diesem Fall zurück. Einzelheiten dazu finden Sie in Details.
Der Reader wechselt automatisch in den Schlafmodus oder schaltet sich aus.
Um den Akku zu schonen, ist der Reader mit automatischen Stromsparmodi ausgestattet. Wenn 10 Minuten
lang keine Funktion ausgeführt wird, schaltet der Reader in den Schlafmodus. Nach 3 Tagen* im
Schlafmodus wird der Reader automatisch heruntergefahren/vollständig ausgeschaltet.
* Bei niedriger Akkuladung schaltet sich der Reader möglicherweise bereits vor Ablauf der 3 Tage automatisch aus.
Diese Funktion steht beim Anzeigen einer Diashow allerdings nicht zur Verfügung. Die automatischen
Stromsparmodi lassen sich nicht deaktivieren.
Akku
Der Reader lässt sich nicht laden.
Wenn Sie zum Laden des Readers ein anderes als das mitgelieferte USB-Kabel verwenden, wird er unter
Umständen nicht richtig geladen. Verwenden Sie zum Laden des Readers ausschließlich das mitgelieferte
USB-Kabel und optional das Netzteil (PRSA-AC10/PRSA-AC1A, gesondert erhältlich). Einzelheiten dazu
finden Sie in Details.
Achten Sie beim Laden über den USB-Anschluss eines Computers darauf, den Reader über das
mitgelieferte USB-Kabel direkt an den USB-Anschluss anzuschließen. Verwenden Sie keinen USB-Hub.
Der Akku wurde nicht lange genug geladen und ist daher nicht vollständig geladen. Laden Sie den Reader,
bis statt des Symbols
nicht die Akkurestladung an.)
Der Computer muss eingeschaltet sein, damit der Reader geladen werden kann. Der Reader wird nicht
geladen, wenn der Computer in den Ruhezustand oder Energiesparmodus wechselt. Lassen Sie den
Computer beim Laden des Readers eingeschaltet und sorgen Sie für eine stabile und unterbrechungsfreie
Stromversorgung.
Wenn der Computer in den Ruhezustand wechselt, während der Reader angeschlossen ist und geladen
wird, entlädt sich der Akku des Readers allmählich, der Reader wird heruntergefahren und der Akku des
Readers wird nicht geladen. Trennen Sie in diesem Fall das USB-Kabel vom Reader, beenden Sie am
Computer den Ruhezustand und schließen Sie dann das USB-Kabel wieder an den Reader an.
Möglicherweise reicht die Stromzufuhr über den Computer nicht aus. Wenn Sie den Reader an einen
Laptop anschließen, sorgen Sie beim Laden des Readers am Laptop für eine stabile und
unterbrechungsfreie Stromversorgung.
1 von 2
(Ein/Aus) nicht mehr mit Strom versorgt und Sie
(Ein/Aus). Wenn die Lade-/Betriebsanzeige 3-mal rot blinkt, trennen
das Symbol
angezeigt wird. (Das Ladesymbol zeigt während des Ladens
http://pdf.crse.com/manuals/4445804313/DE/contents/09/01/03/03.html
(Ein/Aus) nicht
24.05.2013 09:49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis