Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad E1/D max Bedienungsanleitung Seite 14

Sunset solar / resol temperaturdifferenzregler, kombispeicher, brauchwasserkollektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TüV BAYERN SACHSEN E.V.
Westendstraße 199
Sunset Solar
Adelsdorf
Hinweis:
handelt sich um eine Baureihe von insgesamt sechs Flachkotlektoren. Die konstruk-
E
S
tiven Merkmale, in denen sich
den Übersicht dargestellt.
TYP
Gehäusematerial
Abmessungen: Höhe
Breite
Tiefe
Die Reihe CC-A IE, /F
terial für das Kollektorgehäuse. Innerhalb der Reihen CC-A und CC-S sind die Unter-
schiede ausschließlich durch die Abmessungen gegeben.
Ansonsten sind die Kollektoren im konstruktiven Aufbau (transparente Abdeckung, Ab-
sorber, Wärmedämmung) baugleich. Daher wurden die Messungen zur Ermittlung des
Wirkungsgrades und der Stillstandtemperatur nur an einem Kollektor, dem Typ CC-S/F
durchgeführt. Da innerhalb der Baureihen die Unterschiede in den Bezugsflächen rela-
tiv klein sind, können die dabei erzielten Egebnisse auf die anderen Kollektoren übe-
tragen werden. Und zwar auch auf die Kollektoren mit dem Gehäusematerial Alumini-
um, da allein durch unterschiedliche Gehäusematerialien diese Daten nicht beeinflußt
werden. Der Druckverlust wurde ebenfalls nur für den Typ CC-S/F bestimmt. Dieser
kann für die anderen Typen über die Flächenrelation ermittelt werden. Die Wärmeka-
pazität wurde rechnerisch für alle Typen bestimmt.
Telefon 0 89 / 57 91- 0
Telex 5 212 789 TUEV
Telefax 089/5791-15 51
Nr.: 28600486
die
einzelnen Typen unterscheiden, sind in der folgen-
C C - A C C - A J E CC-A/F
------- Aluminium __________
190
219
109
109
für alle gleich: 9
und die Reihe CC-S IE, /F unterscheiden sich also nur im Ma-
C C - S C C - S I E CC-S/F
__________ Stahl ______________
219
190
129
109
Seite 2
219
219
cm
109
129
cm
cm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis