Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnoseanzeigen; Diagnoseanzeigen Auf Der Vorderseite - Dell PowerEdge T130 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerEdge T130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Element
Anzeige, Taste oder Anschluss
4
Systemidentifikationsanschluss
5
Bildschirmanschluss
6
Netzteil
7
Selbstdiagnosetaste
8
Statusanzeige beim
Wechselstrom-Netzteil
9
Serieller Anschluss
10
Kühllüfter
11
vFlash
12
Ethernet-Anschluss (1)
13
Erweiterungskartensteckplätze
(4)

Diagnoseanzeigen

Die Diagnoseanzeigen auf der System zeigen den Betriebs- und Fehlerstatus an.

Diagnoseanzeigen auf der Vorderseite

ANMERKUNG:
Wenn die System ausgeschaltet ist, leuchten keine Diagnoseanzeigen. Schließen Sie die System zum Starten an
eine Steckdose an und drücken Sie den Netzschalter.
Tabelle 3. Diagnoseanzeigen
Symbol
Beschreibung
Zustandsanzeige
Symbol
Zustand
Die Anzeige leuchtet stetig blau, wenn
die System in gutem Zustand ist.
Die Anzeige blinkt gelb:
Wenn die System eingeschaltet
ist.
Wenn sich die System im
Standby-Modus befindet.
Beschreibung
Wenn das System beim POST nicht mehr reagiert, betätigen Sie die
Systemidentifikationstaste und halten Sie sie länger als fünf
Sekunden gedrückt, um den BIOS-Progress-Modus zu aktivieren.
Um den iDRAC (falls er nicht im F2-iDRAC-Setup deaktiviert ist)
zurückzusetzen, betätigen Sie die Systemidentifikationstaste und
halten Sie sie mindestens 15 Sekunden lang gedrückt.
Ermöglicht das Anschließen der optionalen Systemstatusanzeige-
Baugruppe über den optionalen Kabelführungsarm.
Ermöglicht das Anschließen eines VGA-Bildschirms an das System.
Ermöglicht das Installieren eines nicht redundanten 290-W-
Wechselstrom-Netzteils.
Ermöglicht es, den Funktionszustand des Netzteils zu überprüfen.
Ermöglicht es, die Stromversorgung am Netzteil zu überprüfen.
Ermöglicht das Anschließen eines seriellen Geräts an das System.
Der Systemlüfter.
Ermöglicht das Anschließen der vFlash-Karte (optional).
Ermöglicht das Installieren einer dedizierten
Verwaltungsanschlusskarte (optional).
Ermöglichen das Anschließen von bis zu vier PCIe-
Erweiterungskarten mit voller Bauhöhe.
Fehlerbehebung
Nicht erforderlich.
Überprüfen Sie das Systemereignisprotokoll oder lesen
Sie die Systemmeldungen für das jeweilige Problem.
Weitere Informationen zu Fehlermeldungen finden Sie im
Dell Event and Error Messages Reference Guide (Dell
Referenzhandbuch zu Ereignis- und Fehlermeldungen)
Wissenswertes zum Dell PowerEdge T130-System
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis