Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Disks Zum Aufnehmen; Disks Zur Wiedergabe; Wartung; Zubehör - Philips CDR-600 Bedienungsanleitung

Audio cd recorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Informationen

Disks zum Aufnehmen

Stellen Sie sicher, dass Sie zum Aufnehmen nur spezielle
Audio-Disks verwenden. Diese Disks sind mit „Digital
Audio" in den unten gezeigten Logos gekennzeichnet.
Es gibt zwei verschiedene Arten von Audio-Disks, die für
diesen CD-Recorder verwendet werden können:
– CD-Audio Recordable (CDR) Disks
Auf diesen Disks kann eine einmalige
Aufnahme erfolgen, und sie können in allen
standardmäßigen CD-Spielern und CD-
Recordern, wenn sie finalisiert sind, gespielt
werden.
– CD-Audio ReWritable (CDRW) Disks
Auf diesen Disks kann viele Male
aufgenommen, gelöscht und wieder
aufgenommen werden, und sie können in
CDRW-kompatiblen CD-Spielern und
CD-Recordern, wenn sie finalisiert sind, gespielt werden.
– Alle Philips CD-Spieler und CD-Recorder
mit diesem Aufkleber sind CDRW-
kompatibel.
Um einwandfreies Funktionieren des Gerätes zu
gewährleisten, empfehlen wir den ausschließlichen
Gebrauch von Philips Audio CDR-Disks und Audio CDRW-
Disks.
Anmerkung:Verwenden Sie keine Computer-CDR oder -CDRW,
da das Aufnehmen nicht einwandfrei funktionieren würde!
Die Aufnahme ist zulässig, solange Urheberrechte
oder sonstige Rechte Dritter nicht verletzt werden.
In einigen Ländern, einschließlich Großbritannien und
bestimmten Commonwealth-Ländern, kann für die
Benutzung des Produkts (oder CD-Recorders), wie sie
dargestellt oder in diesem Handbuch vorgeschlagen
wird, die Genehmigung seitens der
Urheberrechtsinhaber erforderlich sein.

Disks zur Wiedergabe

Ihr CD-Recorder kann folgende CDs wiedergeben:
- Alle vorbespielten Audio-CDs.
- Alle Audio-CDR und Audio CDRW.
Hinweis: CDR(W)-Disks, die mit einem Computer
aufgenommene Audiokomponenten enthalten, können nur
dann abgespielt werden, wenn sie lt. Audio-Norm (IEC958:
Verbraucherteil) entsprechend behandelt werden. Nur Einzel-
„Session"!
78

Wartung

Für Aufnahmen ist es äußerst wichtig, daß nur staub- und
kratzerfreie CDs benutzt werden.
Zum Reinigen einer CD die
mit einem weichen, fusselfreien Tuch
geradlinig von der Mitte zum Rand
hin sauberwischen.
Reinigungsflüssigkeiten können die
CD beschädigen. Beschreiben Sie nur
die bedruckte Seite einer CDR oder
CDRW, und nur mit
Recordable
einem weichen Filzschreiber.
Reinigen Sie den CD-Recorder
mit einem weichen, leicht
angefeuchteten und fusselfreien Tuch.
Benutzen Sie keine
ReWritable
Reinigungsflüssigkeiten, da diese die
Oberfläche angreifen können.
Schützen Sie den CD-Recorder,
die Batterien und die CDs vor
Feuchtigkeit, Regen, Sand oder
übermäßiger Hitze (von Heizkörpern
oder direkter Sonneneinstrahlung).
Schließen Sie die Schublade immer, um das Ansammeln von
Staub auf der Optik zu vermeiden.
Wenn der CD-Recorder unmittelbar von einer kalten in
eine warme Umgebung gebracht wird, kann sich Kondens
auf der Optik bilden. Die Wiedergabe einer CD ist in einem
solchen Fall nicht möglich. Lassen Sie den CD-Recorder in
der warmen Umgebung stehen, bis die Kondensfeuchtigkeit
verdampft ist.
Zubehör
- 2 Analog-Audiokabel (mit roten und weißen Steckern)
- 1 Digital-Koaxialkabel (mit schwarzen Steckern)
- Netzkabel
- 2 Batterien
- Fernbedienung
- Garantieschein

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis