Herunterladen Diese Seite drucken

Conrad 192202 Anleitung Seite 10

Ukw-retroradio

Werbung

Löten Sie die Kapazitätsdiode D1 (1SV101 im flachen Transistorgehäuse mit
zwei Anschlüssen, Aufdruck V101) in der Richtung ein, die auf dem Bestück-
ungsaufdruck angedeutet wird. Die flache, bedruckte Seite weist zur Spule.
Die Kapazitätsdiode D1
Löten Sie nun den Elektrolytkondensator C15 (100 µF) ein. Beachten Sie die
Einbaurichtung. Auf der Platine ist der Pluspol markiert. Der mit einem weißen
Strich markierte Minuspol weist zum IC. Bauen Sie dann den keramischen
Scheibenkondensator C17 mit 100 nF (Aufdruck 104) ein. Die Einbaurichtung
ist beliebig.
Die Kondensatoren
Als Letztes müssen die Transistoren eingebaut werden. Achten Sie darauf, die
beiden Typen nicht zu verwechseln. T1 ist ein PNP-Transistor BC557B, T2 ist
ein NPN-Transistor BC547B.
10

Werbung

loading