Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erdungskabel; Technische Beschreibung; Anwendungsbereich; Aufbau - Siemens SIWAREX R Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIWAREX R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Erdungskabel

3.1

Technische Beschreibung

3.1.1. Anwendungsbereich

Das Erdungskabel dient zum Schutz der Wägezellen vor unerwünschten Strömen.
Solche Ströme können z.B. entstehen:
als Ausgleichsströme bei fehlenden oder fehlerhaften,
Potentialausgleichsleitungen,
bei Blitzschlag in der Umgebung,
bei Schweißarbeiten oder
durch statische Aufladung.
Das Erdungskabel stellt einen elektrischen Nebenschluss über die Wägezelle und Ein-
baueinheit dar. Hohe Schweißströme können Wägezelle, Einbaueinheit oder die Elektro-
nik zerstören. Durch Spannungsüberschläge von statischen Entladungen kann die Elekt-
ronik gestört werden.
Bild 3-1 Anwendungsbeispiel Erdungskabel

3.1.2 Aufbau

Das Erdungskabel besteht aus einem feinadrigen Kupferseil mit einem Querschnitt vom
2
50 mm
und zwei Ösen, Ø 10mm.
3.2

Montage

Für die Befestigung des Erdungskabels ist eine auf Dauer kontaktsichere Schraubverbin-
dung, z.B. M10, an Lastträger und Fundament vorzusehen.
Dokument-Nr.: A5E00295970A
Seite 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis