Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad TC-1 Bedienungsanleitung Seite 6

Thermokalibrator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muß
der Anwender die Sicherheitshinweise und Warnvermerke beach-
ten ("Achtung!" und "Hinweis!"), die in dieser Gebrauchsanwei-
sung enthalten sind. Folgende Symbole gilt es zu beachten:
= Lesen Sie die Bedienungsanleitung
- Meßgeräte und Zubehör sind kein Spielzeug und gehören somit
keinesfalls in Kinderhände !
- In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvor-
schriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaf-
ten für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
- In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfe-
werkstätten ist der Umgang mit Meßgeräten durch geschultes
Personal verantwortlich zu überwachen.
- Achten Sie beim Umgang mit dem Thermometer darauf, daß die
Meßmedien unbedingt spannungslos sind! Seien Sie besonders
vorsichtig beim Umgang mit Spannungen größer 25 V Wechsel-
(AC) bzw. größer 35 V Gleichspannung (DC). Bereits bei diesen
Spannungen können Sie bei Berührung elektrischer Leiter einen
lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten.
- Überprüfen Sie vor jeder Messung Ihr Meßgerät bzw. Ihre Tempe-
ratursensoren auf Beschädigung(en).
- Die Spannung zwischen Meßgerät und Erde darf 24 VDC oder
VACrms keinesfalls überschreiten.
- Arbeiten Sie mit dem Meßgerät nicht in Räumen oder bei widrigen
Umgebungsbedingungen, in/bei welchen brennbare Gase Dämpfe
8
Caution!
Do not use detergent that contains carbon, petrol, alcohol or
similar substances for cleaning purposes. The surface of the
measuring instruments will be corroded Moreover the vapours
are detrimental to health and explosive. Nor should sharp-
edged tools such as screwdrivers, metal brushes etc. be used
for cleaning purposes.
b Changing the battery
A 9-V square battery is required to operate the thermocalibrator. If
the change battery symbol "
hours before the battery goes dead (beginning at about 7.5 V), it is
time to change the battery. To do this, proceed as follows.
- Disconnect your measuring device from the measurement cir-
cuit
- Remove the measurement lines from the measurement device
- Turn it off and
- Use an appropriate screwdriver (Phillips) to unscrew the fasten-
ing screws of the battery tray cover in the underside of the
case.
- Lift the cover carefully away from the measuring device. The
battery tray is now exposed.
- Slide the disposable gloves over your hands, remove the used
battery and disconnect it from the connection clip.
- Take a new unused battery and connected it to the connection
clip so that the plus and minus poles are correctly aligned.
Then place it in the battery tray.
- After the battery has been replaced and installed, close the
case again carefully. Be careful when putting it back together
not to jam the lines of the connection clip.
Caution!
Never operate the measurement device when it is open.
Do not leave used batteries in the measurement device. Even
batteries protected against leaking may corrode and thus
" appears on the display several
+ -
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis