Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abtauen; Reinigen Und Pflegen - Silvercrest STG 85 A1 Bedienungsanleitung

Tisch-gefrierschrank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Abtauen

Durch den normalen Gebrauch des Gerätes bildet
sich Eis auf den Oberflächen im Inneren. Das ist
normal. Wie viel Eis sich bildet und wie schnell,
hängt von der Raumtemperatur, der Luftfeuchtigkeit
sowie der Häufigkeit des Türöffnens ab. Wenn die-
ses Eis zu dick wird, verschlechtert sich die Kühllei-
stung und die Effizienz des Gerätes.
Sollte die Eisschicht dicker als ca. 3 - 5 mm sein,
müssen Sie das Gerät abtauen. Wenn möglich tau-
en Sie das Gerät ab, wenn es fast leer ist.
1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung,
indem Sie den Netzstecker aus der Dose ziehen.
2. Nehmen Sie die Lebensmittel aus dem Gerät,
schlagen Sie sie in Zeitungspapier ein und legen
Sie sie zusammen an einen kühlen Platz oder in
eine tragbare Kühlbox.
3. Lassen Sie das Gerät mit geöffneter Tür solange
stehen, bis das Eis geschmolzen ist.
Geräteschäden!
• Benutzen Sie niemals scharfkantige Werkzeuge,
um das Eis vom Gehäuse zu trennen.
• Benutzen Sie kein heißes Wasser oder einen Föhn,
um das Schmelzen zu beschleunigen. Dies könnte
das Material der Innenwände beschädigen.
4. Wischen Sie das Wasser mit einem weichen,
trockenen Lappen auf. Reinigen Sie den Innen-
raum mit einem Schwamm, etwas warmem Was-
ser und/oder neutralem Reinigungsmittel.
Geräteschäden!
Benutzen Sie niemals aggressive, chemische oder
scheuernde Reiniger! Diese greifen die Oberfläche
des Gerätes an.
5. Trocknen Sie den Innenraum gründlich.
Hinweis
Prüfen Sie die wieder einzufrierenden Lebensmittel,
ob sie angetaut sind. Frieren Sie angetaute Lebens-
mittel nicht wieder ein, sondern verzehren Sie sie.
6. Legen Sie die Lebensmittel zurück in den Gefrier-
schrank und schließen Sie die Tür.
7. Schließen Sie das Gerät wieder an die Netz-
spannungsversorgung an. Bedenken Sie, dass es
einige Zeit dauern wird, bis die gewünschte
Kühltemperatur erreicht wird.

Reinigen und Pflegen

Gefahr eines elektrischen Schlages!
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus
der Netzsteckdose. Ansonsten besteht die Gefahr ei-
nes elektrischen Schlages!
Verletzungsgefahr!
Es können sich scharfe Kanten unterhalb des Gerä-
tes befinden, bitte seien Sie daher vorsichtig bei der
Reinigung.
Geräteschäden!
Benutzen Sie niemals aggressive, chemische oder
scheuernde Reiniger! Diese greifen die Oberfläche
des Gerätes an.
Hinweis
Prüfen Sie nach dem Reinigen immer, ob die Lebens-
mittel angetaut sind, wenn Sie sie nach der Reini-
gung wieder einfrieren. Frieren Sie angetaute Le-
bensmittel nicht wieder ein. Ansonsten können sich
Keime bilden.
- 36 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis