Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehleranzeigen Der Led's; Fehlernummern Im Pafe-Byte Des Hantierungsbausteins - Siemens SIMATIC S5 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SIEMENS AG
Offener Treiber S5D004
9.1 Fehleranzeigen der LED's
Am CP525 befindet sich für jede Schnittstelle eine rote Leuchtdiode, die in der
Anlaufphase den Zustand des CP und des Treibers anzeigt. Beim CP524 über-
nimmt die linke LED die Fehleranzeigen der Software, die rechte LED zeigt
nach dem Anlauf nur schwere Hardwarefehler an.
Die LED leuchtet, wenn auf der Schnittstelle noch kein Treiber geladen ist, nach
dem Laden noch kein Neustart durchgeführt wurde oder der Schalter am CP in
der Stellung STOPIPGR steht.
Nach der Anlaufphase des CP wird der Zustand des Treibers über ein Blinken
der LED im 200ms-Raster angezeigt.
2 mal
3 mal
4 mal
Anzahl blinken
CP wartet auf INIT-SEND
CP wartet auf SYNCHRON
Fehler beim INIT-SEND;
c=>
SYSTAT auslesen, Fehler beheben
CP wartet auf neuen INIT-SEND
Bedeutun~
Nach dem
ist
jetzt Telegrammverkehr möglich.
Wird in der Anlaufphase des CP ein Hardwarefehler erkannt, erlöscht die LED
nicht. In diesem Fall, und solange der Synchron nicht fehlerfrei bearbeitet wur-
de, ist ein SYSTAT-Eintrag nur über Systembefehle oder "Auskunft Adresse"
am PG zu lesen.
9.2
Fehlernummern im PAFE-Byte des Hantierungsbausteins
Das PAFE-Byte ist ein Parameter, den Sie beim Aufrufen eines HTB angeben.
Die Hantierungsbausteine zeigen an, wenn schwewiegonde Fehler in Verbin-
dung mit dem CP auftreten oder Parameter falsch angegeben wurden. Eine
detaillierte Beschreibung der PAFE-Fehler entnehmen Sie bitte dem
COM525 Handbuch Band 2
Register 7 (Ausgabe 06)
Kapitel 2.7.1
.
Offener Treiber zur Kopplung an Fremdgerate
6ES5 897-2DC1 I

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis