Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia 11 95 37 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen und
Schäden folgende Hinweise:
Die Taschenlampe enthält kleine und zerbrechliche Teile und
gehört nicht in Kinderhände.
Die Taschenlampe ist bauartgeprüft nach ECE-Regelung 10.02.
Schauen Sie nicht direkt in den LED-Strahl und richten Sie den
Lichtstrahl der Lampe nicht direkt gegen die Augen von Men-
schen oder Tieren.
Benutzung
Die Taschenlampe wird mit 12 V Gleichspannung über eine
Zigarettenanzündersteckdose geladen.
1. Vergewissern Sie sich, dass die Spannung im
Fahrzeug 12 V beträgt.
2. Laden Sie die Taschenlampe vor der ersten
Benutzung für ca. 5 Stunden. Drehen Sie hierzu
den Lampenkopf in Richtung „chrg" (Charge/
Ladung) und stecken Sie die Taschenlampe in die
12 V Zigarettenanzündersteckdose. Benutzen Sie
bei Bedarf, den mitgelieferten Adapter. Während
der Aufladung leuchtet die rote LED.
3. Zum Einschalten der Taschenlampe, drehen Sie den Lampen-
kopf im Uhrzeigersinn in Richtung „on" und zum Ausschalten,
drehen Sie den Lampenkopf leicht gegen den Uhrzeigersinn in
die mittlere Stellung zwischen „on" und „chrg". Bei einer vollen
Ladung kann die Taschenlampe bis zu 120 Minuten leuchten.
Reinigung und Lagerung
Reinigen Sie die Taschenlampe nicht mit scharfen Reinigern, um
die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Lagern Sie die Taschenlampe an einem trockenen und vor
Staub und Schmutz geschützten Ort. Halten Sie die Taschen-
lampe von Kindern fern.
Benutzung
II

Werbung

loading