Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalthebel; Qsts-Wähler - Yamaha 2007 Waverunner FX High Output Cruiser Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausstattungen und Funktionen
Lenker plötzlich umschwenken, was ei-
nen Unfall verursachen könnte.
Sicherstellen, dass der Kipphebel in die
G
ursprüngliche Stellung zurückkehrt und
dass der Lenker nach der Einstellung ar-
retiert ist, anderenfalls könnte der Len-
ker plötzlich umschwenken, was einen
Unfall verursachen könnte.
GJU31300

Schalthebel

Der Schalthebel befindet sich an der Steuer-
bordseite (rechts) des Wasserfahrzeugs und
betätigt die Umkehrklappe, die ein Umschal-
ten zwischen Vorwärts- und Rückwärtsfahrt
ermöglicht.
In der Rückwärtsfahrtstellung des Schalthe-
bels kann das Wasserfahrzeug von einem
Anhänger ins Wasser abgelassen oder rück-
wärts aus einem Engpass herausmanövriert
werden.
Auf Rückwärtsfahrt schalten:
(1) Den Gashebel loslassen, um den Motor
auf Leerlaufdrehzahl zu bringen.
(2) Den Schalthebel nach hinten ziehen.
GWJ00030
WARNUNG
Vor dem Schalten auf Rückwärtsfahrt si-
G
cherstellen, dass der Gashebel völlig
freigegeben wurde und der Motor im
Leerlauf ist.
31
Das Wasserfahrzeug nicht durch Um-
G
schalten auf Rückwärtsfahrt drosseln
oder anhalten, denn dies könnte bewir-
ken, dass der Führer die Kontrolle ver-
liert, über Bord geschleudert wird oder
gegen den Lenker aufprallt.
Die Rückwärtsfahrt nur für Manöver bei
G
niedriger Geschwindigkeit verwenden.
Vor dem Umschalten auf Rückwärts-
G
fahrt sicherstellen, dass keine Schwim-
mer oder anderen Hindernisse den Weg
versperren.
Um Verletzungen zu vermeiden, sollte
G
die Umkehrklappe nicht berührt werden,
während der Schalthebel betätigt wird.
Auf Vorwärtsfahrt schalten:
(1) Den Gashebel loslassen, um den Motor
auf Leerlaufdrehzahl zu bringen.
(2) Den Schalthebel nach vorn drücken.
GJU31320
QSTS-Wähler
Der Wähler des Schnell-Trimmsystems
QSTS (Quick Shift Trim System) befindet sich

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis