Herunterladen Diese Seite drucken

JVC SP-ABT30 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Bezeichnungen der Teile
2
3
Draufsicht
1
2
6
4 4
9
5
8
7
6 STANDBY/SOURCE LED
1
(Netz)-Taste
7 Mikrofon (in der Bespannung)
2 Beleuchtungs-LED
8
3 N-Markierung
(Freisprechen)-Taste
9 SOUND MODE-Taste
4 CHARGE LED
5 VOLUME +/− -Taste
LED-Anzeigen des Systems
Bodenansicht
[STANDBY/SOURCE LED]
0
- -
Bei eingeschalteter Stromversorgung
=
Bedienung
Bereitschaft für BLUETOOTH-Gerät-Verbindung
Blinkt blau
Pairing-Bereitschaft
Blinkt schnell in Blau
Bereitschaft für BLUETOOTH-Gerät-Verbindung
Leuchtet blau
Signal liegt bei AUDIO IN an
Leuchtet violett
0 AUDIO IN-Buchse
- DC IN-Buchse
Kein Signal liegt bei AUDIO IN an
Blinkt violett
= RESET-Taste
Bei ausgeschalteter Stromversorgung
Bedienung
Normale Bereitschaft (Netzteil nicht
Erloschen
angeschlossen)
Normale Bereitschaft (Netzteil angeschlossen)
Leuchtet rot
BLUETOOTH-Bereitschaft (kein Gerät
Blinkt langsam in Blau
angeschlossen)
Max.
Blinkt abwechselnd in Blau
BLUETOOTH-Bereitschaft (Gerät angeschlossen)
11 mm
und Rot
[CHARGE LED]
Max.
25 mm
Bedienung
Restliche Akkuladung ist schwach
Je nach ihrer Form können manche
(Schließen Sie das Netzteil zum Aufladen des
Blinkt orangefarben
Stereo-Ministecker nicht in die Buchse
Akkus an)
AUDIO IN passen. Verwenden Sie ein
Lädt auf
Leuchtet orangefarben
Kabel mit einem Ministecker.
Voll aufgeladen
Erloschen
Mitgeliefertes Zubehör: Netzteil ( JD1019-000A)
Anschließen eines BLUETOOTH-Geräts an das System
Wählen Sie eines der folgenden drei Verbindungsverfahren, je nach dem verwendeten BLUETOOTH-Gerät.
Für Einzelheiten zu den Verbindungsschritten siehe Dokumentation Ihres Geräts.
Verbindung mit einem BLUETOOTH-Gerät mit NFC-Unterstützung
1
Aktivieren Sie die NFC-Funktion Ihres BLUETOOTH-Geräts.
2
Schalten Sie das System ein.
Im BLUETOOTH-Bereitschaftsmodus braucht das System nicht eingeschaltet zu werden.
Gehen Sie zu Schritt 3.
3
Bringen Sie das BLUETOOTH-Gerät in Kontakt mit der Markierung N am System.
Bringen Sie die Markierung N auf dem BLUETOOTH-Gerät in Kontakt mit der Markierung N
am System. Folgen Sie dann den auf dem Bildschirm des BLUETOOTH-Geräts erscheinenden
Anweisungen, um das Herstellen der Verbindung abzuschließen.
4
Bestätigen Sie, dass die STANDBY/SOURCE-LED am System blau leuchtet.
Die Verbindung ist hergestellt.
Erstmaliges Verbinden eines BLUETOOTH-Geräts ohne NFC-Unterstützung
Das BLUETOOTH-Gerät muss beim ersten Anschließen am System damit gepaart werden. Wenn ein
Kabel mit Mini-Stereostecker in die AUDIO IN-Buchse eingesteckt ist, trennen Sie das Kabel ab.
1
Schalten Sie das System ein.
2
Halten Sie die Taste [
(Netz)] 3 Sekunden lang oder länger gedrückt.
Wenn das System auf Pairing-Modus schaltet und die STANDBY/SOURCE-LED schnell in Blau
blinkt. (Der Pairing-Bereitschaftsmodus wird automatisch nach etwa 5 Minuten abgebrochen.)
3
Schalten Sie das BLUETOOTH-Gerät ein und aktivieren Sie das Pairing.
Beispiel
Android-Gerät
Tippen Sie auf "Einstellungen" und dann auf "Drahtlos & Netzwerke"
Wenn "Bluetooth" auf "Aus" gestellt ist, ändern Sie die Einstellung zu "Ein"
Tippen Sie auf "Bluetooth-Einstellungen" und dann auf "Geräte suchen" (oder ein Element mit
ähnlichem Namen)
iPhone
Führen Sie eines der folgenden Verfahren aus.
Tippen Sie auf "Einstellungen" und dann auf "Bluetooth"
oder
Tippen Sie auf "Einstellungen", "Allgemein" und dann auf "Bluetooth"
Wenn "Bluetooth" auf "Aus" gestellt ist, ändern Sie die Einstellung zu "Ein"
Vorbereitung
■ Laden des Systems
Das System kann entweder mit dem mitgelieferten Netzteil oder dem eingebauten Lithiumakku
betrieben werden. Vor der ersten Verwendung des Systems schließen Sie immer das mitgelieferte
Netzteil an und laden Sie den Akku auf.
■ Anschließen des mitgelieferten Netzteils
1
Stecken Sie den Gleichstromstecker des mitgelieferten Netzteils an die DC IN-Buchse an
der Unterseite des Systems.
2
Stecken Sie das Netzteil in eine Wandsteckdose.
Die CHARGE-LED leuchtet orangefarben auf, und der Ladevorgang beginnt. Nach dem
vollständigen Laden erlischt die Anzeige. Die Ladezeit beträgt ca. 3 Stunden.
Grundlegende Bedienungsverfahren
■ Einschalten
Drücken Sie die [
(Netz)]-Taste.
Die Beleuchtungs-LED leuchtet auf, und das System schaltet ein.
LED-Anzeige
Wenn ein Kabel mit Mini-Stereostecker in die AUDIO IN-Buchse eingesteckt wird, wird die
AUDIO IN-Quelle aktiviert.
■ Ausschalten der Anlage
Drücken Sie die [
(Netz)]-Taste.
Die Beleuchtungs-LEDs erleuchten, und das System schaltet aus. Im BLUETOOTH-
Bereitschaftsmodus blinkt die STANDBY/SOURCE LED. Im normalen Bereitschaftsmodus leuchtet
LED-Anzeige
die STANDBY/SOURCE LED rot. (Während das Netzteil nicht angeschlossen ist, erlischt die LED.)
A.P.S. (Auto Power Save)
Wenn kein BLUETOOTH-Gerät angeschlossen ist oder etwa 15 Minuten lang kein Signal von der AUDIO
IN-Buchse kommt, schaltet das System automatisch aus.
System-Bereitschaftsmodi
Das System hat zwei Typen von Bereitschaftsmodi. Im BLUETOOTH-Bereitschaftsmodus ist es auch
möglich, ein BLUETOOTH-Gerät anzuschließen, während das System ausgeschaltet ist. Im normalen
Bereitschaftsmodus, der weniger Strom verbraucht, muss das System eingeschaltet sein, um den
LED-Anzeige
Anschluss eines BLUETOOTH-Geräts zu erlauben.
■ Umschalten des Bereitschaftsmodus
Wenn das System eingeschaltet ist, halten Sie die Taste [SOUND MODE] und dann die Taste
[VOLUME +] gleichzeitig länger als etwa 3 Sekunden lang gedrückt.
Die werkseitige Standardeinstellung ist der normale Bereitschaftsmodus. Sofort nach dem
Umschalten des Bereitschaftsmodus schaltet das System von selber aus.
Anschließen eines BLUETOOTH-Geräts an das System
4
Wählen Sie "SP-ABT30" aus der Liste der Geräte.
Eine Verbindung zwischen dem System und dem BLUETOOTH-Gerät wird hergestellt.
• Während des Pairing-Vorgangs kann das andere Geräte die Eingabe eines PIN-Codes erfordern.
In einem solchen Fall geben Sie "0000" als PIN-Code für das System ein.
5
Bestätigen Sie, dass die STANDBY/SOURCE-LED am System blau leuchtet.
Das Pairing ist damit abgeschlossen.
Verbinden mit einem BLUETOOTH-Gerät, für das Pairing ausgeführt wurde
1
Schalten Sie das System ein.
2
Schalten Sie das BLUETOOTH-Gerät ein und aktivieren Sie die Verbindung.
Beispiel
Android-Gerät
Tippen Sie auf "Einstellungen" und dann auf "Drahtlos & Netzwerke"
Wenn "Bluetooth" auf "Aus" gestellt ist, ändern Sie die Einstellung zu "Ein"
Tippen Sie auf "Bluetooth-Einstellungen" und dann auf "Geräte suchen" (oder ein Element mit
ähnlichem Namen)
iPhone
Führen Sie eines der folgenden Verfahren aus.
Tippen Sie auf "Einstellungen" und dann auf "Bluetooth"
oder
Tippen Sie auf "Einstellungen", "Allgemein" und dann auf "Bluetooth"
Wenn "Bluetooth" auf "Aus" gestellt ist, ändern Sie die Einstellung zu "Ein"
3
Wählen Sie "SP-ABT30" aus der Liste der Geräte.
Eine Verbindung zwischen dem System und dem BLUETOOTH-Gerät wird hergestellt.
Multi-Pairing
Pairing-Informationen für bis zu 8 BLUETOOTH-Geräte können im System registriert werden. Wenn das
Pairing für ein 9. Gerät ausgeführt wird, wird die älteste im System gespeicherte Pairing-Information
überschrieben.
Automatische Verbindung
Das System versucht automatisch, die Verbindung zu dem zuletzt verwendeten BLUETOOTH-Gerät
wieder herzustellen.
Abtrennen eines verbundenen BLUETOOTH-Geräts
Zum Abtrennen eines verbundenen BLUETOOTH-Geräts führen Sie einen der folgenden Schritte aus.
• Halten Sie die Taste [
(Netz)] am System 3 Sekunden lang oder länger gedrückt.
• Bringen Sie die Markierung N auf dem BLUETOOTH-Gerät in Kontakt mit der Markierung N am
System (bei einem NFC-aktivierten BLUETOOTH-Gerät).
– 3 –
Hören von Audio von BLUETOOTH-Geräten
1
Schalten Sie das System ein und stellen Sie die Verbindung mit dem BLUETOOTH-Gerät her.
Wenn die Verbindung mit dem Gerät fehlschlägt, siehe [Verbinden mit einem BLUETOOTH-Gerät,
für das Pairing ausgeführt wurde].
2
Spielen Sie Audio auf dem BLUETOOTH-Gerät ab.
Der Ton wird von dem System reproduziert.
3
Justieren Sie die Lautstärke mit den [VOLUME] Tasten.
• Durch Drücken der [VOLUME +]-Taste wird die Lautstärke erhöht und durch Drücken der
[VOLUME -]-Taste wird die Lautstärke verringert.
• Sie können auch den Lautstärkeregler am BLUETOOTH-Gerät zum Einstellen des Pegels
verwenden.
Wählen des Klangmodus
Wählen Sie den gewünschten Tonmodus entsprechend dem Typ des Quellmaterials.
Drücken Sie die [SOUND MODE]-Taste wiederholt.
Der Tonmodus schaltet durch wie folgenden Einstellungen: Stereo ➞ Erweitertes Stereo ➞
360° Surround.
: Herkömmliche Stereowiedergabe
Stereo
: Surroundklang mit simulierter weiter entfernter Lautsprecherposition, die
Erweitertes Stereo
größere Tiefe erzeugt.
360° Surround
: Voller 360-Grad-Surroundklang
Sonstige Bedienungen
(Fortsetzung)
Verbindung mit einem Gerät ohne BLUETOOTH-Unterstützung
Die Buchse AUDIO IN an der Unterseite des Systems erlaubt Anschließen eines Audioplayers ohne
BLUETOOTH-Unterstützung.
Wenn ein Kabel mit Mini-Stereostecker in die AUDIO IN-Buchse eingesteckt wird, schaltet das System
automatisch auf AUDIO IN-Quelle um.
Wenn das Kabel von der AUDIO IN-Buchse abgetrennt wird, wird die die BLUETOOTH-Quelle erneut
aktiviert.
Abblendfunktion
Durch Drücken der [
(Freisprechen)]-Taste und der [VOLUME -]-Taste zusammen wird die Helligkeit
der Beleuchtungs-LEDs wie folgt umgeschaltet: Hell ➞ Schwach ➞ Aus.
Sie können das System als Freisprecheinrichtung verwenden.
• Zur Verwendung des Systems als Freisprecheinrichtung müssen Sie zuerst ein BLUETOOTH-Gerät
anschließen, das den Freisprechbetrieb unterstützt.
• Wenn die Verbindung mit dem Gerät fehlschlägt, siehe [Verbinden mit einem BLUETOOTH-Gerät,
für das Pairing ausgeführt wurde].
■ Annehmen eines Anrufs
Wenn Sie den Klingelton vom System hören, drücken Sie die [
(Freisprechen)]-Taste
Wenn ein Anruf angenommen wird, während Musik spielt, wird die Wiedergabe automatisch auf
Pause geschaltet.
• Sie können die [VOLUME]-Tasten zur Einstellung der Sprechlautstärke verwenden.
• Je nach dem Typ des Smartphones oder anderen Geräts kann der Klingelton, der
beim Empfang eines Anrufs ertönt, der Klingelton des Systems sein, ungeachtet der
Klingeltoneinstellung am Smartphone.
• Zum Abweisen des Anrufs halten Sie die [
(Freisprechen)]-Taste gedrückt.
■ Beenden eines Anrufs
Drücken Sie die [
(Freisprechen)]-Taste während eines Anrufs.
■ Wechseln des Anrufs
Halten Sie die [
(Freisprechen)]-Taste während eines Anrufs gedrückt.
Sie können den Anruf zwischen dem System und dem Smartphone umschalten.
Gebrauch der Fernbedienung-App
Die dedizierte Fernbedienungs-App "JVC Audio Control BR2", die auf einem BLUETOOTH-fähigen
Android-Gerät oder iPhone installiert ist, kann zur Steuerung des Systems aus der Entfernung
verwendet werden.
Die Android-App kann von Google Play heruntergeladen werden. Die iPhone-App kann vom App Store
heruntergeladen werden.
Vor der Verwendung der Android-App führen Sie Pairing zwischen dem Gerät und dem System aus.
Vor der Verwendung der iPhone-App aktivieren Sie die BLUETOOTH-Verbindung zwischen dem Gerät
und dem System.
Wenn das System momentan über BLUETOOTH mit anderen Geräten verbunden ist, trennen Sie alle
Geräte ab, ausgenommen dasjenige, auf dem die Fernbedienungs-App verwendet wird.
• Änderungen am UI-Design und den Funktionen der App bleiben vorbehalten.
• Es kann nicht gewährleistet werden, dass die App auf einem spezifischen Gerät arbeitet.
Die Fernbedienungs-App bietet die folgenden Funktionen.
• Ein-/Ausschalten
• Lautstärkeregelung
• Klangmodus
• Audioquelle
• Lautlos
• DIMMER
Zum Einschalten des Systems von der Fernbedienungs-App zu erlauben, muss das System
im BLUETOOTH-Bereitschaftsmodus sein. Weitere Informationen über den BLUETOOTH-
Bereitschaftsmodus siehe [ System-Bereitschaftsmodi].
Beispiel
Anforderungen für die Fernbedienung-App
[Android-App]
• Android OS 2.3.3 oder höher
• Gerät mit SPP-Support
[iPhone-App]
• iOS 5.1 oder höher
• iPhone 3GS oder höher
• iPod touch 3G oder höher
• iPad
– 4 –

Werbung

loading