Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

CLIMATE 5000 VRF
RDCI Serie - Recovery DC-Inverter Klimagerät
RDCI8/25-3, RDCI10/28-3, RDCI12/33-3, RDCI14/40-3, RDCI16/45-3
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Klimagerät entschieden haben.
Lesen Sie diese Anleitung vor der Verwendung Ihres Klimageräts sorgfältig und bewahren Sie sie für den
späteren Gebrauch auf.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch CLIMATE 5000 VRF RDCI8/25-3

  • Seite 1 CLIMATE 5000 VRF RDCI Serie - Recovery DC-Inverter Klimagerät RDCI8/25-3, RDCI10/28-3, RDCI12/33-3, RDCI14/40-3, RDCI16/45-3 Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Klimagerät entschieden haben. Lesen Sie diese Anleitung vor der Verwendung Ihres Klimageräts sorgfältig und bewahren Sie sie für den späteren Gebrauch auf.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    2 | WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE INHALT SEITE Produkt nicht als unsortierten Haushaltsmüll entsorgen. Produkt ■ separat einer speziellen Wiederaufbereitung zuführen. 1. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ........2 Von Hochfrequenzgeräten fernhalten. ■ 2. TEILEBEZEICHNUNGEN ............3 Das Gerät von folgenden Standorten fernhalten: ■ 3. BEDIENUNG UND LEISTUNG..........3 Orte mit hohen Konzentrationen an Brenngasen;...
  • Seite 3: Teilebezeichnungen

    TEILEBEZEICHNUNGEN | 3 Nach längerem Betrieb Aufstellort und Befestigungen des Geräts Tab. 2-1 ■ auf Unversehrtheit überprüfen. Lufteintritt (linke und rechte Seite sowie Rückseite) Bei Schäden kann das Gerät umkippen. Es besteht Verletzungsgefahr. Wenn sich außer dem Klimagerät ein Brennergerät im ■...
  • Seite 4: Störungen Und Ursachen

    4 | STÖRUNGEN UND URSACHEN Hinweise zum Heizbetrieb Stromausfall ■ ■ • Zu Beginn des Heizbetriebs wird nicht sofort warme Luft abgegeben • Bei Stromausfällen während des Betriebs den Betrieb unverzüglich (je nach Raum- und Außentemperatur 3–5 min Verzögerung). komplett einstellen. Warmluft strömt erst in den Raum, wenn sich der Wärmetauscher •...
  • Seite 5 STÖRUNGEN UND URSACHEN | 5 Vor Benachrichtigung des Kundendienstes siehe die nachfolgende Abbildung Tabelle 4-1 Störungen Ursachen Außeneinheit • Die Funktion GEBLÄSE wird für den Abtauvorgang automatisch gestoppt. Dies ist das Start- und Stoppgeräusch • Nebel oder Wasser des Magnetventils. •...
  • Seite 6: Störungen

    6 | STÖRUNGEN 5. STÖRUNGEN Tab. 5-1 Anz. Störungscode Art der Störung oder Schutzfunktion Hinweis Kommunikationsfehler Außeneinheit Nur in der Hilfseinheit angezeigt Phasenfehler Minuten nach dem ersten Einschalten oder länger als Minuten andauernder Abbruch der Kommunikation Kommunikationsstörung der Inneneinheit zwischen Innen- und Außeneinheit 20 Minuten nach dem ersten Einschalten.
  • Seite 7: Zwangskühlung Und Abfrage

    ZWANGSKÜHLUNG UND ABFRAGE | 7 6. ZWANGSKÜHLUNG UND ABFRAGE HAUPTPLATINE (AUSSENEINHEIT) Abfragetaste Zwangskühlung ■ Nach Drücken der Zwangskühlungs-Taste (siehe Abb. 6-1) befinden Zwangskühlungs-Taste sich alle Inneneinheiten in der Betriebsart Zwangskühlung und die Gebläsedrehzahl ist hoch. ÜBERPRÜFUNG COOL (Kühlen) Abb. 6-1 Abfrageanweisungen Sw2 ■...
  • Seite 8: Kundendienst

    8 | KUNDENDIENST Der Anzeigeinhalt ist folgender: Normale Anzeige: Im Standby-Betrieb bezeichnet die höherwertige Stelle die Adresse der Außeneinheit und die niederwertige Stelle die Anzahl der Inneneinheten,die mit der Außeneinheit kommunizieren können. Im Betrieb wird die Kompressordrehzahl angezeigt. Betriebsart: 0-Aus; 2-Kühlen; 3-Heizen; 4-Zwangskühlung; 5-Gemischer Kühlbetrieb; 6-Gemischter Heizbetrieb. Gebläsedrehzahl: Drehzahl: 0 –...
  • Seite 9 NOTIZEN | 9 RDCI Serie - Recovery DC-Inverter Klimagerät 6 720 862 923 (2016/04)
  • Seite 10 10 | NOTIZEN 6 720 862 923 (2016/04) RDCI Serie - Recovery DC-Inverter Klimagerät...
  • Seite 11 NOTIZEN | 11 RDCI Serie - Recovery DC-Inverter Klimagerät 6 720 862 923 (2016/04)
  • Seite 12 Bosch Thermotechnik GmbH Junkersstrasse 20-24 D-73249 Wernau www.bosch-thermotechnology.com...