Herunterladen Diese Seite drucken

Hama TS-200 Bedienungsanleitung Seite 2

Temperatursensor

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

d Bedienungsanleitung
1. Einführung
Der Temperaturmelder ist zur Temperaturüberwachung eines bestimmten
Bereichs gedacht, wobei es sich um die Innen- ebenso wie um die
Außentemperatur handeln kann. Er ist mit dem Bedienfeld der AS-200 Series
verknüpft. Wenn die gemessene Temperatur den festgelegten Grenzwert
überschreitet, werden Sie entweder vom Bedienfeld gewarnt, oder ein Alarm
wird ausgelöst.
Im Lieferumfang enthalten sind ein Temperaturmelder, 2 Lithiumbatterien (im
Geräteinneren), eine externe Messsonde zum Ermitteln der Außentemperatur
und Montagezubehör.
Temperaturmelder
(Batterien integriert)
Zur Einrichtung des Temperaturmelders folgen Sie den nachstehenden
Anweisungen.
2. Koppeln des melders mit dem Bedienfeld der AS-200 Serie
Damit der Melder ordnungsgemäß mit dem Bedienfeld kommunizieren kann,
muss der Melder für das Bedienfeld programmiert sein. Folgen Sie den
nachstehenden Kurzanweisungen oder den ausführlichen Anweisungen in
der Benutzeranleitung der AS-200 Series, um den Melder für das Bedienfeld
zu programmieren. Entfernen Sie zunächst die Batterietrennung des Melders.
2
Montagezubehör
Externe Messsonde
Schritt 1:
Halten Sie die Koppelungstaste („Learn") am Bedienfeld 3 Sekunden lang
gedrückt. Sobald das Bedienfeld einen Piepton abgibt, können Sie die Taste
loslassen.
3 Sek. drücken
Schritt 2:
Drücken Sie je einmal die Tasten für die Zonen, für die der Melder
programmiert werden soll (1, 2, 3 oder 4). Die LED der gewählten Zone blinkt.
Drücken Sie die Zonentaste
Schritt 3:
Aktivieren Sie den Temperaturmelder, indem Sie die Lerntaste (rot) am Gerät
drücken.
Drücken Sie
die Lerntaste
Langer Piepton
Die Zonen-LED blinkt
Bedienfeld, langes Piepen,
Zonen- LED blinkt, AUS
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

00104989