Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HP Photosmart D5400 Serie Bedienungsanleitung

HP Photosmart D5400 Serie Bedienungsanleitung

Photoprinter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Photosmart D5400 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HP Photosmart D5400 series
Windows-Hilfe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HP Photosmart D5400 Serie

  • Seite 1 HP Photosmart D5400 series Windows-Hilfe...
  • Seite 2 HP Photosmart D5400 Series...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Einsetzen einer Speicherkarte oder eines Speichergeräts............53 Drucken von Fotos........................54 Speichern von Fotos auf dem Computer..................57 Bearbeiten von Fotos.......................57 Verteilen von Fotos mit Hilfe der HP Photosmart-Software............59 Warten des HP Photosmart Arbeiten an den Tintenpatronen....................61 Drucken und Auswerten eines Selbsttestberichts..............68 Reinigen des HP Photosmart....................68 Ausschalten des HP Photosmart....................69...
  • Seite 5 Fehler............................132 12 HP Gewährleistung und Support Gewährleistung........................217 Gewährleistungsinformationen zu Tintenpatronen..............217 Ablauf beim Support.......................218 Bevor Sie sich an den HP Support wenden................218 Telefonischer Support durch HP....................219 Zusätzliche Gewährleistungsoptionen..................219 HP Quick Exchange Service (Japan)..................220 HP Korea customer support....................220 Vorbereiten des Geräts für den Versand................221 Verpacken des HP Photosmart....................222...
  • Seite 6: Hp Photosmart D5400 Series Hilfe

    HP Photosmart D5400 series Hilfe Weitere Informationen über HP Photosmart finden Sie unter: • „Übersicht über den HP Photosmart“ auf Seite 5 • „Weitere Informationen“ auf Seite 9 • „Informationen zu Verbindungen mit dem Computer“ auf Seite 11 • „Vorgehensweise“ auf Seite 13 •...
  • Seite 7 Kapitel 1 HP Photosmart D5400 series Hilfe...
  • Seite 8: Übersicht Über Den Hp Photosmart

    Übersicht über den HP Photosmart Mithilfe des HP Photosmart können Sie Fotos von einer Speicherkarte aus drucken oder direkt auf die Oberfläche von CDs oder DVDs mit Spezialbeschichtung drucken. Auf viele Funktionen des HP Photosmart können Sie direkt über das Bedienfeld ohne Einschalten des Computers zugreifen.
  • Seite 9: Elemente Des Bedienfelds

    Zugangsklappe zu den Tintenpatronen Hintere Zugangsklappe Rückwärtiger USB-Anschluss Netzanschluss* * Verwenden Sie das Produkt nur mit dem von HP mitgelieferten Netzteil. Elemente des Bedienfelds Die folgende Abbildung und die dazugehörige Tabelle bieten eine Übersicht über das Bedienfeld des HP Photosmart.
  • Seite 10: Verwenden Der Hp Photosmart-Software

    Produkt vollständig unterbrochen wird, schalten Sie es aus, und ziehen Sie das Netzkabel ab. Verwenden der HP Photosmart-Software Mit der HP Photosmart-Software können Sie Ihre Fotos schnell und bequem drucken. Sie können auch auf andere grundlegende HP Bildbearbeitungsfunktionen zugreifen, z. B. Speichern und Anzeigen von Fotos.
  • Seite 11 Kapitel 2 Übersicht über den HP Photosmart...
  • Seite 12: Weitere Informationen

    Weitere Informationen Für die Einrichtung und Verwendung des HP Photosmart können Sie auf die verschiedensten Informationsquellen (gedruckt und auf dem Bildschirm) zugreifen. Setup-Handbuch Im Setup-Handbuch finden Sie Anweisungen zum Einrichten des HP Photosmart und zum Installieren der Software. Führen Sie die Schritte in der im Setup-Handbuch angegebenen Reihenfolge aus.
  • Seite 13 Kapitel 3 Weitere Informationen...
  • Seite 14: Informationen Zu Verbindungen Mit Dem Computer

    Informationen zu Verbindungen mit dem Computer Der HP Photosmart verfügt über einen USB-Anschluss, so dass Sie das Gerät über ein USB-Kabel direkt mit einem Computer verbinden können. Sie können das Gerät auch in einem Netzwerk freigeben. Dieser Abschnitt enthält folgende Themen: •...
  • Seite 15 Kapitel 4 Informationen zu Verbindungen mit dem Computer...
  • Seite 16: Vorgehensweise

    Vorgehensweise Dieser Abschnitt enthält Links zu häufig auszuführenden Aufgaben, wie das Drucken von Fotos und die Optimierung Ihrer Druckaufträge. • „Wie drucke ich randlose Fotos in einem Format von bis zu 13 x 18 cm (5 x 7 Zoll) von einer Speicherkarte aus?“ auf Seite 55 •...
  • Seite 17 Kapitel 5 Vorgehensweise...
  • Seite 18: Einlegen Von Papier

    Umschläge. Darüber hinaus können Sie beim HP Photosmart CDs und DVDs mit Spezialbeschichtung einlegen, um direkt auf deren Oberfläche zu drucken. Standardmäßig ist der HP Photosmart so eingestellt, dass er das Format und den Typ des Papiers, das im Zufuhrfach eingelegt ist, automatisch erkennt und die Einstellungen so anpasst, dass eine Ausgabe mit höchstmöglicher Qualität erzielt wird.
  • Seite 19 Kapitel 6 HP Premium Plus Fotopapier HP Premium Plus Fotopapier ist das beste HP Fotopapier und liefert professionelle, lichtbeständige Bilder wie aus dem Fotolabor. Es eignet sich ideal für den Druck von Bildern mit hoher Auflösung, die gerahmt oder in Fotoalben eingeklebt werden sollen.
  • Seite 20: Ungeeignetes Papier

    Mit HP Premium Fotokarten können Sie individuell gestaltete Grußkarten erstellen. HP Papier für Broschüren und Flugblätter HP Papier für Broschüren und Flugblätter (hochglänzend oder matt) ist auf beiden Seiten matt oder glänzend beschichtet. Es ist optimal bei Reproduktionen in fotoähnlicher Qualität, Geschäftsgrafiken für Deckblätter von Geschäftsberichten, anspruchsvollen...
  • Seite 21: Einlegen Von Großformatigem Papier

    Wenn das Papier nicht richtig gelagert wird, können Temperaturschwankungen und zu hohe Luftfeuchtigkeit dazu führen, dass sich das Papier wellt. In diesem Fall kann eine störungsfreie Verwendung des Papiers im HP Photosmart nicht mehr gewährleistet werden. Dieser Abschnitt enthält folgende Themen: •...
  • Seite 22 Legen Sie den Papierstapel mit der schmalen Kante nach vorne und der zu bedruckenden Seite nach unten in das Hauptzufuhrfach ein. Schieben Sie den Papierstapel bis zum Anschlag nach vorne. Vorsicht Stellen Sie sicher, dass das Produkt keine andere Aufgabe ausführt, wenn Sie Papier in das Hauptzufuhrfach einlegen.
  • Seite 23: Einlegen Von Fotopapier In Einem Format Von Bis Zu 13 X 18 Cm (5 X 7 Zoll)

    Einlegen von Fotopapier in einem Format von bis zu 13 x 18 cm (5 x 7 Zoll) Sie können Fotopapier in einem Format von bis zu 13 x 18 cm in das Fotofach des HP Photosmart einlegen. Verwenden Sie für optimale Ergebnisse HP Advanced Fotopapier.
  • Seite 24: Einlegen Von Postkarten, Hagaki-Karten Oder Karteikarten

    Schieben Sie die Papierquerführung nach innen bis an die Papierkanten heran. Legen Sie nicht zu viel Papier in das Fotofach ein. Vergewissern Sie sich, dass der Stapel in das Fotofach passt und nicht höher als die obere Kante der Papierquerführung ist. Klappen Sie die Abdeckung des Fotofachs nach unten.
  • Seite 25 Kapitel 6 Schieben Sie die Papierquerführung ganz nach außen. Legen Sie den Karteikartenstapel mit der schmalen Kante nach vorne und der zu bedruckenden Seite nach unten in das Fotofach ein. Schieben Sie den Stapel bis zum Anschlag nach vorne. Schieben Sie die Papierquerführung nach innen bis an die Papierkanten heran. Legen Sie nicht zu viel Papier in das Fotofach ein.
  • Seite 26: Einlegen Von Briefumschlägen

    Verwandte Themen „Ändern der Druckeinstellungen für den aktuellen Druckauftrag“ auf Seite 32 Einlegen von Briefumschlägen Sie können einen oder mehrere Umschläge in das Hauptzufuhrfach des HP Photosmart einlegen. Verwenden Sie keine glänzenden oder geprägten Umschläge oder Umschläge mit Klammerverschluss oder Fenster.
  • Seite 27 Kapitel 6 Legen Sie einen oder mehrere Umschläge rechtsbündig in das Hauptzufuhrfach ein, wobei mit die Umschlagklappen nach links und nach oben weisen. Schieben Sie die Briefumschläge bis zum Anschlag nach vorn. Schieben Sie die Papierquerführung nach innen an den Umschlagstapel heran. Legen Sie nicht zu viel Papier in das Hauptzufuhrfach ein.
  • Seite 28: Einlegen Von Anderen Papiertypen

    „Empfohlenes Papier für das Drucken“ auf Seite 15 Einlegen von CDs/DVDs Neben dem Bedrucken von Papier können Sie mit dem HP Photosmart auch direkt auf die Oberfläche speziell beschichteter CDs und DVDs drucken, wenn diese Druckaufträge von einem angeschlossenen Computer gestartet werden. Entwerfen und erstellen Sie zunächst das Etikett für Ihre CD oder DVD mit der Anwendung, die mit dem...
  • Seite 29 Es empfiehlt sich, die Daten auf die CD oder DVD zu brennen, bevor Sie die CD oder DVD bedrucken. Hinweis Vom HP Photosmart werden keine CD/DVD-Druckaufträge unterstützt, die vom Bedienfeld aus gestartet werden. So legen Sie eine CD/DVD in Normalgröße (120 mm) in das CD/DVD-Fach ein: Ziehen Sie den CD/DVD-Halter vorsichtig heraus, der mit dem Produkt geliefert wurde.
  • Seite 30 Schieben Sie den CD/DVD-Halter in das Produkt, bis die Linien an diesem Halter an den weißen Linien des CD/DVD-Fachs ausgerichtet sind. Hinweis Das Gerät zieht den CD/DVD-Halter beim Bedrucken des Datenträgers ein. Der CD/DVD-Halter kann hinten am Produkt um etwa 7,5 cm (3 Zoll) herausragen.
  • Seite 31 Kapitel 6 Lassen Sie den mit einem Inkjet-Drucker bedruckbaren Datenträger sicher auf dem CD/DVD-Halter einrasten. Die bedruckbare Seite muss dabei nach oben zeigen Die CD/DVD muss auf den Ring auf der mit den Pfeilen markierten Seite des Halters gelegt werden. Klappen Sie den CD/DVD-Halterring über die CD/DVD.
  • Seite 32: Vermeiden Von Papierstaus

    Hinweis Das Gerät zieht den CD/DVD-Halter beim Bedrucken des Datenträgers ein. Der CD/DVD-Halter kann hinten am Drucker um etwa 7,5 cm herausragen. Wenn das Produkt zu nahe an einer Wand aufgestellt ist, müssen Sie es um mindestens 7,5 cm von der Wand wegrücken. Stecken Sie den CD/DVD-Halter nach dem Drucken wieder in den Aufbewahrungsbereich.
  • Seite 33 Kapitel 6 Einlegen von Papier...
  • Seite 34: Drucken Von Ihrem Computer Aus

    Drucken von Ihrem Computer Der HP Photosmart kann mit jeder Softwareanwendung verwendet werden, die über eine Druckfunktion verfügt. Sie können eine Vielzahl von Projekten drucken, wie z. B. randlose Bilder, Newsletter, Grußkarten, Transferpapier zum Aufbügeln und Poster. Dieser Abschnitt enthält folgende Themen: •...
  • Seite 35: Einrichten Des Hp Photosmart Als Standarddrucker

    Anzeigen der Vorschau eines Druckauftrags Einstellen des Papierformats Mit Hilfe der Einstellung für das Format (bold) legt der HP Photosmart den bedruckbaren Bereich auf der Seite fest. Für manche Papierformateinstellungen existiert ein randloses Äquivalent, bei dem der bedruckbare Bereich bis zur oberen und unteren Kante sowie zu den seitlichen Rändern reicht.
  • Seite 36 In der Regel legen Sie das Papierformat in dem Softwareprogramm fest, mit dem Sie das Dokument oder das Projekt erstellt haben. Wenn Sie jedoch Papier mit Sonderformat verwenden oder das Papierformat in der Softwareanwendung nicht einstellen können, ändern Sie es vor dem Starten des Druckvorgangs im Dialogfeld Eigenschaften. So stellen Sie das Papierformat ein: Vergewissern Sie sich, dass sich Papier im Zufuhrfach befindet.
  • Seite 37: Festlegen Des Papiertyps Für Druckaufträge

    Klicken Sie auf Auflösung um die Druckauflösung in dpi anzuzeigen. Ändern der Druckgeschwindigkeit oder der Druckqualität Der HP Photosmart wählt automatisch anhand des von Ihnen ausgewählten Papiertyps eine Einstellung für die Druckqualität und -geschwindigkeit aus. Sie können die Einstellung für die Druckqualität auch ändern, um die Geschwindigkeit und die Qualität des Druckvorgangs anzupassen.
  • Seite 38: Ändern Der Seitenausrichtung

    Klicken Sie auf Querformat, wenn das Dokument horizontal auf der Seite gedruckt werden soll. Skalieren eines Dokuments Mit dem HP Photosmart können Sie ein Dokument in einer anderen Größe als der Originalgröße drucken. Ändern der Druckeinstellungen für den aktuellen Druckauftrag...
  • Seite 39: Ändern Von Sättigung, Helligkeit Oder Farbton

    Anzeigen der Vorschau eines Druckauftrags Sie können eine Vorschau Ihres Druckauftrags anzeigen, bevor Sie den Auftrag an den HP Photosmart senden. Auf diese Weise vermeiden Sie das Ausdrucken von missglückten Entwürfen und sparen Papier und Tinte. So zeigen Sie eine Vorschau Ihres Druckauftrags an: Vergewissern Sie sich, dass sich Papier im Zufuhrfach befindet.
  • Seite 40: Ändern Der Standarddruckeinstellungen

    • Allgemeines normales Drucken: Dient zum schnellen Drucken von Dokumenten. • Fotodruck – randlos: Bedrucken von HP Fotopapier im Format 10 x 15 cm und 13 x 18 cm ohne jeglichen oberen, unteren und seitlichen Rand. • Fotodruck – mit weißem Rand: Drucken von Fotos mit einem weißen Rand entlang der Kanten.
  • Seite 41: Erstellen Von Druckaufgaben

    Wenn Sie z. B. häufig auf Transparentfolie drucken, erstellen Sie eine neue Druckaufgabe, indem Sie die Aufgabe für Präsentationsdruck auswählen, den Papiertyp in HP Premium Inkjet-Transparentfolie ändern und die geänderte Aufgabe unter einem neuen Namen speichern (z. B. Präsentation auf Transparentfolie).
  • Seite 42: Ausführen Spezieller Druckaufträge

    Sie können nur die Druckaufgaben löschen, die Sie erstellt haben. Die vordefinierten HP Aufgaben können nicht gelöscht werden. Ausführen spezieller Druckaufträge Zusätzlich zu den standardmäßigen Druckaufträgen kann der HP Photosmart auch eine Reihe spezieller Druckaufträge wie das Drucken von randlosen Fotos oder Transferpapier zum Aufbügeln und Postern durchführen.
  • Seite 43: Drucken Eines Fotos Auf Fotopapier

    Drucken ganz glatt sein. Drucken eines Fotos auf Fotopapier HP empfiehlt, HP Papier zu verwenden, das speziell für den Typ des zu druckenden Projekts entwickelt wurde, sowie Original HP Tinte, um eine optimale Druckqualität zu erzielen. HP Papier und HP Tinte wurden eigens aufeinander abgestimmt, um hochwertige Druckausgaben sicherzustellen.
  • Seite 44: Drucken Mit Maximaler Auflösung

    Option Aktiviert aus. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Drucken mit maximaler Auflösung“ auf Seite Klicken Sie im Bereich HP Real Life Technologies (RTL) auf die Dropdown-Liste Foto nachbearbeiten, und wählen Sie eine der folgenden Einstellungen aus: • Aus: Die Nachbearbeitungsfunktionen der HP Real Life Technologies werden nicht auf das Bild angewendet.
  • Seite 45: So Bedrucken Sie Eine Cd/Dvd

    Wählen Sie nach Bedarf weitere Druckeinstellungen aus, und klicken Sie dann auf So bedrucken Sie eine CD/DVD: Mithilfe der HP Photosmart-Software können Sie direkt auf die Oberfläche von CDs/DVDs drucken, die sich mit einem Tintenstrahldrucker bedrucken lassen. So drucken Sie direkt auf eine CD/DVD: Verwenden Sie die Software, die mit dem Produkt geliefert wurde, um ein CD/DVD- Etikett zu erstellen und zu drucken.
  • Seite 46: Beidseitiges Drucken

    Verwandte Themen „Einlegen von CDs/DVDs“ auf Seite 25 Beidseitiges Drucken Sie können mit dem HP Photosmart manuell beidseitig drucken. Verwenden Sie beim beidseitigen Drucken nur ausreichend starkes Papier, damit die Bilder nicht auf der anderen Seite durchscheinen. So drucken Sie auf beiden Papierseiten: Legen Sie Papier in das Zufuhrfach ein.
  • Seite 47: Drucken Eines Mehrseitigen Dokuments Als Broschüre

    Klicken Sie anschließend auf Weiter. Drucken eines mehrseitigen Dokuments als Broschüre Mit dem HP Photosmart können Sie Dokumente als kleine Broschüre drucken, die Sie falten und zusammenheften können. Die besten Ergebnisse erhalten Sie, wenn die Anzahl der Seiten Ihres Dokuments durch 4 teilbar ist.
  • Seite 48 So drucken Sie ein mehrseitiges Dokument als Broschüre: Legen Sie Papier in das Zufuhrfach ein. Das Papier muss stark genug sein, damit die Bilder nicht auf der anderen Seite durchscheinen. Klicken Sie in Ihrer Anwendung im Menü Datei auf Drucken. Vergewissern Sie sich, dass das Produkt als Drucker ausgewählt ist.
  • Seite 49: Drucken Mehrerer Seiten Auf Einem Blatt

    Kapitel 7 Abbildung 7-2 Rechtsbündiges Binden für Sprachen, die von rechts nach links gelesen werden Drucken mehrerer Seiten auf einem Blatt Sie können bis zu 16 Seiten auf einem Blatt Papier drucken. So drucken Sie mehrere Seiten auf einem Blatt: Vergewissern Sie sich, dass sich Papier im Zufuhrfach befindet.
  • Seite 50: Drucken Mehrseitiger Dokumente In Umgekehrter Reihenfolge

    Drucken mehrseitiger Dokumente in umgekehrter Reihenfolge Aufgrund der Art und Weise, wie das Papier in den HP Photosmart eingezogen wird, liegt das erste gedruckte Blatt mit der Druckseite nach oben zuunterst im Stapel. Dies bedeutet, dass Sie die gedruckten Seiten manuell ordnen müssen.
  • Seite 51: Spiegeln Eines Bilds Für Transferdrucke Zum Aufbügeln

    Klicken Sie auf die Registerkarte Funktionen. Klicken Sie in der Dropdown-Liste Papiertyp auf Mehr, und wählen Sie anschließend HP Transferpapier zum Aufbügeln in der Liste aus. Wenn das ausgewählte Format nicht Ihren Vorstellungen entspricht, klicken Sie in der Liste Papierformat auf ein geeignetes Format.
  • Seite 52: Drucken Auf Transparentfolien

    Drucken auf Transparentfolien Zur Erzielung der bestmöglichen Qualität empfehlen wir für den HP Photosmart die HP Transparentfolien. So bedrucken Sie Transparentfolien: Legen Sie die Transparentfolie in das Zufuhrfach ein. Klicken Sie in Ihrer Anwendung im Menü Datei auf Drucken. Vergewissern Sie sich, dass das Produkt als Drucker ausgewählt ist.
  • Seite 53: Drucken Eines Posters

    Drucken eines Posters Sie können ein Poster anfertigen, indem Sie ein Dokument über mehrere Seiten drucken. Der HP Photosmart druckt auf bestimmte Seiten gepunktete Linien, die kenntlich machen, wo vor dem Zusammenkleben geschnitten werden muss. So drucken Sie ein Poster: Vergewissern Sie sich, dass sich Papier im Zufuhrfach befindet.
  • Seite 54: Drucken Einer Webseite

    Drucken einer Webseite Mit dem HP Photosmart können Sie über einen Webbrowser Webseiten drucken. Wenn Sie Internet Explorer 6.0 (oder höher) als Webbrowser nutzen, können Sie HP Smart Web Printing verwenden, um eine Funktion zum einfachen und vorhersehbaren Druck von Webseiten mit präziser Steuerung der zu druckenden Bereiche und der gewünschten Druckausgabe zu erhalten.
  • Seite 55 Kapitel 7 Drucken von Ihrem Computer aus...
  • Seite 56: Verwenden Der Fotofunktionen

    Verwenden der Fotofunktionen Der HP Photosmart ist mit Speicherkartensteckplätzen und an der Vorderseite mit einem USB-Anschluss ausgestattet. Diese Komponenten ermöglichen es Ihnen, Fotos von einer Speicherkarte oder einem Speichergerät (wie einem Keychain Drive, einer externen Festplatte oder einer Digitalkamera im Speichermodus) zu drucken oder zu bearbeiten, ohne dass Sie Ihre Fotos zunächst auf einen Computer übertragen müssen.
  • Seite 57: Drucken Von Fotos

    Speicherkarte oder dem Speichergerät erkannt. Drucken von Fotos Der HP Photosmart ermöglicht Ihnen, Fotos direkt von einer Speicherkarte oder einem Speichergerät aus zu drucken, ohne die Dateien zunächst auf einen Computer übertragen zu müssen. Sie können randlose Fotos (ein Foto pro Blatt) oder mehrere Fotos auf einem Blatt Papier drucken.
  • Seite 58: Drucken Von Fotos Über Das Bedienfeld

    Tipp HP empfiehlt, HP Papier zu verwenden, das speziell für den Typ des zu druckenden Projekts entwickelt wurde, sowie Original HP Tinte, um eine optimale Druckqualität zu erzielen. HP Papier und HP Tinte wurden eigens aufeinander abgestimmt, um hochwertige Druckausgaben sicherzustellen.
  • Seite 59 Druckerwarteschlange hinzuzufügen. So drucken Sie Fotos aus der HP Photosmart-Software: Mit der auf dem Computer installierten HP Photosmart-Software können Sie Fotos von einer Speicherkarte oder einem Speichergerät auf die Festplatte des Computers übertragen, um dort komplexere Bearbeitungsschritte für Fotos auszuführen, sie online zu verteilen, sie vom Computer aus zu drucken oder spezielle Projekte wie das direkte Drucken eines Fotos auf eine bedruckbare CD oder DVD zu erstellen.
  • Seite 60: Speichern Von Fotos Auf Dem Computer

    Wählen Sie ABBRECHEN aus, um den DPOF-Druck zu umgehen. Speichern von Fotos auf dem Computer Mit der auf dem Computer installierten HP Photosmart-Software können Sie Fotos von einer Speicherkarte oder einem Speichergerät auf die Festplatte des Computers übertragen, um dort komplexere Bearbeitungsschritte für Fotos auszuführen, sie online zu verteilen, sie vom Computer aus zu drucken oder spezielle Projekte wie das direkte Drucken eines Fotos auf eine bedruckbare CD oder DVD zu erstellen.
  • Seite 61: Entfernen Roter Augen

    Das Blitzlicht einer Kamera kann (insbesondere bei älteren Kameramodellen) bisweilen dazu führen, dass die Augen der aufgenommenen Motive in den Fotos rot erscheinen. Der HP Photosmart ist so eingestellt, dass der Rotton automatisch aus den Augen enfernt wird, sodass die Augen in den Fotos im richtigen Farbton erscheinen.
  • Seite 62: Verteilen Von Fotos Mit Hilfe Der Hp Photosmart-Software

    Verteilen von Fotos mit Hilfe der HP Photosmart-Software Mit der auf dem Computer installierten HP Photosmart-Software können Sie Fotos von einer Speicherkarte oder einem Speichergerät auf die Festplatte des Computers übertragen, um dort komplexere Bearbeitungsschritte für Fotos auszuführen, sie online zu verteilen, sie vom Computer aus zu drucken oder spezielle Projekte wie das direkte Drucken eines Fotos auf eine bedruckbare CD oder DVD zu erstellen.
  • Seite 63 Kapitel 8 Verwenden der Fotofunktionen...
  • Seite 64: Warten Des Hp Photosmart

    • Entfernen von Tinte von der Haut oder der Kleidung Informationen zu Tintenpatronen und zum Druckkopf Die folgenden Tipps tragen dazu bei, Ihre HP Tintenpatronen zu schonen und eine konsistente Druckqualität zu erhalten. • Befolgen Sie die Anweisungen im Setup-Handbuch, um den Druckkopf und die Tintenpatronen beim ersten Mal einzusetzen.
  • Seite 65: Überprüfen Der Geschätzten Tintenfüllstände

    Kapitel 9 • Drücken Sie die Taste Ein am Produkt, um den HP Photosmart auszuschalten. Warten Sie, bis die Kontrollleuchte Ein erlischt, bevor Sie das Netzkabel abziehen oder die Steckerleiste ausschalten. Wenn Sie den HP Photosmart nicht ordnungsgemäß ausschalten, fährt der Patronenwagen nicht an die richtige Position zurück, und es können Probleme mit den Tintenpatronen und der Druckqualität...
  • Seite 66: Auswechseln Von Tintenpatronen

    Wenn Sie das Produkt zum ersten Mal einrichten, müssen Sie unbedingt die Anweisungen im Setup-Handbuch zum Einsetzen des Druckkopfs und der Tintenpatronen befolgen. Wenn Sie noch keine Ersatztintenpatronen für den HP Photosmart besitzen, können Sie diese unter www.hp.com/buy/supplies bestellen. Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, befolgen Sie die Schritte zum Auswählen des...
  • Seite 67 Nehmen Sie die neue Tintenpatrone aus der Verpackung, indem Sie den orangefarbenen Streifen nach hinten ziehen, um die Kunststoffverpackung von der Tintenpatrone zu entfernen. Hinweis Entfernen Sie den Kunststoffschutzstreifen von der Tintenpatrone, bevor Sie diese in das Produkt einsetzen. Ansonsten schlägt der Druck fehl. Warten des HP Photosmart...
  • Seite 68 Drehen Sie die orangefarbene Kappe, um diese zu entfernen. Schieben Sie die Tintenpatrone unter Beachtung der Farbsymbole in die jeweilige leere Halterung, bis sie einrastet und fest in der Halterung sitzt. Vorsicht Heben Sie den Griff der Verriegelung am Patronenwagen nicht an, um die Tintenpatronen einzusetzen.
  • Seite 69: Reinigen Des Druckkopfs

    Druckkopf zu beseitigen und die Düsen zu reinigen. Dies kann einige Minuten dauern. Außerdem wird mindestens ein Blatt Papier verwendet. So reinigen Sie den Druckkopf über die HP Photosmart Software: Legen Sie unbenutztes weißes Papier im Format Letter, A4 oder Legal in das Zufuhrfach ein.
  • Seite 70: Ausrichten Des Druckkopfs

    Wenn die Druckqualität nach den drei Reinigungsstufen immer noch niedrig ist, richten Sie den Drucker aus. Wenn die Druckqualitätsprobleme nach dem Reinigen und Ausrichten weiterhin bestehen, wenden Sie sich an den HP Support. Verwandte Themen „Ausrichten des Druckkopfs“ auf Seite 67 Ausrichten des Druckkopfs Während der anfänglichen Einrichtung wird der Druckkopf automatisch vom Produkt...
  • Seite 71: Drucken Und Auswerten Eines Selbsttestberichts

    HP Customer Support. • Protokoll: Enthält Informationen, die möglicherweise für Diagnosezwecke verwendet werden können, wenn Sie den HP Customer Support anrufen. Reinigen des HP Photosmart Verwenden Sie ein weiches Tuch oder einen leicht angefeuchteten Schwamm, um Staub und Flecken vom Gehäuse zu entfernen. Das Innere des Produkts bedarf keiner...
  • Seite 72: Ausschalten Des Hp Photosmart

    Reinigungsprodukte, um Beschädigungen der Außenseite des Produkts zu vermeiden. Tipp Sie können ein HP Reinigungskit für Inkjet-Drucker und All-in-One-Geräte (Q6260A) erwerben, mit dem Sie Ihr HP Produkt ohne Risiko reinigen können. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Website: www.shopping.hp.com/ accessories-store/printer.
  • Seite 73 Kapitel 9 Warten des HP Photosmart...
  • Seite 74: Shop Für Tintenzubehör Und -Verbrauchsmaterialien

    Produkte. (Die verfügbaren Optionen variieren je nach Land/Region.) Wenn dieses Symbol von Ihrem Desktop entfernt wurde, klicken Sie auf das Menü Start. Zeigen Sie auf den Ordner HP, und klicken Sie dann auf Shop für HP Zubehör. So bestellen Sie HP Zubehör und Verbrauchsmaterialien für den Druck über...
  • Seite 75 Klicken Sie auf Bestellinformationen für Tintenpatronen. Die Bestellnummern der Tintenpatronen werden angezeigt. Klicken Sie auf Online bestellen. HP sendet detaillierte Informationen zum Drucker, z. B. Modellnummer, Seriennummer und Tintenfüllstände, an einen autorisierten Online-Händler. Die benötigten Verbrauchsmaterialien bzw. das erforderliche Zubehör sind/ist bereits ausgewählt.
  • Seite 76: 11 Fehlerbehebung

    In Windows können Sie über die Windows-Taskleiste auf die Readme-Datei zugreifen. Klicken Sie dazu auf Start, zeigen Sie nacheinander auf Programme bzw. Alle Programme, HP und Photosmart D5400 Series, und klicken Sie auf Readme. Sie können die Readme-Datei anzeigen, indem Sie im Stammordner der CD-ROM mit der Software für den HP Photosmart auf ihr Symbol doppelklicken.
  • Seite 77: Das Gerät Lässt Sich Nicht Einschalten

    Lösung 2: Produkt zurücksetzen • Lösung 3: Taste Ein langsamer drücken • Lösung 4: Kontakt mit HP aufnehmen, um das Netzteil zu ersetzen • Lösung 5: Kontakt mit dem HP Support aufnehmen Lösung 1: Das mit dem Produkt gelieferte Netzkabel verwenden Lösung:...
  • Seite 78: Lösung 2: Produkt Zurücksetzen

    Wenden Sie sich an den HP Support. Rufen Sie die folgende Webseite auf: www.hp.com/support. Wählen Sie Ihr Land/ Ihre Region, und klicken Sie dann auf Kontakt zu HP, um zu erfahren, wie Sie sich an den technischen Support wenden können.
  • Seite 79 Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie den nächsten Lösungsweg aus. Lösung 5: Kontakt mit dem HP Support aufnehmen Lösung: Wenn Sie alle Arbeitsschritte in den vorherigen Lösungswegen ausgeführt haben und das Problem weiterhin besteht, bitten Sie den HP Support um Unterstützung. Rufen Sie die folgende Webseite auf: www.hp.com/support.
  • Seite 80: Nach Der Einrichtung Druckt Das Gerät Nicht

    Weitere Informationen zum Installieren der Software und zum Anschließen des USB- Kabels finden Sie im Setup-Handbuch, das Sie mit dem Produkt erhalten haben. Mögliche Ursache: Das USB-Kabel wurde angeschlossen, bevor die Software installiert wurde. Das Anschließen des USB-Kabels vor einer entsprechenden Aufforderung kann zu Fehlern führen.
  • Seite 81 Kapitel 11 Lösung 2: Sicherstellen, dass die Tintenpatronen korrekt eingesetzt sind und Tinte enthalten Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Tintenpatronen korrekt eingesetzt sind und Tinte enthalten. Weitere Informationen finden Sie unter: „Arbeiten an den Tintenpatronen“ auf Seite 61 Mögliche Ursache: Es lag ein Problem mit mindestens einer Tintenpatrone vor. Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie den nächsten Lösungsweg aus.
  • Seite 82: In Den Menüs Auf Der Bedienfeldanzeige Werden Die Falschen Maßeinheiten Angezeigt

    Wählen Sie mit den Pfeiltasten auf der Richtungstastatur Ja aus, um die Sprache zu bestätigen, und drücken Sie dann die Taste OK. Nach dem Bestätigen der Sprache wird die Liste mit den Ländern/Regionen angezeigt. Wählen Sie mit den Pfeiltasten auf der Richtungstastatur das gewünschte Land/ die gewünschte Region aus, und drücken Sie dann die Taste OK.
  • Seite 83 Kapitel 11 Beim Einlegen der CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk geschieht nichts Lösung: Wenn die Installation nicht automatisch ausgeführt wird, können Sie sie manuell starten. So starten Sie die Installation auf einem Windows-Computer: Klicken Sie im Windows-Menü Start auf Ausführen (oder klicken Sie auf Zubehör und dann auf Ausführen).
  • Seite 84 Klicken Sie auf Wiederholen, um die Verbindung zu überprüfen. Fahren Sie mit der Installation fort, und starten Sie den Computer neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Mögliche Ursache: Die USB-Verbindung zwischen dem Produkt und dem Computer funktionierte nicht. Unbekannter Fehler Lösung: Deinstallieren Sie die komplette Software, und installieren Sie diese erneut.
  • Seite 85 Klicken Sie in der Windows-Taskleiste auf Start, Einstellungen, Systemsteuerung (oder einfach nur auf Systemsteuerung). b. Doppelklicken Sie auf Software (oder klicken Sie auf Programm deinstallieren). c. Entfernen Sie alle Einträge, die sich auf die HP Photosmart-Software beziehen. Vorsicht Wenn der Computer von HP oder Compaq hergestellt wurde, dürfen Sie keine anderen Anwendungen als die weiter unten aufgeführten...
  • Seite 86 So deaktivieren Sie im Hintergrund ausgeführte Programme: a. Klicken Sie auf der Windows-Taskleiste auf Start. b. Führen Sie je nach Betriebssystem einen der folgenden Schritte aus: • Windows Vista: Geben Sie unter Suche starten den Text MSCONFIG ein, und drücken Sie dann die Eingabetaste. Wenn das Dialogfeld „Benutzerkontensteuerung“...
  • Seite 87: Deinstallieren Und Neuinstallieren Der Software

    Lösung: Sie können über die Windows-Taskleiste auf den Registrierungsbildschirm (Jetzt anmelden) zugreifen. Klicken Sie dazu auf Start, zeigen Sie auf Programme bzw. Alle Programme, HP und Photosmart D5400 Series, und klicken Sie auf Produktregistrierung. Mögliche Ursache: Der Registrierungsbildschirm wird nicht automatisch angezeigt Deinstallieren und Neuinstallieren der Software Wenn die Installation nicht vollständig ist oder Sie das USB-Kabel an den Computer...
  • Seite 88 Computer wie Antiviren-Software, sind aber für die Funktion des Computers nicht notwendig. Gelegentlich verhindern die speicherresidenten Programme, dass die HP Software geladen wird, sodass sie nicht richtig installiert wird. Unter Microsoft Windows Vista und Windows XP können Sie mit dem Dienstprogramm MSCONFIG verhindern, dass speicherresidente Programme und Dienste gestartet werden.
  • Seite 89: Papierstaus

    Kapitel 11 Papierstaus Beachten Sie Folgendes, um Papierstaus zu vermeiden: • Nehmen Sie das Papier im Ausgabefach in regelmäßigen Abständen heraus. • Vermeiden Sie die Bildung von Wellen und Knicken im Fotopapier, indem Sie es flach in einem wiederverschließbaren Beutel lagern. •...
  • Seite 90: Informationen Zum Papier

    Mögliche Ursache: Papier hatte sich im Produkt gestaut. Informationen zum Papier Der HP Photosmart ist für den Betrieb mit den meisten Papiertypen ausgelegt. Testen Sie verschiedene Papiertypen, bevor Sie große Mengen kaufen. Suchen Sie nach einem geeigneten Papiertyp, der leicht zu beschaffen ist. HP Papier ergibt optimale Druckergebnisse.
  • Seite 91: Falsche, Ungenaue Oder Ausblutende Farben

    Lösung: Prüfen Sie, ob es sich bei Ihren Tintenpatronen um Originaltintenpatronen von HP handelt. HP empfielt, dass Sie Originaltintenpatronen von HP verwenden. Diese HP Tintenpatronen sind für HP Drucker entwickelt und getestet, damit Sie problemlos über einen langen Zeitraum ausgezeichnete Druckergebnisse erzielen. Hinweis HP kann die Qualität und Zuverlässigkeit des Zubehörs und der...
  • Seite 92: Lösung 2: Im Zufuhrfach Eingelegtes Papier Überprüfen

    Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie den nächsten Lösungsweg aus. Lösung 3: Papiertyp überprüfen Lösung: HP empfiehlt die Verwendung von HP Papieren und anderen Papiertypen, die für das Produkt geeignet sind. Vergewissern Sie sich, dass das zu bedruckende Papier nicht gewellt ist. Die besten Ergebnisse beim Drucken von Bildern erzielen Sie mit HP Advanced Fotopapier.
  • Seite 93 Möglicherweise müssen Sie eine niedrigere Druckqualität einstellen, wenn die Farben ineinander laufen. Oder Sie wählen eine höhere Einstellung aus, wenn Sie ein hochwertiges Foto drucken und sicherstellen, dass Fotopapier wie HP Advanced Fotopapier im Zufuhrfach eingelegt ist. Hinweis Auf einigen Computerbildschirmen sehen die Farben anders aus als im späteren Ausdruck auf Papier.
  • Seite 94: Lösung 7: Druckkopf Reinigen

    Rufen Sie die folgende Webseite auf: www.hp.com/support. Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, und klicken Sie auf Kontakt zu HP, um Kontaktinformationen für den technischen Support zu erhalten. Mögliche Ursache: Es lag ein Problem mit dem Druckkopf vor.
  • Seite 95: Lösung 1: Sicherstellen, Dass Sie Originaltintenpatronen Von Hp Verwenden

    Lösung: Prüfen Sie, ob es sich bei Ihren Tintenpatronen um Originaltintenpatronen von HP handelt. HP empfielt, dass Sie Originaltintenpatronen von HP verwenden. Diese HP Tintenpatronen sind für HP Drucker entwickelt und getestet, damit Sie problemlos über einen langen Zeitraum ausgezeichnete Druckergebnisse erzielen. Hinweis HP kann die Qualität und Zuverlässigkeit des Zubehörs und der...
  • Seite 96 Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie den nächsten Lösungsweg aus. Lösung 4: Papiertyp überprüfen Lösung: HP empfiehlt die Verwendung von HP Papieren und anderen Papiertypen, die für das Produkt geeignet sind. Vergewissern Sie sich, dass das zu bedruckende Papier nicht gewellt ist. Die besten Ergebnisse beim Drucken von Bildern erzielen Sie mit HP Advanced Fotopapier.
  • Seite 97 Rufen Sie die folgende Webseite auf: www.hp.com/support. Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, und klicken Sie auf Kontakt zu HP, um Kontaktinformationen für den technischen Support zu erhalten. Mögliche Ursache: Es lag ein Problem mit dem Druckkopf vor.
  • Seite 98: Lösung 1: Papiertyp Überprüfen

    Lösung 1: Papiertyp überprüfen Lösung: HP empfiehlt die Verwendung von HP Papieren und anderen Papiertypen, die für das Produkt geeignet sind. Vergewissern Sie sich, dass das zu bedruckende Papier nicht gewellt ist. Die besten Ergebnisse beim Drucken von Bildern erzielen Sie mit HP Advanced Fotopapier.
  • Seite 99: Ausdrucke Weisen Horizontale Streifen Oder Linien Auf

    Lösung: Richten Sie den Drucker aus. Durch Ausrichten des Druckers können Sie eine exzellente Druckqualität besser sicherstellen. So richten Sie den Drucker mithilfe der HP Photosmart-Software aus: Legen Sie unbenutztes weißes Papier im Format Letter, A4 oder Legal in das Zufuhrfach ein.
  • Seite 100: Reinigen Des Druckkopfs

    Rufen Sie die folgende Webseite auf: www.hp.com/support. Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, und klicken Sie auf Kontakt zu HP, um Kontaktinformationen für den technischen Support zu erhalten. Mögliche Ursache: Es lag ein Problem mit dem Druckkopf vor.
  • Seite 101: Papiertyp Dem Papier Im Zufuhrfach Entspricht

    Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie den nächsten Lösungsweg aus. Lösung 2: Papiertyp überprüfen Lösung: HP empfiehlt die Verwendung von HP Papieren und anderen Papiertypen, die für das Produkt geeignet sind. Vergewissern Sie sich, dass das zu bedruckende Papier nicht gewellt ist. Die besten Ergebnisse beim Drucken von Bildern erzielen Sie mit HP Advanced Fotopapier.
  • Seite 102: Ausdrucke Sind Unscharf Oder Verschwommen

    Rufen Sie die folgende Webseite auf: www.hp.com/support. Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, und klicken Sie auf Kontakt zu HP, um Kontaktinformationen für den technischen Support zu erhalten. Mögliche Ursache: Es lag ein Problem mit dem Druckkopf vor.
  • Seite 103: Drucken Mit Maximaler Auflösung

    Lösung: Richten Sie den Drucker aus. Durch Ausrichten des Druckers können Sie eine exzellente Druckqualität besser sicherstellen. So richten Sie den Drucker mithilfe der HP Photosmart-Software aus: Legen Sie unbenutztes weißes Papier im Format Letter, A4 oder Legal in das Zufuhrfach ein.
  • Seite 104: Lösung: Hp Empfiehlt Die Verwendung Von Hp Papieren Und Anderen Papiertypen

    Mögliche Ursache: Der Drucker musste ausgerichtet werden. Ausdrucke weisen vertikale Streifen auf Lösung: HP empfiehlt die Verwendung von HP Papieren und anderen Papiertypen, die für das Produkt geeignet sind. Vergewissern Sie sich, dass das zu bedruckende Papier nicht gewellt ist. Die besten Ergebnisse beim Drucken von Bildern erzielen Sie mit HP Advanced Fotopapier.
  • Seite 105: Tintenstreifen Auf Der Rückseite Des Papiers

    Kapitel 11 Lösung 1: Sicherstellen, dass das Papier korrekt eingelegt ist Lösung: Vergewissern Sie sich, dass das Papier im Zufuhrfach korrekt eingelegt ist. Weitere Informationen finden Sie unter: „Einlegen von Papier“ auf Seite 17 Mögliche Ursache: Das Original wurde nicht richtig eingelegt. Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie den nächsten Lösungsweg aus.
  • Seite 106: Papier Wird Nicht Aus Dem Zufuhrfach Eingezogen

    Lösung 1: Eine Seite Normalpapier bedrucken Lösung: Bedrucken Sie eine oder mehrere Seiten Normalpapier, um die überschüssige Tinte im Produkt aufzusaugen. So entfernen Sie überschüssige Tinte mit Hilfe von Normalpapier: Legen Sie mehrere Blätter Normalpapier in das Zufuhrfach ein. Warten Sie fünf Minuten. Drucken Sie ein Dokument mit wenig oder gar keinem Text.
  • Seite 107: Lösung 2: Sicherstellen, Dass Das Papier Korrekt Eingelegt Ist

    Kapitel 11 Lösung 2: Sicherstellen, dass das Papier korrekt eingelegt ist Lösung: Vergewissern Sie sich, dass das Papier im Zufuhrfach korrekt eingelegt ist. Weitere Informationen finden Sie unter: „Einlegen von Papier“ auf Seite 17 Mögliche Ursache: Das Original wurde nicht richtig eingelegt. Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie den nächsten Lösungsweg aus.
  • Seite 108: Text Hat Stufenartige Konturen

    Rufen Sie die folgende Webseite auf: www.hp.com/support. Wählen Sie bei Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, und klicken Sie auf Kontakt zu HP, um Kontaktinformationen für den technischen Support zu erhalten. Mögliche Ursache: Ihr Produkt muss gewartet werden. Text hat stufenartige Konturen Probieren Sie folgende Lösungswege aus, wenn der Text in Ihren Ausdrucken nicht...
  • Seite 109 Lösung: Richten Sie den Drucker aus. Durch Ausrichten des Druckers können Sie eine exzellente Druckqualität besser sicherstellen. So richten Sie den Drucker mithilfe der HP Photosmart-Software aus: Legen Sie unbenutztes weißes Papier im Format Letter, A4 oder Legal in das Zufuhrfach ein.
  • Seite 110: Das Produkt Druckt Langsam

    Rufen Sie die folgende Webseite auf: www.hp.com/support. Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, und klicken Sie auf Kontakt zu HP, um Kontaktinformationen für den technischen Support zu erhalten. Mögliche Ursache: Es lag ein Problem mit dem Produkt vor.
  • Seite 111: Briefumschläge Werden Falsch Gedruckt

    Kapitel 11 • Das Gerät reagiert nicht • Das Gerät druckt sinnlose Zeichen • Drucken nicht möglich • Die Seiten des Dokuments werden in der falschen Reihenfolge ausgegeben • Die Ränder werden nicht wie erwartet gedruckt • Text oder Grafiken werden an den Seitenrändern abgeschnitten •...
  • Seite 112: Das Gerät Reagiert Nicht

    Lösung: Drucken Sie das Bild mit der Bildbearbeitungssoftware, die Sie mit dem Produkt erhalten haben. Mögliche Ursache: Das randlose Drucken mit einer Software, die nicht von HP stammt, führte zu unerwarteten Ergebnissen. Das Gerät reagiert nicht Probieren Sie die folgenden Lösungswege aus, um dieses Problem zu beheben. Die Lösungswege sind so sortiert, dass die wahrscheinlichste Lösung am Anfang steht.
  • Seite 113 Lösung: Der Status des Druckertreibers kann sich in Offline oder Drucken anhalten geändert haben. So überprüfen Sie den Status des Druckertreibers: Klicken Sie im HP Solution Center auf die Registerkarte Einstellungen. Klicken Sie auf Status. Wenn der Status Offline oder Drucken anhalten lautet, ändern Sie den Status in Bereit.
  • Seite 114 Lösung 6: Alle abgebrochenen Druckaufträge aus der Warteschlage entfernen Lösung: Ein Druckauftrag kann sich weiterhin in der Warteschlange befinden, nachdem er abgebrochen wurde. Ein abgebrochener Druckauftrag führt in der Warteschlange zu einem Stau und verhindert, dass der nächste Auftrag gedruckt wird.
  • Seite 115: Das Gerät Druckt Sinnlose Zeichen

    Wenn das Kabel richtig angeschlossen ist und nach mehreren Minuten keine Druckausgabe am Gerät erfolgt, überprüfen Sie den Status des Geräts. Klicken Sie in der HP Photosmart Software auf Einstellungen und dann auf Status. Mögliche Ursache: Der Computer kommunizierte nicht mit dem Gerät.
  • Seite 116: Drucken Nicht Möglich

    Lösung 1: Produkt zurücksetzen Lösung: Schalten Sie das Produkt und Ihren Computer 60 Sekunden lang aus. Schalten Sie dann die Geräte wieder ein, und starten Sie einen erneuten Druckvorgang. Mögliche Ursache: Im Produkt war kein Speicherplatz mehr verfügbar. Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie den nächsten Lösungsweg aus. Lösung 2: Zuvor gespeicherte Version des Dokuments drucken Lösung: Drucken Sie ein anderes Dokument in der gleichen Anwendung.
  • Seite 117 Lösung: Der Status des Druckertreibers kann sich in Offline oder Drucken anhalten geändert haben. So überprüfen Sie den Status des Druckertreibers: Klicken Sie im HP Solution Center auf die Registerkarte Einstellungen. Klicken Sie auf Status. Wenn der Status Offline oder Drucken anhalten lautet, ändern Sie den Status in Bereit.
  • Seite 118 Lösung 6: Alle abgebrochenen Druckaufträge aus der Warteschlage entfernen Lösung: Ein Druckauftrag kann sich weiterhin in der Warteschlange befinden, nachdem er abgebrochen wurde. Ein abgebrochener Druckauftrag führt in der Warteschlange zu einem Stau und verhindert, dass der nächste Auftrag gedruckt wird.
  • Seite 119 Wenn das Kabel richtig angeschlossen ist und nach mehreren Minuten keine Druckausgabe am Gerät erfolgt, überprüfen Sie den Status des Geräts. Klicken Sie in der HP Photosmart Software auf Einstellungen und dann auf Status. Mögliche Ursache: Der Computer kommunizierte nicht mit dem Gerät.
  • Seite 120: Die Ränder Werden Nicht Wie Erwartet Gedruckt

    Mögliche Ursache: In den Druckeinstellungen war festgelegt, dass die erste Seite des Dokuments zuerst gedruckt wird. Aufgrund der Papierführung durch das Produkt liegt das erste Blatt mit der bedruckten Seite nach oben ganz unten im Stapel. Die Ränder werden nicht wie erwartet gedruckt Probieren Sie die folgenden Lösungswege aus, um dieses Problem zu beheben.
  • Seite 121: Text Oder Grafiken Werden An Den Seitenrändern Abgeschnitten

    Kapitel 11 Lösung 3: Stapel Papier korrekt einlegen Lösung: Nehmen Sie den Papierstapel aus dem Zufuhrfach, legen Sie das Papier erneut ein, und schieben Sie dann die Papierführung nach innen, bis sie an der Papierkante anliegt. Weitere Informationen finden Sie unter: „Einlegen von Papier“...
  • Seite 122 Lösung 1: Randeinstellungen überprüfen Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Randeinstellungen des Dokuments den Druckbereich des Geräts nicht überschreiten. So überprüfen Sie die Randeinstellungen: Überprüfen Sie den Druckauftrag in der Vorschau, bevor Sie ihn an das Gerät senden. In den meisten Anwendungen können Sie hierzu auf Datei und dann auf Druckvorschau klicken.
  • Seite 123: Lösung 3: Stapel Papier Korrekt Einlegen

    Kapitel 11 Lösung 3: Stapel Papier korrekt einlegen Lösung: Wenn das Papier nicht richtig eingezogen wird, können Teile des Dokuments abgeschnitten werden. Nehmen Sie den Papierstapel aus dem Zufuhrfach, und legen Sie ihn wieder ein. Weitere Informationen finden Sie unter: „Einlegen von großformatigem Papier“...
  • Seite 124: Beheben Von Problemen Mit Speicherkarten

    richten Sie den Papierstapel auf einer ebenen Fläche aus, und legen Sie ihn wieder ein. Weitere Informationen finden Sie unter: „Einlegen von großformatigem Papier“ auf Seite 18 Mögliche Ursache: Vom Produkt wurden zwei Blätter gleichzeitig eingezogen. Beim Drucken von Fotos läuft Tinte in das Innere des Produkts Lösung: Legen Sie unbedingt Fotopapier ein, wenn Sie randlos drucken möchten.
  • Seite 125 Kapitel 11 • Lösung 3: Speicherkarte herausnehmen • Lösung 4: Speicherkarte in der Digitalkamera neu formatieren Lösung 1: Speicherkarte korrekt einsetzen Lösung: Drehen Sie die Speicherkarte so, dass das Etikett nach oben und die Kontakte zum Produkt zeigen. Schieben Sie die Karte dann nach vorne in den entsprechenden Steckplatz, bis die Foto-LED leuchtet.
  • Seite 126 Falls das Dateisystem auf der Karte beschädigt ist, formatieren Sie die Speicherkarte in der Digitalkamera erneut. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation Ihrer Digitalkamera. Vorsicht Bei der Neuformatierung werden alle Fotos auf der Speicherkarte gelöscht. Wenn Sie bereits Fotos von der Speicherkarte auf einen Computer übertragen haben, drucken Sie diese vom Computer aus.
  • Seite 127 Lösung 4: Verbindung zwischen Produkt und Computer überprüfen Lösung 1: HP Photosmart-Software installieren Lösung: Installieren Sie die HP Photosmart-Software, die zum Lieferumfang des Produkts gehört. Sobald diese installiert ist, starten Sie Ihren Computer neu. So installieren Sie die HP Photosmart-Software: Legen Sie die Produkt-CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein, und starten Sie das Setup-Programm.
  • Seite 128 Lösung 3: Computer einschalten Lösung: Schalten Sie den Computer ein. Mögliche Ursache: Der Computer war ausgeschaltet. Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie den nächsten Lösungsweg aus. Lösung 4: Verbindung zwischen Produkt und Computer überprüfen Lösung: Überprüfen Sie die Verbindung zwischen dem Produkt und dem Computer.
  • Seite 129: Cds/Dvds Bedrucken - Fehlerbehebung

    Lösung 3: Zu druckende Fotos in der Kamera auswählen Lösung: Wählen Sie die zu druckenden Fotos in der Digitalkamera aus, bevor Sie diese mit dem vorderen USB-Anschluss am HP Photosmart verbinden. Hinweis Bei einigen Digitalkameras können Sie erst dann Fotos auswählen, wenn eine PictBridge-Verbindung hergestellt wurde.
  • Seite 130: Das Produkt Erkennt Den Cd/Dvd-Halter Nicht

    • Der CD/DVD-Halter klemmt im Aufbewahrungsbereich Das Produkt erkennt den CD/DVD-Halter nicht Probieren Sie die folgenden Lösungswege aus, um dieses Problem zu beheben. Die Lösungswege sind so sortiert, dass die wahrscheinlichste Lösung am Anfang steht. Wenn sich das Problem mit dem ersten Lösungsweg nicht lösen lässt, probieren Sie die weiteren Lösungswege aus, bis das Problem behoben ist.
  • Seite 131 Kapitel 11 Vergewissern Sie sich, dass eine bedruckbare CD/DVD mit der bedruckbaren Seite nach oben in den CD/DVD-Halter eingelegt wurde. Schieben Sie den CD/DVD-Halter nach vorne in das CD/DVD-Fach, bis die Linien am Halter an den weißen Linien des Fachs ausgerichtet sind. Die Halterseite mit den Pfeilen wird zuerst in das CD/DVD- Fach eingesetzt.
  • Seite 132: Das Produkt Erkennt Keine Cd/Dvd Auf Dem Halter

    Das Produkt erkennt keine CD/DVD auf dem Halter Probieren Sie die folgenden Lösungswege aus, um dieses Problem zu beheben. Die Lösungswege sind so sortiert, dass die wahrscheinlichste Lösung am Anfang steht. Wenn sich das Problem mit dem ersten Lösungsweg nicht lösen lässt, probieren Sie die weiteren Lösungswege aus, bis das Problem behoben ist.
  • Seite 133: Das Produkt Druckt Auf Einen Nicht Bedruckbaren Bereich Der Cd/Dvd

    Kapitel 11 verunreinigt wird. Außerdem vermeiden Sie dadurch Flecken auf Ihren CDs/DVDs, Ihren Händen und Ihrer Kleidung. Sobald der CD/DVD-Halter gereinigt und trocken ist, legen Sie eine neue bedruckbare CD/DVD mit der bedruckbaren Seite nach oben auf den Halter. Belassen Sie den blauen Ring in seiner Ausgangsposition auf der der CD/DVD entgegengesetzten Seite (siehe Abbildung unten).
  • Seite 134: Die Tinte Auf Der Cd/Dvd Trocknet Nicht

    Das Design ist nicht auf der CD/DVD zentriert Lösung: Ändern Sie die Softwareeinstellungen, um Ihr Design gemäß der verwendeten CD/DVD zu zentrieren und die Größe entsprechend anzupassen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation oder der Onlinehilfe zur verwendeten Software. Mögliche Ursache: Die Einstellungen für das Design waren nicht korrekt.
  • Seite 135: Fehler

    CD/DVD nicht gefunden • Drucken nicht möglich • HP Photosmart-Software fehlt Patronenwagen blockiert Probieren Sie die folgenden Lösungswege aus, um dieses Problem zu beheben. Die Lösungswege sind so sortiert, dass die wahrscheinlichste Lösung am Anfang steht. Wenn sich das Problem mit dem ersten Lösungsweg nicht lösen lässt, probieren Sie die weiteren Lösungswege aus, bis das Problem behoben ist.
  • Seite 136: Patronenwagen Blockiert

    • Lösung 1: Fremdkörper entfernen, die den Patronenwagen blockieren • Lösung 2: CD/DVD-Fach schließen Lösung 1: Fremdkörper entfernen, die den Patronenwagen blockieren Lösung: Schalten Sie das Produkt aus, und öffnen Sie die Zugangsklappe zu den Tintenpatronen, um sich Zugang zum Patronenwagen zu verschaffen. Entfernen Sie alle Objekte, die den Patronenwagen blockieren (einschließlich Verpackungsmaterial), und schalten Sie das Produkt wieder ein.
  • Seite 137 Rufen Sie die folgende Webseite auf: www.hp.com/support. Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, und klicken Sie auf Kontakt zu HP, um Kontaktinformationen für den technischen Support zu erhalten. Mögliche Ursache: Die Versionsnummer der Produktfirmware stimmte nicht mit der Versionsnummer der Software überein.
  • Seite 138 Mögliche Ursache: Im Produkt lag ein Papierstau vor. Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie den nächsten Lösungsweg aus. Lösung 2: Fremdkörper entfernen, die den Patronenwagen blockieren Lösung: Klappen Sie die Zugangsklappe zu den Tintenpatronen nach unten, um sich Zugang zum Patronenwagen zu verschaffen. Entfernen Sie alle Objekte, die eventuell den Patronenwagen blockieren, einschließlich Verpackungsmaterial.
  • Seite 139 Kapitel 11 Mögliche Ursache: Der CD/DVD-Halter war nicht richtig in das CD/DVD-Fach eingesetzt. Einsetzen des CD/DVD-Halters Probieren Sie die folgenden Lösungswege aus, um dieses Problem zu beheben. Die Lösungswege sind so sortiert, dass die wahrscheinlichste Lösung am Anfang steht. Wenn sich das Problem mit dem ersten Lösungsweg nicht lösen lässt, probieren Sie die weiteren Lösungswege aus, bis das Problem behoben ist.
  • Seite 140 Mögliche Ursache: Das Produkt forderte Sie auf, die nächste CD/DVD einzulegen, wenn mehrere CDs/DVDs in einem Druckauftrag bedruckt wurden. Öffnen des CD/DVD-Fachs Lösung: Klappen Sie das CD/DVD-Fach nach unten. Drücken Sie zum Fortfahren Mögliche Ursache: Das CD/DVD-Fach war geschlossen, und ein CD/DVD- Druckauftrag wurde vom Computer aus gestartet.
  • Seite 141 Kapitel 11 CD/DVD nicht gefunden Lösung: Ziehen Sie den CD/DVD-Halter aus dem CD/DVD-Fach heraus. Legen Sie eine bedruckbare CD/DVD mit der bedruckbaren Seite nach oben auf den CD/ DVD-Halter, und schieben Sie den CD/DVD-Halter wieder in das CD/DVD-Fach, bis die Linien am Halter an den weißen Linien des CD/DVD-Fachs ausgerichtet sind. Drücken Sie zum Fortfahren OK.
  • Seite 142 • Protokoll: Enthält Informationen, die möglicherweise für Diagnosezwecke verwendet werden können, wenn Sie den HP Customer Support anrufen. Wenn sich kein Selbsttestbericht drucken lässt, vergewissern Sie sich, dass das Produkt korrekt konfiguriert ist. Im Setup-Handbuch zum Produkt finden Sie weitere Informationen zu dessen Konfiguration.
  • Seite 143: Lösung 3: Usb-Kabel Abziehen Und Erneut Anschließen

    Kapitel 11 Lösung 3: USB-Kabel abziehen und erneut anschließen Lösung: Ziehen Sie das USB-Kabel vom Computer und vom Produkt ab, und schließen Sie es danach wieder an. So ziehen Sie das USB-Kabel ab und schließen es wieder an: Ziehen Sie das USB-Kabel vom Produkt ab. Ziehen Sie das USB-Kabel vom Computer ab.
  • Seite 144 Lösung 4: Sicherstellen, dass das Produkt als Standarddrucker eingestellt ist Lösung: Vergewissern Sie sich, dass das Produkt als Standarddrucker konfiguriert ist und den korrekten Druckertreiber verwendet. So stellen Sie sicher, dass das Produkt als Standarddrucker eingestellt ist: Führen Sie je nach Betriebssystem die folgenden Arbeitsschritte aus: •...
  • Seite 145 Kapitel 11 Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie den nächsten Lösungsweg aus. Lösung 5: Überprüfen, ob der Drucker angehalten oder offline ist Lösung: Vergewissern Sie sich, dass das Produkt nicht angehalten wurde und nicht offline ist. So überprüfen Sie, ob der Drucker angehalten oder offline ist: Führen Sie je nach Betriebssystem die folgenden Arbeitsschritte aus: •...
  • Seite 146: Lösung 7: Druck-Spooler Stoppen Und Erneut Starten

    Wenn sich weiterhin Dokumente in der Warteschlange befinden, führen Sie einen Neustart des Computers aus, und starten Sie einen erneuten Druckversuch. Überprüfen Sie erneut, ob die Druckwarteschlange leer ist, und starten Sie dann einen erneuten Druckversuch. Wenn die Druckwarteschlange nicht leer ist oder wenn diese zwar leer ist, aber die Druckaufträge weiterhin nicht gedruckt werden, fahren Sie mit dem nächsten Schritt zur Lösung des Problems fort.
  • Seite 147 Lösung 4: Verbindung zwischen Produkt und Computer überprüfen Lösung 1: HP Photosmart-Software installieren Lösung: Installieren Sie die HP Photosmart-Software, die zum Lieferumfang des Produkts gehört. Sobald diese installiert ist, starten Sie Ihren Computer neu. So installieren Sie die HP Photosmart-Software: Legen Sie die Produkt-CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein, und starten Sie das Setup-Programm.
  • Seite 148: Meldungen Zu Dateien

    Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie den nächsten Lösungsweg aus. Lösung 3: Computer einschalten Lösung: Schalten Sie den Computer ein. Mögliche Ursache: Der Computer war ausgeschaltet. Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie den nächsten Lösungsweg aus. Lösung 4: Verbindung zwischen Produkt und Computer überprüfen Lösung: Überprüfen Sie die Verbindung zwischen dem Produkt und dem Computer.
  • Seite 149 Kapitel 11 • Datei beschädigt Fehler beim Lesen oder Schreiben einer Datei Lösung: Prüfen Sie, ob Ordner- und Dateiname richtig sind. Mögliche Ursache: Die Software des Produkts konnte die Datei nicht öffnen oder speichern. Unlesbare Dateien. Dateien konnten nicht gelesen werden Lösung: Setzen Sie die Speicherkarte erneut in das Produkt ein.
  • Seite 150: Allgemeine Benutzermeldungen

    Mögliche Ursache: Auf Ihrem Computer stand nicht genügend Speicherkapazität zum Erstellen einer Druckvorschaudatei zur Verfügung. Ungültiger Dateiname Lösung: Vergewissern Sie sich, dass der Dateiname keine ungültigen Symbole enthält. Mögliche Ursache: Der eingegebene Dateiname war ungültig. Datei beschädigt Probieren Sie die folgenden Lösungswege aus, um dieses Problem zu beheben. Die Lösungswege sind so sortiert, dass die wahrscheinlichste Lösung am Anfang steht.
  • Seite 151 Kapitel 11 • Keine Verbindung • Fehlender Speicherplatz • Fehler beim Kartenzugriff • Verwenden Sie jeweils nur eine Speicherkarte • Karte ist falsch eingesetzt • Karte ist beschädigt • Karte ist nicht vollständig eingesetzt • CD/DVD verkehrt herum • CD/DVD-Druckproblem •...
  • Seite 152 Keine Verbindung Lösung: Vergewissern Sie sich, dass der Computer eingeschaltet und mit dem Produkt verbunden ist. Stellen Sie auch sicher, dass die Software für das Produkt installiert ist. Weitere Informationen finden Sie unter: Mögliche Ursache: Diese Fehlermeldung kann mehrere Ursachen haben. •...
  • Seite 153 Kapitel 11 Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie den nächsten Lösungsweg aus. Lösung 3: Speicherkarte bis zum Anschlag einschieben Lösung: Nehmen Sie die Speicherkarte heraus, und setzen Sie diese bis zum Anschlag in den Steckplatz ein. Mögliche Ursache: Die Speicherkarte wurde nicht vollständig eingesetzt. Verwenden Sie jeweils nur eine Speicherkarte Lösung: Sie können immer nur eine Speicherkarte verwenden.
  • Seite 154: Meldungen Zum Papier

    Karte ist nicht vollständig eingesetzt Lösung: Setzen Sie die Speicherkarte vollständig in den entsprechenden Steckplatz am Produkt ein. Wenn die Speicherkarte nicht korrekt eingesetzt ist, reagiert das Produkt nicht, und die Foto-LED (neben den Speicherkartensteckplätzen) blinkt schnell. Sobald die Speicherkarte korrekt eingesetzt ist, blinkt die Foto-LED für wenige Sekunden und leuchtet dann permanent grün.
  • Seite 155 Kapitel 11 • Tinte trocknet • Einlegen von Papier • Kein Papier • Papierstau oder Papier falsch eingezogen • Falsche Papiereinstellung • Falsche Papierbreite Papier aus dem Zufuhrfach kann nicht eingezogen werden Lösung: Falls kein oder nur noch wenig Papier eingelegt ist, füllen Sie das Fach mit Papier auf.
  • Seite 156 • Lösung 2: Sicherstellen, dass das Papier korrekt eingelegt ist • Lösung 3: Druckeinstellungen überprüfen • Lösung 4: Papierzufuhrwalzen mit dem HP Reinigungs-Kit für den Papierpfad reinigen • Lösung 5: Walzen reinigen • Lösung 6: Kontakt mit dem HP Support aufnehmen Lösung 1: Hintere Zugangsklappe wieder anbringen...
  • Seite 157: Lösung 4: Papierzufuhrwalzen Mit Dem Hp Reinigungs-Kit Für Den Papierpfad Reinigen

    Wenn Sie feststellen möchten, ob dies für Ihr Produkt zutrifft, wechseln Sie zu: www.hp.com/support. Suchen Sie nach „HP Reinigungs-Kit für den Papierpfad“, um weitere Informationen zu diesem Kit abzufragen und zu bestimmen, ob es für Ihr Produkt erforderlich ist.
  • Seite 158 Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie den nächsten Lösungsweg aus. Lösung 6: Kontakt mit dem HP Support aufnehmen Lösung: Wenn Sie alle Arbeitsschritte in den vorherigen Lösungswegen ausgeführt haben und das Problem weiterhin besteht, bitten Sie den HP Support um Unterstützung. Rufen Sie die folgende Webseite auf: www.hp.com/support.
  • Seite 159: Falsche Papiereinstellung

    Kapitel 11 Ziehen Sie das Papier vorsichtig aus den Walzen heraus. Vorsicht Wenn das Papier reißt, während Sie versuchen, es zwischen den Walzen hervorzuziehen, untersuchen Sie Walzen und Rädchen gründlich auf Papierreste. Diese dürfen nicht im Produkt verbleiben. Wenn Sie nicht alle Papierstückchen aus dem Produkt entfernen, kommt es mit großer Wahrscheinlichkeit zu weiteren Papierstaus.
  • Seite 160: Meldungen Zu Stromversorgung Und Netzanschluss

    Falsche Papierbreite Lösung: Ändern Sie die Druckeinstellung, oder legen Sie das entsprechende Papier in das Zufuhrfach ein. Weitere Informationen finden Sie unter: • „Informationen zum Papier“ auf Seite 87 • „Ändern der Druckeinstellungen für den aktuellen Druckauftrag“ auf Seite 32 •...
  • Seite 161 Kapitel 11 sich das Problem mit dem ersten Lösungsweg nicht lösen lässt, probieren Sie die weiteren Lösungswege aus, bis das Problem behoben ist. • Lösung 1: Produkt einschalten • Lösung 2: Produkt mit dem Computer verbinden Lösung 1: Produkt einschalten Lösung: Überprüfen Sie das Display des Produkts.
  • Seite 162: Bidirektionale Kommunikation Unterbrochen

    Bidirektionale Kommunikation unterbrochen Probieren Sie die folgenden Lösungswege aus, um dieses Problem zu beheben. Die Lösungswege sind so sortiert, dass die wahrscheinlichste Lösung am Anfang steht. Wenn sich das Problem mit dem ersten Lösungsweg nicht lösen lässt, probieren Sie die weiteren Lösungswege aus, bis das Problem behoben ist.
  • Seite 163 • Inkompatible Tintenpatronen • Inkompatibler Druckkopf • Tintenwarnhinweis • Probleme mit Tintenpatronen • Sensorfehler – Original HP Tinte ist leer • Warnung in Bezug auf Tintenzufuhrkapazität • Fehler im Tintensystem • Einsetzen von Druckpatronen • Einsetzen von Druckkopf und Patronen •...
  • Seite 164 HP Support. Rufen Sie die folgende Webseite auf: www.hp.com/support. Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, und klicken Sie auf Kontakt zu HP, um Kontaktinformationen für den technischen Support zu erhalten. Mögliche Ursache: Die Druckpatrone oder der Sensor war defekt.
  • Seite 165 HP Support. Rufen Sie die folgende Webseite auf: www.hp.com/support. Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, und klicken Sie auf Kontakt zu HP, um Kontaktinformationen für den technischen Support zu erhalten. Mögliche Ursache: Die Druckpatrone oder der Sensor war defekt.
  • Seite 166 Vorsicht HP empfiehlt, Tintenpatronen erst dann herauszunehmen, wenn eine Ersatzpatrone verfügbar ist. Weitere Informationen zur Produktrückgabe und zum Recycling bei HP finden Sie unter: www.hp.com/recycle. Weitere Informationen finden Sie unter: „Auswechseln von Tintenpatronen“ auf Seite 63 Mögliche Ursache: Der Tintenfüllstand im Produkt reichte nicht für einen korrekten Druck.
  • Seite 167 Kapitel 11 • Protokoll: Enthält Informationen, die möglicherweise für Diagnosezwecke verwendet werden können, wenn Sie den HP Customer Support anrufen. Wenn vom Produkt ein Selbsttestbericht (ggf. vom Computer aus) gedruckt werden kann, müssen Sie die nachfolgenden Anweisungen nicht befolgen, da die Fehlermeldung möglicherweise falsch ist.
  • Seite 168 Vorsicht Verwenden Sie zum Beseitigen von Papierstaus keine Werkzeuge oder sonstigen Gegenstände. Gehen Sie stets vorsichtig vor, wenn Sie gestautes Papier aus dem Inneren des Geräts entfernen. Wenn der Patronenwagen auf der linken Seite stecken geblieben ist a. Überprüfen Sie das Produkt auf Papier oder Fremdkörper, die den Laufweg des Patronenwagens versperren.
  • Seite 169 Kapitel 11 Ziehen Sie das Papier vorsichtig aus den Walzen heraus. Vorsicht Wenn das Papier reißt, während Sie versuchen, es zwischen den Walzen hervorzuziehen, untersuchen Sie Walzen und Rädchen gründlich auf Papierreste. Diese dürfen nicht im Produkt verbleiben. Wenn Sie nicht alle Papierstückchen aus dem Produkt entfernen, kommt es mit großer Wahrscheinlichkeit zu weiteren Papierstaus.
  • Seite 170 Sie sich an den HP Customer Support. • Protokoll: Enthält Informationen, die möglicherweise für Diagnosezwecke verwendet werden können, wenn Sie den HP Customer Support anrufen. Mögliche Ursache: Der Patronenwagen wurde durch einen Papierstau blockiert. Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie den nächsten Lösungsweg aus.
  • Seite 171: Allgemeiner Druckerfehler

    Lösung: Notieren Sie den in der Meldung genannten Fehlercode, und wenden Sie sich an den HP Support. Rufen Sie die folgende Webseite auf: www.hp.com/support Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, und klicken Sie auf Kontakt zu HP, um Kontaktinformationen für den technischen Support zu erhalten. Fehlerbehebung...
  • Seite 172: Inkompatible Tintenpatronen

    Rufen Sie die folgende Webseite auf: www.hp.com/support. Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, und klicken Sie auf Kontakt zu HP, um Kontaktinformationen für den technischen Support zu erhalten. Mögliche Ursache: Die Tintenpatronen waren nicht für die Verwendung in diesem Produkt geeignet.
  • Seite 173: Tintenwarnhinweis

    Kapitel 11 Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, und klicken Sie auf Kontakt zu HP, um Kontaktinformationen für den technischen Support zu erhalten. Mögliche Ursache: Der Druckkopf war nicht für die Verwendung in diesem Produkt geeignet, oder er war defekt.
  • Seite 174 Der Patronenwagen fährt in die Mitte des Produkts. Hinweis Warten Sie, bis der Patronenwagen sich nicht mehr bewegt, bevor Sie fortfahren. Vergewissern Sie sich, dass die Tintenpatronen in den richtigen Halterungen eingesetzt sind. Stimmen Sie die Form des Symbols und die Farbe der Tintenpatrone am Symbol und an der Farbe an der Halterung ab.
  • Seite 175 Kapitel 11 Drücken Sie die Tintenpatrone wieder nach unten in ihre Position. Wenn die Tintenpatrone richtig sitzt, rastet die Arretierung ein. Wenn Sie kein Einrastgeräusch hören, muss die Arretierung möglicherweise neu justiert werden. Nehmen Sie die Tintenpatrone aus der Halterung heraus. Biegen Sie die Arretierung vorsichtig von der Tintenpatrone aus nach außen.
  • Seite 176: Lösung 2: Elektrische Kontakte Reinigen

    Lösung 2: Elektrische Kontakte reinigen Lösung: Reinigen Sie die elektrischen Kontakte. Vorsicht Die Reinigung sollte nur wenige Minuten dauern. Sie müssen die Tintenpatronen wieder in das Produkt einsetzen, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Wenn Sie die Patronen über längere Zeit außerhalb des Produkts liegen lassen, kann dies zu Schäden an den Tintenpatronen führen.
  • Seite 177 Kapitel 11 1 Tintenfenster 2 Elektrische Kontakte Wischen Sie die Kontakte mit einem trockenen Reinigungsstäbchen oder einem fusselfreien Tuch ab. Vorsicht Achten Sie darauf, dass keine Tinte und keine Schmutzpartikel auf das durchsichtige Tintenfenster aus Kunststoff neben den Kontakten gelangen. Suchen Sie im Inneren des Produkts nach den Kontakten am Druckkopf.
  • Seite 178 Wenn die Gewährleistung bereits abgelaufen ist, erwerben Sie eine neue Tintenpatrone. • Wenn die Gewährleistung noch nicht abgelaufen ist, bitten Sie den HP Support um Wartung oder Austausch. Rufen Sie die folgende Webseite auf: www.hp.com/support. Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, und klicken Sie auf Kontakt zu HP, um Kontaktinformationen für den technischen...
  • Seite 179: Lösung 5: Kontakt Zum Hp Support Aufnehmen

    Rufen Sie die folgende Webseite auf: www.hp.com/support. Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, und klicken Sie auf Kontakt zu HP, um Kontaktinformationen für den technischen Support zu erhalten. Mögliche Ursache: Es lag ein Problem mit dem Produkt vor.
  • Seite 180: Lösung 2: Sensorfenster An Den Patronen Reinigen

    Der Patronenwagen fährt in die Mitte des Produkts. Hinweis Warten Sie, bis der Patronenwagen sich nicht mehr bewegt, bevor Sie fortfahren. Suchen Sie den Sensor innerhalb des Produkts. Beim Sensor handelt es sich um ein viereckiges Kunststoffteil, das etwas größer als ein Bleistiftradiergummi ist.
  • Seite 181 Kapitel 11 So reinigen Sie das Sensorfenster an den Tintenpatronen: Verwenden Sie für die Reinigung entweder Reinigungsstäbchen oder ein fusselfreies Tuch. Vergewissern Sie sich, dass das Produkt eingeschaltet ist. Öffnen Sie die Zugangsklappe zu den Tintenpatronen, indem Sie diese vorne rechts am Produkt anheben, bis sie einrastet.
  • Seite 182 c. Wiederholen Sie die Schritte a und b für alle Tintenpatronen. Wischen Sie an jeder Tintenpatrone das Sensorfenster mit einem trockenen Reinigungsstäbchen oder einem fusselfreien Tuch ab. Beim Sensorfenster handelt es sich um einen Bereich aus durchsichtigem Kunststoff neben den kupfer- oder goldfarbenen Kontakten an der Unterseite einer Tintenpatrone.
  • Seite 183 Wenn die Gewährleistung bereits abgelaufen ist, erwerben Sie eine neue Tintenpatrone. • Wenn die Gewährleistung noch nicht abgelaufen ist, bitten Sie den HP Support um Wartung oder Austausch. Rufen Sie die folgende Webseite auf: www.hp.com/support. Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, und klicken Sie auf Kontakt zu HP, um Kontaktinformationen für den technischen...
  • Seite 184: Einsetzen Von Druckpatronen

    Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird, notieren Sie den in der Fehlermeldung auf dem Produkt-Display mitgeteilten Fehlercode, und wenden Sie sich an den HP Support. Rufen Sie die folgende Webseite auf: www.hp.com/support Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, und klicken Sie auf Kontakt zu HP, um Kontaktinformationen für den technischen Support zu...
  • Seite 185 Kapitel 11 Der Patronenwagen fährt in die Mitte des Produkts. Hinweis Warten Sie, bis der Patronenwagen sich nicht mehr bewegt, bevor Sie fortfahren. Vergewissern Sie sich, dass die Tintenpatronen in den richtigen Halterungen eingesetzt sind. Stimmen Sie die Form des Symbols und die Farbe der Tintenpatrone am Symbol und an der Farbe an der Halterung ab.
  • Seite 186 Drücken Sie die Tintenpatrone wieder nach unten in ihre Position. Wenn die Tintenpatrone richtig sitzt, rastet die Arretierung ein. Wenn Sie kein Einrastgeräusch hören, muss die Arretierung möglicherweise neu justiert werden. Nehmen Sie die Tintenpatrone aus der Halterung heraus. Biegen Sie die Arretierung vorsichtig von der Tintenpatrone aus nach außen. Vorsicht Biegen Sie die Arretierung nicht auf mehr als 1,27 cm nach außen.
  • Seite 187 Rufen Sie die folgende Webseite auf: www.hp.com/support. Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, und klicken Sie auf Kontakt zu HP, um Kontaktinformationen für den technischen Support zu erhalten. Mögliche Ursache: Es lag ein Problem mit den Tintenpatronen vor.
  • Seite 188 Nehmen Sie alle Tintenpatronen heraus, und legen Sie diese mit den Tintenöffnungen nach oben auf ein Blatt Papier. So nehmen Sie die Tintenpatronen heraus: a. Drücken Sie die Arretierung an der zu ersetzenden Tintenpatrone, um diese aus der Halterung freizugeben. b.
  • Seite 189 Kapitel 11 Heben Sie den Druckkopf nach oben aus dem Produkt heraus. Reinigen Sie den Druckkopf. Sie müssen drei Bereiche des Druckkopfs reinigen: den Bereich der Düsen, die Kante zwischen den Düsen und den Kontakten und den Bereich der elektrischen Kontakte.
  • Seite 190 So reinigen Sie den Druckkopf: a. Feuchen Sie ein Baumwollstäbchen leicht an, und wischen Sie den Bereich der elektrischen Kontakte von unten nach oben ab. Fahren Sie dabei nicht über die Kante des Druckkopfs hinaus, damit keine Tinte und keine Schmutzpartikel vom Bereich mit den Kontakten auf die Düsen gelangen.
  • Seite 191 Kapitel 11 d. Wischen Sie den Bereich mit einem trockenen Stäbchen trocken, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. Vergewissern Sie sich, dass der Griff an der Verriegelung hochgezogen ist, und setzen Sie dann den Druckkopf wieder ein. Drücken Sie den Griff an der Verriegelung vorsichtig nach unten. Hinweis Sie müssen den Griff an der Verriegelung nach unten drücken, bevor Sie die Tintenpatronen wieder einsetzen.
  • Seite 192: Niedriger Tintenfüllstand

    Rufen Sie die folgende Webseite auf: www.hp.com/support. Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, und klicken Sie auf Kontakt zu HP, um Kontaktinformationen für den technischen Support zu erhalten. Mögliche Ursache: Beim Einsetzen des Druckkopfs bzw. der Tintenpatronen trat ein Problem auf.
  • Seite 193 Druckerwartungen oder -reparaturen, die auf die Verwendung von Zubehör und Verbrauchsmaterialien anderer Hersteller zurückzuführen sind, fallen nicht unter die Garantie. Rufen Sie folgende Website auf, um zu überprüfen, ob Sie Original HP Tintenpatronen erworben haben: www.hp.com/go/anticounterfeit Weitere Informationen finden Sie unter: „Auswechseln von Tintenpatronen“...
  • Seite 194 Druckerwartungen oder -reparaturen, die auf die Verwendung von Zubehör und Verbrauchsmaterialien anderer Hersteller zurückzuführen sind, fallen nicht unter die Garantie. Rufen Sie folgende Website auf, um zu überprüfen, ob Sie Original HP Tintenpatronen erworben haben: www.hp.com/go/anticounterfeit Weitere Informationen finden Sie unter: •...
  • Seite 195 Kapitel 11 Lösung 1: Druckkopf und Patronen erneut einsetzen Lösung: Wenn der Druckkopf und die Tintenpatronen soeben eingesetzt wurden, aber die Meldung weiterhin erscheint, nehmen Sie alle Komponenten gemäß den folgenden Anweisungen heraus und setzen diese wieder ein. Hinweis Wenn Sie das Produkt zum ersten Mal einrichten, müssen Sie unbedingt die Anweisungen im Setup-Handbuch zum Einsetzen des Druckkopfs und der Tintenpatronen befolgen.
  • Seite 196 b. Ziehen Sie die Tintenpatrone nach oben und in Ihre Richtung aus der Halterung heraus. c. Wiederholen Sie die Schritte a und b, bis alle Tintenpatronen entfernt wurden. Ziehen Sie den Griff an der Verriegelung der Tintenpatrone bis zum Anschlag nach oben.
  • Seite 197 Kapitel 11 Reinigen Sie den Druckkopf. Sie müssen drei Bereiche des Druckkopfs reinigen: den Bereich der Düsen, die Kante zwischen den Düsen und den Kontakten und den Bereich der elektrischen Kontakte. 1 Düsen 2 Kante zwischen Düsen und Kontakten 3 Elektrische Kontakte Vorsicht Berühen Sie den Bereich der Düsen und der elektrischen Kontakte ausschließlich mit Reinigungsstäbchen und nicht mit den Fingern.
  • Seite 198 Hinweis Reinigen Sie die verschiedenen Düsen jeweils mit neuen Baumwollstäbchen. c. Verwenden Sie ein sauberes Stäbchen, um Tinten- und Schmutzablagerungen von der Kante des Druckkopfs abzuwischen. d. Wischen Sie den Bereich mit einem trockenen Stäbchen trocken, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. Vergewissern Sie sich, dass der Griff an der Verriegelung hochgezogen ist, und setzen Sie dann den Druckkopf wieder ein.
  • Seite 199 Kapitel 11 Drücken Sie den Griff an der Verriegelung vorsichtig nach unten. Hinweis Sie müssen den Griff an der Verriegelung nach unten drücken, bevor Sie die Tintenpatronen wieder einsetzen. Wenn der Griff der Verriegelung hochgezogen bleibt, kann dies zu falsch sitzenden Tintenpatronen und Druckproblemen führen.
  • Seite 200: Lösung 2: Kontakt Zum Hp Support Aufnehmen

    Rufen Sie die folgende Webseite auf: www.hp.com/support. Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, und klicken Sie auf Kontakt zu HP, um Kontaktinformationen für den technischen Support zu erhalten. Mögliche Ursache: Es lag ein Problem mit dem Druckkopf oder den Tintenpatronen vor.
  • Seite 201 Kapitel 11 Nehmen Sie alle Tintenpatronen heraus, und legen Sie diese mit den Tintenöffnungen nach oben auf ein Blatt Papier. So nehmen Sie die Tintenpatronen heraus: a. Drücken Sie die Arretierung an der zu ersetzenden Tintenpatrone, um diese aus der Halterung freizugeben. b.
  • Seite 202 Heben Sie den Druckkopf nach oben aus dem Produkt heraus. Reinigen Sie den Druckkopf. Sie müssen drei Bereiche des Druckkopfs reinigen: den Bereich der Düsen, die Kante zwischen den Düsen und den Kontakten und den Bereich der elektrischen Kontakte. 1 Düsen 2 Kante zwischen Düsen und Kontakten 3 Elektrische Kontakte Vorsicht...
  • Seite 203 Kapitel 11 So reinigen Sie den Druckkopf: a. Feuchen Sie ein Baumwollstäbchen leicht an, und wischen Sie den Bereich der elektrischen Kontakte von unten nach oben ab. Fahren Sie dabei nicht über die Kante des Druckkopfs hinaus, damit keine Tinte und keine Schmutzpartikel vom Bereich mit den Kontakten auf die Düsen gelangen.
  • Seite 204 d. Wischen Sie den Bereich mit einem trockenen Stäbchen trocken, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. Reinigen Sie die elektrischen Kontakte im Produkt. So reinigen Sie die elektrischen Kontakte im Produkt: a. Feuchten Sie ein Baumwollstäbchen mit Wasser an. b.
  • Seite 205 Kapitel 11 Drücken Sie den Griff an der Verriegelung vorsichtig nach unten. Hinweis Sie müssen den Griff an der Verriegelung nach unten drücken, bevor Sie die Tintenpatronen wieder einsetzen. Wenn der Griff der Verriegelung hochgezogen bleibt, kann dies zu falsch sitzenden Tintenpatronen und Druckproblemen führen.
  • Seite 206: Druckervorbereitung Erforderlich

    Rufen Sie die folgende Webseite auf: www.hp.com/support. Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, und klicken Sie auf Kontakt zu HP, um Kontaktinformationen für den technischen Support zu erhalten. Mögliche Ursache: Es lag ein Problem mit dem Druckkopf vor.
  • Seite 207 Kapitel 11 Vorsicht Die Reinigung sollte nur wenige Minuten dauern. Sie müssen die Tintenpatronen wieder in das Produkt einsetzen, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Wenn Sie die Patronen über längere Zeit außerhalb des Produkts liegen lassen, kann dies zu Schäden an den Tintenpatronen führen. So reinigen Sie den Sensor im Produkt: Verwenden Sie für die Reinigung entweder Reinigungsstäbchen oder ein fusselfreies Tuch.
  • Seite 208: Lösung 2: Sensorfenster An Den Tintenpatronen Reinigen

    Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie den nächsten Lösungsweg aus. Lösung 2: Sensorfenster an den Tintenpatronen reinigen Lösung: Reinigen Sie das Sensorfenster an allen Tintenpatronen. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann der Druck zwar fortgesetzt werden, aber das Tintensystem funktioniert möglicherweise anders als zuvor. Vorsicht Die Reinigung sollte nur wenige Minuten dauern.
  • Seite 209 Kapitel 11 b. Legen Sie die Tintenpatrone mit den Tintenöffnung nach oben auf ein Blatt Papier. c. Wiederholen Sie die Schritte a und b für alle Tintenpatronen. Wischen Sie an jeder Tintenpatrone das Sensorfenster mit einem trockenen Reinigungsstäbchen oder einem fusselfreien Tuch ab. Beim Sensorfenster handelt es sich um einen Bereich aus durchsichtigem Kunststoff neben den kupfer- oder goldfarbenen Kontakten an der Unterseite einer Tintenpatrone.
  • Seite 210 Lösung: Wenden Sie sich an den HP Support. Rufen Sie die folgende Webseite auf: www.hp.com/support. Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, und klicken Sie auf Kontakt zu HP, um Kontaktinformationen für den technischen Support zu erhalten. Mögliche Ursache: Der Sensor war defekt.
  • Seite 211: Lösung 2: Sicherstellen, Dass Alle Tintenpatronen Korrekt Eingesetzt Sind

    Kapitel 11 Lösung 2: Sicherstellen, dass alle Tintenpatronen korrekt eingesetzt sind Lösung: Vergewissern Sie sich, dass alle Tintenpatronen korrekt eingesetzt sind. Versuchen Sie, dieses Problem mit den folgenden Schritten zu beheben: So stellen Sie sicher, dass die Tintenpatronen korrekt eingesetzt sind: Vergewissern Sie sich, dass das Produkt eingeschaltet ist.
  • Seite 212 Wenn Tintenpatronen herausragten und Sie diese bis zum Einrasten nach unten drücken konnten, schließen Sie die Zugangsklappe zu den Tintenpatronen, und prüfen Sie, ob die Fehlermeldung nicht mehr erscheint. • Wenn die Fehlermeldung nicht mehr erscheint, können Sie die Fehlerbehebung hier beenden. Der Fehler wurde behoben. •...
  • Seite 213 Kapitel 11 Schließen Sie die Zugangsklappe zu den Tintenpatronen, und prüfen Sie, ob die Ursache für die Fehlermeldung behoben wurde. Wenn die Fehlermeldung weiterhin erscheint, schalten Sie das Produkt aus und anschließend wieder ein. Weitere Informationen finden Sie unter: „Auswechseln von Tintenpatronen“ auf Seite 63 Mögliche Ursache: Mindestens eine der Tintenpatronen war nicht korrekt eingesetzt.
  • Seite 214 Halten Sie die Tintenpatrone an den Seiten mit der Unterseite nach oben fest, und suchen Sie nach den elektrischen Kontakten an der Tintenpatrone. Bei den elektrischen Kontakten handelt es sich um vier Rechtecke aus kupfer- oder goldfarbenem Metall an der Unterseite der Tintenpatrone. 1 Tintenfenster 2 Elektrische Kontakte Wischen Sie die Kontakte mit einem trockenen Reinigungsstäbchen oder einem...
  • Seite 215: Lösung 4: Kontakt Zum Hp Support Aufnehmen

    Wenn die Gewährleistung bereits abgelaufen ist, erwerben Sie eine neue Tintenpatrone. • Wenn die Gewährleistung noch nicht abgelaufen ist, bitten Sie den HP Support um Wartung oder Austausch. Rufen Sie die folgende Webseite auf: www.hp.com/support. Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, und klicken Sie auf Kontakt zu HP, um Kontaktinformationen für den technischen...
  • Seite 216 Lösung 1: Sensor reinigen • Lösung 2: Sensorfenster an den Tintenpatronen reinigen • Lösung 3: Kontakt zum HP Support aufnehmen Lösung 1: Sensor reinigen Lösung: Reinigen Sie den Sensor. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann der Druck zwar fortgesetzt werden, aber das Tintensystem funktioniert möglicherweise anders als zuvor.
  • Seite 217 Kapitel 11 Wischen Sie den Sensor mit einem trockenen Reinigungsstäbchen oder einem fusselfreien Tuch ab. Schließen Sie die Zugangsklappe zu den Druckpatronen, und prüfen Sie, ob die Ursache für die Fehlermeldung behoben wurde. Wenn die Fehlermeldung weiterhin erscheint, schalten Sie das Produkt aus und anschließend wieder ein.
  • Seite 218 Hinweis Warten Sie, bis der Patronenwagen sich nicht mehr bewegt, bevor Sie fortfahren. Nehmen Sie alle Tintenpatronen heraus, und legen Sie diese mit den Tintenöffnungen nach oben auf ein Blatt Papier. So nehmen Sie die Tintenpatronen heraus: a. Drücken Sie auf die Arretierung an der Tintenpatrone, um diese freizugeben und anschließend aus der Halterung herauszunehmen.
  • Seite 219 Lösung: Wenden Sie sich an den HP Support. Rufen Sie die folgende Webseite auf: www.hp.com/support. Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, und klicken Sie auf Kontakt zu HP, um Kontaktinformationen für den technischen Support zu erhalten. Mögliche Ursache: Der Sensor war defekt.
  • Seite 220: 12 Hp Gewährleistung Und Support

    Gerät erhalten haben. Gewährleistungsinformationen zu Tintenpatronen Die Gewährleistung für die HP Druckpatronen ist gültig, wenn das Produkt im zugewiesenen HP Druckgerät eingesetzt wird. Diese Gewährleistung umfasst keine HP Tintenprodukte, die wieder aufgefüllt, wieder verwertet, wieder aufbereitet, falsch verwendet oder an denen Änderungen vorgenommen wurden.
  • Seite 221: Ablauf Beim Support

    Lesen Sie die im Lieferumfang des Produkts enthaltene Dokumentation. Besuchen Sie die HP Support-Website unter www.hp.com/support. Der HP Online-Support steht allen Kunden von HP zur Verfügung. Unsere Kunden erhalten hier immer die neuesten Produktinformationen und Hilfestellung von unseren erfahrenen Fachleuten: •...
  • Seite 222: Telefonischer Support Durch Hp

    Die Seriennummer finden Sie auf dem Aufkleber auf der Rückseite des Produkts. Die Seriennummer besteht aus 10 Zeichen und befindet sich oben links auf dem Aufkleber. Rufen Sie beim HP Support an. Halten Sie sich beim Anrufen in der Nähe des Produkts auf. Verwandte Themen „Drucken und Auswerten eines Selbsttestberichts“...
  • Seite 223: Hp Quick Exchange Service (Japan)

    Kapitel 12 HP Quick Exchange Service (Japan) Anweisungen zum Verpacken des Produkts für den Versand finden Sie unter „Verpacken des HP Photosmart“ auf Seite 222. HP Korea customer support HP Gewährleistung und Support...
  • Seite 224: Vorbereiten Des Geräts Für Den Versand

    Vorbereiten des Geräts für den Versand Wenn Sie nach dem Kontakt mit dem HP Support oder von der Verkaufsstelle aufgefordert werden, den HP Photosmart zur Reparatur einzuschicken, müssen Sie vorher unbedingt folgende Komponenten entfernen und aufbewahren: • Bedienfeldschablone • Netzkabel, USB-Kabel und sonstige, an den HP Photosmart angeschlossene Kabel Vorsicht Der ersetzte HP Photosmart wird ohne Netzkabel geliefert.
  • Seite 225: Verpacken Des Hp Photosmart

    Bedienfeldschablone anbringen, um die Bedienfeldfunktionen auf dem Austauschprodukt nutzen zu können. Verpacken des HP Photosmart Führen Sie die folgenden Arbeitsschritte aus, nachdem der HP Photosmart für den Versand vorbereitet wurde. So verpacken Sie das Gerät: Falls vorhanden, packen Sie das Gerät für den Versand in die Originalverpackung oder das Verpackungsmaterial des Ersatzgeräts ein.
  • Seite 226: 13 Technische Daten

    Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung • Zulassungsinformationen Spezifikationen Dieser Abschnitt enthält die technischen Daten des HP Photosmart. Weitere Spezifikationen und technische Daten finden Sie in der gedruckten Dokumentation des HP Photosmart. Systemanforderungen Die Software- und Systemanforderungen können Sie der Infodatei entnehmen.
  • Seite 227: Programm Zur Umweltfreundlichen Produktherstellung

    Weitere Informationen zur Druckleistung/Ergiebigkeit von Tintenpatronen finden Sie unter www.hp.com/pageyield. Akustikinformationen Wenn Sie Zugriff auf das Internet haben, können Sie akustische Informationen von der HP Website abrufen. Rufen Sie folgende Website auf: www.hp.com/support. Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung Hewlett-Packard hat sich der umweltfreundlichen Herstellung qualitativ hochwertiger Produkte verpflichtet.
  • Seite 228 Ressourcen bei. Informationen zum Recycling von HP Produkten finden Sie auf der Website www.hp.com/hpinfo/globalcitizenship/environment/recycle/ Recycling-Programm für HP Inkjet-Verbrauchsmaterialien HP setzt sich für den Schutz der Umwelt ein. Das Recycling-Programm für HP Inkjet- Verbrauchsmaterial wird in vielen Ländern/Regionen angeboten und ermöglicht es Ihnen, gebrauchte Druckpatronen kostenlos einer Wiederverwertung zuzuführen. Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Website: www.hp.com/hpinfo/globalcitizenship/environment/recycle/...
  • Seite 229: Disposal Of Waste Equipment By Users In Private Households In The European Union

    Kapitel 13 Disposal of waste equipment by users in private households in the European Union Disposal of Waste Equipment by Users in Private Households in the European Union This symbol on the product or on its packaging indicates that this product must not be disposed of with your other household waste. Instead, it is your responsibility to dispose of your waste equipment by handing it over to a designated collection point for the recycling of waste electrical and electronic equipment.
  • Seite 230: Zulassungsinformationen

    HP Photosmart D5400 series declaration of conformity Zulassungsmodellnummer Dem Gerät wurde zu Identifizierungszwecken eine modellspezifische Zulassungsnummer zugewiesen. Die Zulassungsmodellnummer Ihres Produkts lautet SDGOB-0821. Diese Modellidentifikationsnummer darf nicht mit dem Produktnamen (z. B. HP Photosmart D5400 series) oder der Modellnummer (z. B. Q8420A) verwechselt werden. Zulassungsinformationen...
  • Seite 231: Fcc Statement

    Modifications (part 15.21) The FCC requires the user to be notified that any changes or modifications made to this device that are not expressly approved by HP may void the user's authority to operate the equipment. This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following...
  • Seite 232: Geräuschemission

    Notice to users in Japan about the power cord Noise emission statement for Germany Geräuschemission LpA < 70 dB am Arbeitsplatz im Normalbetrieb nach DIN 45635 T. 19 Toxic and hazardous substance table Declaration of conformity (European Economic Area) The Declaration of Conformity in this document complies with ISO/IEC 17050-1 and EN 17050-1. It identifies the product, manufacturer’s name and address, and applicable specifications recognized in the European community.
  • Seite 233 Kapitel 13 HP Photosmart D5400 series declaration of conformity Technische Daten...
  • Seite 234: Index

    Index Symbole/Zahlen Tintenzubehör und - 2 oder 4 Seiten auf verbrauchsmaterialien 1 Blatt 46 10 x 15 cm-Fotopapier Adressen 49 Spezifikationen 223 Briefumschläge auf CD/DVD 42 13 x 18 cm Fotopapier einlegen 23 auf Fotopapier 40 einlegen 20 Spezifikationen 223 Auftrag anhalten 51 2 Seiten auf 1 Blatt drucken Broschürendruck 44...
  • Seite 235 Entfernen von Tinte von der randlos 55, 56 Haut oder Kleidung 67 randlos drucken 39 Erneut installieren, Software Tinte läuft aus 121 OK, Taste 6 über HP Photosmart Overheadfolien bedrucken 49 Etiketten senden 59 einlegen 25 verteilen 59 Spezifikationen 223...
  • Seite 236 Computer 57 Text oder Grafiken niedriger Tintenstand 189 Steckplätze 53 abgeschnitten 118 Tinte anderer Hersteller Speichern Randlose Fotos (nicht von HP) 190 Fotos auf Computer 57 drucken 39 Tintenfüllstände prüfen 62 Standarddrucker, einrichten drucken von Tipps 61 Speicherkarte 55...
  • Seite 237 Herunterfahren 158 Unterstützte Anschlusstypen Druckerfreigabe 11 USB-Kabel Kommunikation unterbrochen 159 USB-Kabelinstallation 76 Verbindungsprobleme Das HP All-in-One-Gerät lässt sich nicht einschalten 74 Gerät nicht gefunden 157 Versand des Geräts 221 verschmierte Tinte, Faxen 88 Vorschau des Druckauftrags Wartung Drucker ausrichten 67...

Inhaltsverzeichnis