Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Und Überprüfen Der Rufsignaleinstellung; Ändern Der Rufsignaltöne - AEG D 6000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen und Überprüfen der Rufsignaleinstellung
Sie können die Anzahl der Rufsignaltöne einstellen, die ankommen sollen,
bevor das Gerät einen Anruf entgegennimmt.
Überprüfen der Einstellung:
Drücken Sie im Standby-Betrieb die Taste (32), die sich an der linken
Unterseite der Basisstation befindet.
Das Gerät gibt die aktuelle Rufsignaleinstellung an.
Die Ansage zur Einstellung der Rufsignaltöne ist in folgender Tabelle
dargestellt. Die Einstellung gilt für beide Betriebsmodi:
Ansage mit Aufzeichnung oder Nur Ansage
Anzahl der Klingeltöne vor der Entgegennahme des Anrufs:
Ansage
2
„Zwei Ruftöne"
3
„Drei Ruftöne"
4
„Vier Ruftöne"
5
„Fünf Ruftöne"
6
„Sechs Ruftöne"
Ändern der Anzahl der Rufsignaltöne
1.
Halten Sie im Standby-Modus Taste 32 (im Boden der Basis) länger
als zwei Sekunden gedrückt.
2.
Sie hören einen Piepton und die Ansage :" EINSTELLEN RUFTÖNE"
Danach gibt das Gerät die aktuelle Einstell. für die Rufsignaltöne an.
Betätigen Sie die Tasten e e e e e oder f f f f f um die Einstellung vorzunehmen.
3.
4.
Die Einstellungen werden in der Reihenfolge ... 4, 5, ..9, Gebühren-
sparfunktion angegeben.
5.
Haben Sie die gewünschte Einstellung gefunden, bestätigen Sie
diese durch Drücken der Taste 32.
6.
Es folgt die Ansage der getroffenen Einstellung.
7.
Wird keine Einstellung vorgenommen, verlässt das Gerät nach ca. 4
Sekunden den Einstellmodus und kehrt mit der Ansage mit der
aktuellen Einstellung in den Standby-Modus zurück.
7
„Sieben Ruftöne"
8
„Acht Ruftöne"
9
„Neun Ruftöne"
„Gebührensparfunktion"
52

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

TwinsetD 8000 voiceTriosetQuattroset

Inhaltsverzeichnis